'Die Frauen sind silberne Schalen, in die wir goldene Äpfel legen'. Zu den Gedichten 1,3 von Properz und 'Der Besuch' von Goethe

Ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book 'Die Frauen sind silberne Schalen, in die wir goldene Äpfel legen'. Zu den Gedichten 1,3 von Properz und 'Der Besuch' von Goethe by Jasmin Karimi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Karimi ISBN: 9783656679981
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Karimi
ISBN: 9783656679981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält einen inhaltlichen Vergleich des Goethegedichts 'Der Besuch' und der Elegie 1,3 des lateinischen Autors Properz. Berücksichtigt wurden damit inhaltliche, formale und zeitgeschichtliche Faktoren. Der erste Hauptteil beschäftigt sich mit dem Goethegedicht, der zweite mit der Elegie. Im dritten Teil wurde ein abschließender Vergleich mit Fazit erstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält einen inhaltlichen Vergleich des Goethegedichts 'Der Besuch' und der Elegie 1,3 des lateinischen Autors Properz. Berücksichtigt wurden damit inhaltliche, formale und zeitgeschichtliche Faktoren. Der erste Hauptteil beschäftigt sich mit dem Goethegedicht, der zweite mit der Elegie. Im dritten Teil wurde ein abschließender Vergleich mit Fazit erstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Paternalismus moralisch vertretbar? by Jasmin Karimi
Cover of the book Die Konstruktion der Wirklichkeit am Beispiel des Films 'The Matrix' by Jasmin Karimi
Cover of the book Methoden und Werkzeuge für den Wissenstransfer in der Bionik by Jasmin Karimi
Cover of the book Das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt in Essen und Stuttgart by Jasmin Karimi
Cover of the book Welche Rolle spielt der Tod für die eigene Lebensführung? by Jasmin Karimi
Cover of the book Kurze Einleitung zum Buch Sacharja by Jasmin Karimi
Cover of the book Die Psychoanalyse Sigmund Freuds by Jasmin Karimi
Cover of the book Wilhelm von Humboldt und seine Theorie der Bildung by Jasmin Karimi
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Jasmin Karimi
Cover of the book Faszination Fernsehserie. Erklärungsansätze für das Phänomen Fernsehserie als Zuschauermagnet by Jasmin Karimi
Cover of the book Soziale Probleme und sozialpädagogisches Handeln. Entstehung und Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen by Jasmin Karimi
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen, -stereotype und -ungerechtigkeiten in Schulbüchern für das Fach Chemie an Gymnasien in Sachsen by Jasmin Karimi
Cover of the book Bedeutungszuwachs öffentlicher Erziehung by Jasmin Karimi
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse by Jasmin Karimi
Cover of the book Die wichtigsten Vertreter der Britischen Pop Art - Eduardo Paolozzi, Richard Hamilton, David Hockney, Peter Blake und Peter Phillips by Jasmin Karimi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy