Die Bedeutung von Ritualen im Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen im Religionsunterricht by Rieke Kurzeia, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rieke Kurzeia ISBN: 9783638334822
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rieke Kurzeia
ISBN: 9783638334822
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rituale haben und hatten seit jeher eine Bedeutung für Menschen, sei es im Bereich der Religion oder des Alltags. Dies gilt - trotz der zeitweise aufgeworfenen Ritualkritik - auch und besonders für den Bereich des schulischen Alltags. Nach einer kurzen Definition des Begriffs wird der Nutzen, aber auch die kritische Bewertung von Ritualen und die historischen Anfänge der Ritualkritik dargestellt. Sowohl das Problem der Ritualalarmut und die Neuentdeckung von Ritualen in der heutigen Zeit werden erläutert, wobei vor allem die Einsetzung von Ritualen im (Religions-)unterricht mit religionspädagogischen Problemen und religionspädagogische Chancen thematisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rituale haben und hatten seit jeher eine Bedeutung für Menschen, sei es im Bereich der Religion oder des Alltags. Dies gilt - trotz der zeitweise aufgeworfenen Ritualkritik - auch und besonders für den Bereich des schulischen Alltags. Nach einer kurzen Definition des Begriffs wird der Nutzen, aber auch die kritische Bewertung von Ritualen und die historischen Anfänge der Ritualkritik dargestellt. Sowohl das Problem der Ritualalarmut und die Neuentdeckung von Ritualen in der heutigen Zeit werden erläutert, wobei vor allem die Einsetzung von Ritualen im (Religions-)unterricht mit religionspädagogischen Problemen und religionspädagogische Chancen thematisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die rechtlichen Grundlagen der Sowjetunion by Rieke Kurzeia
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Rieke Kurzeia
Cover of the book Ästhetische Nachhaltigkeitsbildung. Über den Beitrag der Theaterpädagogik zur Bildung für nachhaltige Entwicklung by Rieke Kurzeia
Cover of the book Das Vertriebskonzept, Grundsätze der Erstellung des Konzeptes by Rieke Kurzeia
Cover of the book Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode by Rieke Kurzeia
Cover of the book Leittextmethode by Rieke Kurzeia
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Antipädagogik by Rieke Kurzeia
Cover of the book Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) - Die deutsche Bankenrettung im Vergleich zu Großbritannien by Rieke Kurzeia
Cover of the book Die Todesstrafe in der Theologie by Rieke Kurzeia
Cover of the book Versteckte Sozialkritik in Hortelanos 'Tormenta de verano' by Rieke Kurzeia
Cover of the book Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und deutschen Soldaten im besetzten Norwegen by Rieke Kurzeia
Cover of the book Erich Kästner im Deutschunterricht by Rieke Kurzeia
Cover of the book Die Rolle der Figur 'Stultitia' in Erasmus von Rotterdams 'Das Lob der Torheit' by Rieke Kurzeia
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Rieke Kurzeia
Cover of the book Das Königreich Bahrain - Ein Überblick über das Land und seine Strukturen by Rieke Kurzeia
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy