Das Spannungsfeld kultureller Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Spannungsfeld kultureller Globalisierung by Anika Geldner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Geldner ISBN: 9783640594566
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Geldner
ISBN: 9783640594566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kulturtheorien der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der kulturellen Globalisierung reicht heutzutage weit über den Bereich der Populär- und Alltagskultur. Mit großer Geschwindigkeit und gesteigerter Intensität stehen Kulturen im Austausch, verbinden sich und bringen neue hervor. Dadurch entsteht eine Weltgesellschaft, deren Herausbildung auf ökonomischer Globalisierung basiert. Auch die weltweiten Migrationsprozesse und die enorm wachsende Medienentwicklungen sind Ursachen dafür. Die derzeitige kulturelle Globalisierung ist vor allem von der McDonaldisierung geprägt. Jedoch sollte man nicht nur von einer kulturellen Homogenisierung ausgehen. Die meisten Gesellschaften bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen der eigenen Kultur und einer Hybridisierung. In dieser Arbeit soll das kulturelle Spannungsfeld der Globalisierung untersucht werden. Anstoß zu diesem Vorhaben war die Teilnahme am Seminar 'Kulturtheorien der Gegenwart'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kulturtheorien der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der kulturellen Globalisierung reicht heutzutage weit über den Bereich der Populär- und Alltagskultur. Mit großer Geschwindigkeit und gesteigerter Intensität stehen Kulturen im Austausch, verbinden sich und bringen neue hervor. Dadurch entsteht eine Weltgesellschaft, deren Herausbildung auf ökonomischer Globalisierung basiert. Auch die weltweiten Migrationsprozesse und die enorm wachsende Medienentwicklungen sind Ursachen dafür. Die derzeitige kulturelle Globalisierung ist vor allem von der McDonaldisierung geprägt. Jedoch sollte man nicht nur von einer kulturellen Homogenisierung ausgehen. Die meisten Gesellschaften bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen der eigenen Kultur und einer Hybridisierung. In dieser Arbeit soll das kulturelle Spannungsfeld der Globalisierung untersucht werden. Anstoß zu diesem Vorhaben war die Teilnahme am Seminar 'Kulturtheorien der Gegenwart'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Meinungsfreiheit im Unternehmen. Wann ziehen Aussagen arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich? by Anika Geldner
Cover of the book 'Mehrsprachigkeitsdidaktik' als Beitrag zur Fremdsprachendidaktik? by Anika Geldner
Cover of the book Australia's Stolen Generation mapped in Doris Pilkington's 'rabbit proof fence' by Anika Geldner
Cover of the book Sind wir Individuen oder soziale 'Produkte'? - Soziale Sinngebungen unseres Handelns by Anika Geldner
Cover of the book Die Gründe für den Parther-Feldzug des Marcus Antonius by Anika Geldner
Cover of the book Beat in der DDR by Anika Geldner
Cover of the book Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Anika Geldner
Cover of the book Bourdieu und das Kapital der Zukunft by Anika Geldner
Cover of the book Schlagen Fondsmanager den Markt? by Anika Geldner
Cover of the book Soziale Lage und ArbeiterInnenbewegung by Anika Geldner
Cover of the book Was will uns diese Kunst? Zu Arthur C. Dantos Kunstphilosophie by Anika Geldner
Cover of the book Zur Relevanz von Ethik in einem kontemporären Verständnis von Marketing by Anika Geldner
Cover of the book Von einer integrativen Grundschule zur Schule für Geistigbehinderte - Folgen des Wechsels für die umgeschulten Schülerinnen und Schüler by Anika Geldner
Cover of the book Krisenbewältigung durch den IWF - Ursachen - Maßnahmen - Perspektiven by Anika Geldner
Cover of the book Diabetestypen und Ursachen by Anika Geldner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy