OOX. Die originären Ursachen von 'X'

Eine Methode für die 'Frühe Phase' der industriellen Produktentwicklung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book OOX. Die originären Ursachen von 'X' by Michael Dienst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Dienst ISBN: 9783640650118
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Dienst
ISBN: 9783640650118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Bionic Research Unit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrie zeigt ein klares Interesse an Problemlösungen aus der belebten Natur. Die erfolgreiche Übertragung von Effekten und Wirkprinzipien aus der Biologie auf technische Produkte und Prozesse erfordert jedoch einen strategischen Ansatz. Es wird eine Methode für die sogenannte 'frühe Phase der Produktentwicklung' vorgeschlagen und die Elemente und Strukturen der Methode werden dargelegt. Die Methode heißt OOX (The Origin of X). Sie unterstützt Konstrukteure und Designer bei der Konzeptfindung. Die Idee der Methode OOX ist die Klärung der 'originären Ursachen einer abstrakten Gestaltungsaufgabe'. Ihr Ziel ist das Vorantreiben der Entwicklung geeigneter 'prinzipiellen Lösungen' im Sinne der Bionik. Das Arbeitsergebnis von OOX ist ein Wissensfundus in Gestalt eines strukturierten Journals. Es soll als Grundlage dienen, für eine computerbasierte Weiterverarbeitung der Informationen. Der Aufsatz behandelt die Idee, die Elemente, die Struktur und den Ablauf einer Kampagne unter OOX.

Michael Dienst lives and works in Berlin and is sailing for the Club Nautique Francais de Tegel (CNFT). He is spokesman at the BIONIC RESEARCH Unit at the University of Applied Sciences Berlin and lecturer for Bionic Engineering at the Industrial Design Institute of the University of Applied Sciences in Magdeburg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Bionic Research Unit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrie zeigt ein klares Interesse an Problemlösungen aus der belebten Natur. Die erfolgreiche Übertragung von Effekten und Wirkprinzipien aus der Biologie auf technische Produkte und Prozesse erfordert jedoch einen strategischen Ansatz. Es wird eine Methode für die sogenannte 'frühe Phase der Produktentwicklung' vorgeschlagen und die Elemente und Strukturen der Methode werden dargelegt. Die Methode heißt OOX (The Origin of X). Sie unterstützt Konstrukteure und Designer bei der Konzeptfindung. Die Idee der Methode OOX ist die Klärung der 'originären Ursachen einer abstrakten Gestaltungsaufgabe'. Ihr Ziel ist das Vorantreiben der Entwicklung geeigneter 'prinzipiellen Lösungen' im Sinne der Bionik. Das Arbeitsergebnis von OOX ist ein Wissensfundus in Gestalt eines strukturierten Journals. Es soll als Grundlage dienen, für eine computerbasierte Weiterverarbeitung der Informationen. Der Aufsatz behandelt die Idee, die Elemente, die Struktur und den Ablauf einer Kampagne unter OOX.

Michael Dienst lives and works in Berlin and is sailing for the Club Nautique Francais de Tegel (CNFT). He is spokesman at the BIONIC RESEARCH Unit at the University of Applied Sciences Berlin and lecturer for Bionic Engineering at the Industrial Design Institute of the University of Applied Sciences in Magdeburg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum' by Michael Dienst
Cover of the book Sorgenkind Hauptschule by Michael Dienst
Cover of the book Die Bundeswehr im Transformationsprozess: Permanenz des Wandels auf dem Wege zur Interventionsarmee im Kontext der internationalen Allianzsysteme 1990 - 2004 by Michael Dienst
Cover of the book Modell der Akkulturation und des Akkulturativen Stresses von John Berry und seine gesundheitlichen Folgen am Beispiel türkischer Migranten in Deutschland by Michael Dienst
Cover of the book Einige Fakten und Ansichten des Terrorismus in ex- Jugoslawien by Michael Dienst
Cover of the book Herausbildung der russischen Standardumgangssprache by Michael Dienst
Cover of the book Cindy Shermans 'Untitled Film Stills' als Reaktion auf die Rolle der Frau im Film der 50er und 60er Jahre by Michael Dienst
Cover of the book Shinto in Japan. Nationalreligion oder veralteter Volksglaube? by Michael Dienst
Cover of the book Basic Concepts of Discourse Analysis by Michael Dienst
Cover of the book Elektronischer Handel (E-Commerce): Das Internet als Vertriebskanal im B2C-Bereich am Beispiel der Hotellerie by Michael Dienst
Cover of the book Communist Retaliation and Persecution on Yugoslav Territory during and after WWII (1943-1950) by Michael Dienst
Cover of the book Paulus und das Judentum by Michael Dienst
Cover of the book Umzugsgründe ins Betreute Wohnen by Michael Dienst
Cover of the book 'Von den Wasserfrauen - Weiblichkeit und Tod' by Michael Dienst
Cover of the book Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische. by Michael Dienst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy