Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? by Melanie Carina Schmoll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Carina Schmoll ISBN: 9783638871648
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Carina Schmoll
ISBN: 9783638871648
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,8, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptsemiararbeit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung - Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? - läßt zunächst zwei Behauptungen zur Beantwortung zu. Die erste Annahme muß lauten: seit 1998 wird die deutsche Außenpolitik von Kontinuität geprägt. Demgegenüber wird das Gegenteil in der zweiten Annahme behauptet - die deutsche Außenpolitik kennzeichnet seit 1998 ein Wandel. Der Regierungswechsel 1998 stellte vor allem eine immense innenpolitische Veränderung dar. Aufgrund dieser Tatsache sollen im Mittelpunkt der weiteren Betrachtung bestimmte Variablen stehen, die zur Erhellung des Sachverhaltes und einer fundierten Beantwortung der Frage nötig sind. Diese Variablen sind: außenpolitische Präferenzen, der durchsetzungsfähige Akteur und die Frage nach den 'gesellschaftlichen Interessen' eines solchen Akteurs. Schon durch diese Bestimmung der Variablen wird deutlich, daß die zentrale Fragestellung vor dem Hintergrund einer utilitaristisch - liberalen Außenpolitiktheorie beantwortet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,8, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptsemiararbeit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung - Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? - läßt zunächst zwei Behauptungen zur Beantwortung zu. Die erste Annahme muß lauten: seit 1998 wird die deutsche Außenpolitik von Kontinuität geprägt. Demgegenüber wird das Gegenteil in der zweiten Annahme behauptet - die deutsche Außenpolitik kennzeichnet seit 1998 ein Wandel. Der Regierungswechsel 1998 stellte vor allem eine immense innenpolitische Veränderung dar. Aufgrund dieser Tatsache sollen im Mittelpunkt der weiteren Betrachtung bestimmte Variablen stehen, die zur Erhellung des Sachverhaltes und einer fundierten Beantwortung der Frage nötig sind. Diese Variablen sind: außenpolitische Präferenzen, der durchsetzungsfähige Akteur und die Frage nach den 'gesellschaftlichen Interessen' eines solchen Akteurs. Schon durch diese Bestimmung der Variablen wird deutlich, daß die zentrale Fragestellung vor dem Hintergrund einer utilitaristisch - liberalen Außenpolitiktheorie beantwortet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung. Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Die Bedeutung des Regionalraums by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Filmkritik zu The Fog of War by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Hermann Heller - ein intellektueller Vordenker aktueller Leitkulturkonzepte by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Inobhutnahme von Kindern nach § 42 SGB VIII und § 1666 BGB by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Entwicklungsländer und Entwicklungstheorie by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book 'I'm beautiful and HIV-positive' by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Definition und Bedeutung von Jugendfreundschaften by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Türkische Frauen in Deutschland. Auf dem Weg in die Moderne? by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Das Verhältnis von Motivation, Information & Verarbeitung by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Konkurrenzvergleich deutscher Automobilkonzerne anhand einer empirischen Untersuchung basierend auf über 10-Jahresabschlussanalysen by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Menschen am Abgrund by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Das Paradox über die Empfindsamkeit by Melanie Carina Schmoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy