Qualitative Inhaltsanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse by Carolin Zauner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Zauner ISBN: 9783656191209
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Zauner
ISBN: 9783656191209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Forschungsmethoden in den Sozial- und Humanwissenschaften konstituiert und somit fundamentale Veränderungen ausgelöst. Dadurch wurde das Augenmerk auf die qualitativen Erkenntnismethoden gelenkt, bei der Forderungen nach mehr Subjektbezogenheit der Forschung als auch nach interpretativen Methoden aufkommen. Die quantitative Vorgehensweise reicht somit nicht mehr aus, wobei man quantitative Vorgehensweisen nicht ganz von qualitativen abgrenzen kann. Wie es auch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring vorsieht, ist eine Kombination von qualitativen mit quantitativen Forschungsschritten unabdingbar. Philipp Mayring entwickelte die sozialwissenschaftliche Textanalysemethode seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts um damit eine methodische Anleitung zur Auswertung und Interpretation von kompliziertem sprachlichem Material zu entwickeln. Diese eignet sich speziell für niedergeschriebene Texte. 'Die Inhaltsanalyse ist als eine quantifizierende Methode zur Analyse von Texten entstanden'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Forschungsmethoden in den Sozial- und Humanwissenschaften konstituiert und somit fundamentale Veränderungen ausgelöst. Dadurch wurde das Augenmerk auf die qualitativen Erkenntnismethoden gelenkt, bei der Forderungen nach mehr Subjektbezogenheit der Forschung als auch nach interpretativen Methoden aufkommen. Die quantitative Vorgehensweise reicht somit nicht mehr aus, wobei man quantitative Vorgehensweisen nicht ganz von qualitativen abgrenzen kann. Wie es auch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring vorsieht, ist eine Kombination von qualitativen mit quantitativen Forschungsschritten unabdingbar. Philipp Mayring entwickelte die sozialwissenschaftliche Textanalysemethode seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts um damit eine methodische Anleitung zur Auswertung und Interpretation von kompliziertem sprachlichem Material zu entwickeln. Diese eignet sich speziell für niedergeschriebene Texte. 'Die Inhaltsanalyse ist als eine quantifizierende Methode zur Analyse von Texten entstanden'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Lutatius-Vertrages für den Zweiten Punischen Krieg by Carolin Zauner
Cover of the book Critically review the 15 C´s in the context of the marketing of an international tourist destination: Lanzarote by Carolin Zauner
Cover of the book Effects of Establishing New Railroad on the Economic Development by Carolin Zauner
Cover of the book Die Präsentation Deutschlands auf den Weltausstellungen in Chicago 1893 und St. Louis 1904 by Carolin Zauner
Cover of the book Luhmann und der Konstruktivismus by Carolin Zauner
Cover of the book Die actio pro socio im Aktienrecht unter besonderer Berücksichtigung des Klagezulassungsverfahrens nach § 148 AktG by Carolin Zauner
Cover of the book Auch die 'geistige Elite'? by Carolin Zauner
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg? by Carolin Zauner
Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Carolin Zauner
Cover of the book Cultural Distance and its Impact on Expatriation by Carolin Zauner
Cover of the book Der Unternehmenswert im Strategischen Controlling by Carolin Zauner
Cover of the book Finanzierungsstrategien sozialer Organisationen by Carolin Zauner
Cover of the book Die Rechtssprechung des EuGH zur Gleichbehandlung by Carolin Zauner
Cover of the book Nikolai Gogols 'Nos' by Carolin Zauner
Cover of the book Lebanon - a state trapped in conflict by Carolin Zauner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy