Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Sebastian Czypionka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Czypionka ISBN: 9783638610292
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Czypionka
ISBN: 9783638610292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert zu Beginn die Problemstellung, den Aufbau und definiert die Kernbegriffe Erholung und Animation. Bevor auf die Bedeutung der Animation eingegangen wird, werden die Urlaubserwartungen und -aktivitäten der Deutschen beschrieben. Mitunter wird hier erklärt, wieso die Deutschen in den Urlaub fahren, was sie dort erwarten und vor allem was sie dort tun. Schließlich wird die Animation zum Thema. Als ein Hauptbestandteil des Cluburlaubs werden zuerst die Prinzipien der Animation, dann die Ziele sowie Animationsbereiche beschrieben. Zum Schluss wird die Animation kritisch betrachtet. Nachdem die Animation grundlegend erklärt wurde, beschränkt sich diese Arbeit in Punkt 4 auf die 'Mutter der Animation', den Cluburlaub. Der Cluburlaub wird vorgestellt sowie mit Alltours im Speziellen verglichen. Im letzten Teil von Punkt 4 wird die Arbeit des Animateurs verdeutlicht sowie seine Wichtigkeit im Bezug zur Erholung herausgestellt. In Punkt 5, im letzten Teil dieser Arbeit, wird die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor noch mal ergänzend zusammengefasst und ein Ausblick auf die Rolle der Animation in Zukunft gegeben. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, wie wichtig den deutschen Urlaubern die Animation ist, welche Aspekte der Animation zur tatsächlichen Erholung beitragen und welche Bedeutung die Animation für die Zukunft des Tourismus hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert zu Beginn die Problemstellung, den Aufbau und definiert die Kernbegriffe Erholung und Animation. Bevor auf die Bedeutung der Animation eingegangen wird, werden die Urlaubserwartungen und -aktivitäten der Deutschen beschrieben. Mitunter wird hier erklärt, wieso die Deutschen in den Urlaub fahren, was sie dort erwarten und vor allem was sie dort tun. Schließlich wird die Animation zum Thema. Als ein Hauptbestandteil des Cluburlaubs werden zuerst die Prinzipien der Animation, dann die Ziele sowie Animationsbereiche beschrieben. Zum Schluss wird die Animation kritisch betrachtet. Nachdem die Animation grundlegend erklärt wurde, beschränkt sich diese Arbeit in Punkt 4 auf die 'Mutter der Animation', den Cluburlaub. Der Cluburlaub wird vorgestellt sowie mit Alltours im Speziellen verglichen. Im letzten Teil von Punkt 4 wird die Arbeit des Animateurs verdeutlicht sowie seine Wichtigkeit im Bezug zur Erholung herausgestellt. In Punkt 5, im letzten Teil dieser Arbeit, wird die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor noch mal ergänzend zusammengefasst und ein Ausblick auf die Rolle der Animation in Zukunft gegeben. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, wie wichtig den deutschen Urlaubern die Animation ist, welche Aspekte der Animation zur tatsächlichen Erholung beitragen und welche Bedeutung die Animation für die Zukunft des Tourismus hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schlaraffenland auf Erden? by Sebastian Czypionka
Cover of the book G.W.F. Hegels Bildungstheorie - Eine Untersuchung by Sebastian Czypionka
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Sebastian Czypionka
Cover of the book Business Improvement District (BID) im Bremer 'Viertel'-Die Rolle der Eigentümer by Sebastian Czypionka
Cover of the book Organisationale Trauer in Veränderungsprozessen by Sebastian Czypionka
Cover of the book ERP-Systeme und Workflowmanagement by Sebastian Czypionka
Cover of the book Michel de Certeau: 'Die Kunst des Handelns' - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim by Sebastian Czypionka
Cover of the book Rechtsprobleme von Internetapotheken by Sebastian Czypionka
Cover of the book Tanz- und Erlebnispädagogik by Sebastian Czypionka
Cover of the book Immanuel Kants Analytik des Schönen by Sebastian Czypionka
Cover of the book Instrumente zur Messung des umwelt- und des gesellschaftsbezogenen Wirtschaftens auf makroökonomischer Ebene: Das Ökosozialprodukt by Sebastian Czypionka
Cover of the book Standardsetter - Ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA by Sebastian Czypionka
Cover of the book Das Konfliktpotential der Religion by Sebastian Czypionka
Cover of the book Die erzieherische Rolle und Funktion der Zeltlager in der 'Hitler-Jugend' by Sebastian Czypionka
Cover of the book Traditionelle Wirtschafts- und Lebensformen auf der Arabischen Halbinsel by Sebastian Czypionka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy