Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by S. Staffeldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: S. Staffeldt ISBN: 9783656335566
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: S. Staffeldt
ISBN: 9783656335566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterweisungsthema 'Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon' ist lt. Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / -frau vom 20. Juli 2007 in § 4 Abs. 1 Nr. 3.5 c dem Punkt 'Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben, Auskünfte erteilen und einholen, auch in einer fremden Sprache' zuzuordnen. (Siehe Tabelle 1, Anlage 9.1)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterweisungsthema 'Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon' ist lt. Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / -frau vom 20. Juli 2007 in § 4 Abs. 1 Nr. 3.5 c dem Punkt 'Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben, Auskünfte erteilen und einholen, auch in einer fremden Sprache' zuzuordnen. (Siehe Tabelle 1, Anlage 9.1)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelles Lernen by S. Staffeldt
Cover of the book Welche Bedeutung haben Liebe und Hass im Zyklus des Werdens und Vergehens bei Empedokles? by S. Staffeldt
Cover of the book Pflegebedürftigkeit in Deutschland, Dänemark und der Schweiz by S. Staffeldt
Cover of the book Domänenspezifische Sprachen für betriebliche Abläufe - Vor- und Nachteile am Beispiel von BPMN by S. Staffeldt
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by S. Staffeldt
Cover of the book Ausarbeitung Krafttraining Neuromuskuläre Anpassung durch Krafttraining by S. Staffeldt
Cover of the book Alexander Cozens (1717 - 1786) - Analyse seiner 'New Method...' (1786) unter Berücksichtigung von 'Zufall, Spontaneität und Automatismus' by S. Staffeldt
Cover of the book Ethnomethodologie zwischen Phänomenologie und Kulturalismus by S. Staffeldt
Cover of the book Was versteht Walter Benjamin unter Aura und was unter technischer Reproduzierbarkeit? Wie lässt sich der enorme Einfluss des Kunstwerkaufsatzes auf die gegenwärtige Kunst anwenden? by S. Staffeldt
Cover of the book 'Lehrgespräch' Ausfüllen eines Urlaubantrages (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by S. Staffeldt
Cover of the book Rechtskunde im Schnelldurchlauf by S. Staffeldt
Cover of the book Betteln als Sondernutzung by S. Staffeldt
Cover of the book Kindliche Reaktionen auf Streit zwischen Erwachsenen by S. Staffeldt
Cover of the book Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten by S. Staffeldt
Cover of the book Sekundäranalytische Reflexion einer qualitativen empirischen Arbeit by S. Staffeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy