Die Bedeutung von B2B im Tourismus. Ein Fallbeispiel

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Bedeutung von B2B im Tourismus. Ein Fallbeispiel by Annabell Domke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annabell Domke ISBN: 9783668102859
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annabell Domke
ISBN: 9783668102859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Projektarbeit wird zunächst auf den Praxisbetrieb und den Ablauf meines Praktikums bei einem Reiseveranstalter eingegangen, bevor der Fokus sich auf das Thema B2B-Vermarktung legt. Ein wichtiger Punkt ist die Einordnung der Firma in das Wirtschaftsgefüge der Tourismusbranche. Das Ziel dabei ist, ein besseres Verständnis für den Reisemarkt und seine Akteure zu schaffen. Nach der Vorstellung des B2B-Geschäftsmodells wird erläutert, inwieweit sich das B2B-Marketing für einen Reiserveranstalter lohnen kann. Dabei soll insbesondere darauf eingegangen werden, welche Chancen und Risiken mit dem B2B-Konzept einhergehen und wie sich das betroffene Unternehmen in Zukunft entwickeln könnte. Ich entschied mich für die Thematisierung des B2B-Geschäftsmodells, weil es ein bedeutender Erfolgsfaktor für die Firma ist. Im Laufe der letzten Jahre hat der Reisemarkt sich bedeutend verändert. Neue Distributionswege, wie der Direktvertrieb, verhelfen Fluggesellschaften und Hoteliers zu Kostenvorteilen - den klassischen Reisebüros, die mit Provisionen arbeiten, entgehen hingegen wichtige Umsätze. Im Rahmen dieser Entwicklung gewinnt der Faktor Dienstleistung an neuer Bedeutung. Innerhalb des Reisemarktes stehen viele verschiedene Partner in unterschiedlicher Beziehung zueinander; man kann von einem durchaus vielschichtigen System reden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Projektarbeit wird zunächst auf den Praxisbetrieb und den Ablauf meines Praktikums bei einem Reiseveranstalter eingegangen, bevor der Fokus sich auf das Thema B2B-Vermarktung legt. Ein wichtiger Punkt ist die Einordnung der Firma in das Wirtschaftsgefüge der Tourismusbranche. Das Ziel dabei ist, ein besseres Verständnis für den Reisemarkt und seine Akteure zu schaffen. Nach der Vorstellung des B2B-Geschäftsmodells wird erläutert, inwieweit sich das B2B-Marketing für einen Reiserveranstalter lohnen kann. Dabei soll insbesondere darauf eingegangen werden, welche Chancen und Risiken mit dem B2B-Konzept einhergehen und wie sich das betroffene Unternehmen in Zukunft entwickeln könnte. Ich entschied mich für die Thematisierung des B2B-Geschäftsmodells, weil es ein bedeutender Erfolgsfaktor für die Firma ist. Im Laufe der letzten Jahre hat der Reisemarkt sich bedeutend verändert. Neue Distributionswege, wie der Direktvertrieb, verhelfen Fluggesellschaften und Hoteliers zu Kostenvorteilen - den klassischen Reisebüros, die mit Provisionen arbeiten, entgehen hingegen wichtige Umsätze. Im Rahmen dieser Entwicklung gewinnt der Faktor Dienstleistung an neuer Bedeutung. Innerhalb des Reisemarktes stehen viele verschiedene Partner in unterschiedlicher Beziehung zueinander; man kann von einem durchaus vielschichtigen System reden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Medien und Gewalt an Schulen by Annabell Domke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Unser Umgang mit der Schöpfung - Gottes Auftrag an uns by Annabell Domke
Cover of the book MMORPGs als Virtuelle Welten - Immersion und Repräsentation by Annabell Domke
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Annabell Domke
Cover of the book Abraham in Mamre (Gen 18,1-15) by Annabell Domke
Cover of the book Controlling von Wachstumsunternehmen by Annabell Domke
Cover of the book Die Aufgaben des Controllings im Rahmen der Personalführung: Operatives Controlling by Annabell Domke
Cover of the book Der Konflikt in Darfur by Annabell Domke
Cover of the book Schulische Sozialisation nach der Bezugsgruppenkonzeption. by Annabell Domke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ich treffe mich mit einem Freund im Winter im Laubwald by Annabell Domke
Cover of the book 'Damals war es Friedrich' von Hans Peter Richter. Einsatzmöglichkeiten im Geschichtsunterricht by Annabell Domke
Cover of the book Der Kompetenzbegriff und Kompetenztransfer by Annabell Domke
Cover of the book Ordnung muss sein - Wie das Leben und Lernen in reformpädagogischen Schulen geregelt wird by Annabell Domke
Cover of the book Antikorruptionsmaßnahmen im Schatten der Europäisierung by Annabell Domke
Cover of the book Europas Antworten zur Rettung Griechenlands und des Euro: EFSM, EFSF und ESM - ein Überblick by Annabell Domke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy