Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by S. Staffeldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: S. Staffeldt ISBN: 9783656335566
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: S. Staffeldt
ISBN: 9783656335566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterweisungsthema 'Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon' ist lt. Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / -frau vom 20. Juli 2007 in § 4 Abs. 1 Nr. 3.5 c dem Punkt 'Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben, Auskünfte erteilen und einholen, auch in einer fremden Sprache' zuzuordnen. (Siehe Tabelle 1, Anlage 9.1)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterweisungsthema 'Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon' ist lt. Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / -frau vom 20. Juli 2007 in § 4 Abs. 1 Nr. 3.5 c dem Punkt 'Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben, Auskünfte erteilen und einholen, auch in einer fremden Sprache' zuzuordnen. (Siehe Tabelle 1, Anlage 9.1)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung des höheren und niederen Schulwesens in Deutschland seit 1800 und der Nutzen für die heutige Schultheorie by S. Staffeldt
Cover of the book Ökonomische Themen im Gemeinschaftskundeunterricht? - Pro- und Contra-Argumente by S. Staffeldt
Cover of the book Äthiopien zwischen Tradition und Moderne am Beispiel von Daniachew Worqus Werk 'Die Dreizehnte Sonne' by S. Staffeldt
Cover of the book Prozessmanagement im Krankenhaus by S. Staffeldt
Cover of the book Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule by S. Staffeldt
Cover of the book The Role of Music in the York Cycle of Mystery Plays by S. Staffeldt
Cover of the book Intergenerational Conflict in Ethnic Literature by S. Staffeldt
Cover of the book Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne by S. Staffeldt
Cover of the book Die Beziehung zwischen prosodischer Phrasierung und syntaktischer Struktur in der Produktion und Perzeption by S. Staffeldt
Cover of the book Erziehen ist eine Kunst. Gestaltpädagogik in der Jugendhilfe by S. Staffeldt
Cover of the book Die Zukunft des Ehrenamts. Neue Formen freiwilligen Engagements und deren Folgen für die ehrenamtliche Arbeit in Pfarrgemeinden by S. Staffeldt
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by S. Staffeldt
Cover of the book Prozesse, Tendenzen und Veränderungen in der russischen Mediensprache und im publizistischen Stil seit der Perestrojka by S. Staffeldt
Cover of the book Analyse von Cross-Channel Strategien im filialisierten Schuhfacheinzelhandel by S. Staffeldt
Cover of the book Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht by S. Staffeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy