Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? by Melanie Carina Schmoll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Carina Schmoll ISBN: 9783638871648
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Carina Schmoll
ISBN: 9783638871648
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,8, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptsemiararbeit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung - Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? - läßt zunächst zwei Behauptungen zur Beantwortung zu. Die erste Annahme muß lauten: seit 1998 wird die deutsche Außenpolitik von Kontinuität geprägt. Demgegenüber wird das Gegenteil in der zweiten Annahme behauptet - die deutsche Außenpolitik kennzeichnet seit 1998 ein Wandel. Der Regierungswechsel 1998 stellte vor allem eine immense innenpolitische Veränderung dar. Aufgrund dieser Tatsache sollen im Mittelpunkt der weiteren Betrachtung bestimmte Variablen stehen, die zur Erhellung des Sachverhaltes und einer fundierten Beantwortung der Frage nötig sind. Diese Variablen sind: außenpolitische Präferenzen, der durchsetzungsfähige Akteur und die Frage nach den 'gesellschaftlichen Interessen' eines solchen Akteurs. Schon durch diese Bestimmung der Variablen wird deutlich, daß die zentrale Fragestellung vor dem Hintergrund einer utilitaristisch - liberalen Außenpolitiktheorie beantwortet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,8, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptsemiararbeit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung - Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? - läßt zunächst zwei Behauptungen zur Beantwortung zu. Die erste Annahme muß lauten: seit 1998 wird die deutsche Außenpolitik von Kontinuität geprägt. Demgegenüber wird das Gegenteil in der zweiten Annahme behauptet - die deutsche Außenpolitik kennzeichnet seit 1998 ein Wandel. Der Regierungswechsel 1998 stellte vor allem eine immense innenpolitische Veränderung dar. Aufgrund dieser Tatsache sollen im Mittelpunkt der weiteren Betrachtung bestimmte Variablen stehen, die zur Erhellung des Sachverhaltes und einer fundierten Beantwortung der Frage nötig sind. Diese Variablen sind: außenpolitische Präferenzen, der durchsetzungsfähige Akteur und die Frage nach den 'gesellschaftlichen Interessen' eines solchen Akteurs. Schon durch diese Bestimmung der Variablen wird deutlich, daß die zentrale Fragestellung vor dem Hintergrund einer utilitaristisch - liberalen Außenpolitiktheorie beantwortet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die rechtliche Situation Bergkarabachs. Möglichkeiten eines Krisenmanagements by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Die Haftung des Arbeitnehmers bei Pflichtverletzungen by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Aktuelle Herausforderungen an die Berufsbildungspolitik by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Die Außenfinanzierung by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Der Noachbund by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Das Verständnis von Ehe und Familie im Kontext der Bibel by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Schulanfang und Anfangsunterricht - Grundlagen, pädagogische Prinzipien und Probleme des Übergangs by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Joint Venture - ein lohnendes Konzept? Analyse und Definition des Kooperationskonzeptes in Abgrenzung zur Strategischen Allianz by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Der Wirtschaftsprüfer und seine Datenbasis. Sachverhalt der Bilanzfälschung und Kreditbetrug in einem komplexen Unternehmen by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Muslimas in der zweiten Generation in Deutschland by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Erstellung eines Assessment Centers für Trainees by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Die Pest von 1347 bis 1351 in Europa by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Der Europäische Haftbefehl und die Grundrechte by Melanie Carina Schmoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy