Sinn und Bedeutung bei Gottlob Frege

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Sinn und Bedeutung bei Gottlob Frege by Maike Gecks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maike Gecks ISBN: 9783640463954
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maike Gecks
ISBN: 9783640463954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Gottlob Frege, Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellung des Textes 'Über Sinn und Bedeutung' von Gottlob Frege. Vergleich der Kennzeichnungstheorie mit Bertrand Russell. Der Aufsatz 'Sinn und Bedeutung' von Gottlob Frege (1848-1925), erschienen in seiner Begriffsschrift 'Funktion - Begriff - Bedeutung', befasst sich mit der Unterscheidung zwischen Zeichen, Sinn und Bedeutung bei sprachlichen Ausdrücken wie Eigennamen, Behauptungs- und Nebensätzen. Im Verlauf dieser Ausarbeitung werden die Begriffe 'Sinn' und 'Bedeutung' zuerst erläutert und dann unter verschiedenen Aspekten untersucht und die damit verbundenen Probleme aufgezeigt. Zum Schluss wird die Kennzeichnungstheorie von Frege kritisch hinterfragt und mit den Vorstellungen von Bertrand Russell in Verbindung gebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Gottlob Frege, Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellung des Textes 'Über Sinn und Bedeutung' von Gottlob Frege. Vergleich der Kennzeichnungstheorie mit Bertrand Russell. Der Aufsatz 'Sinn und Bedeutung' von Gottlob Frege (1848-1925), erschienen in seiner Begriffsschrift 'Funktion - Begriff - Bedeutung', befasst sich mit der Unterscheidung zwischen Zeichen, Sinn und Bedeutung bei sprachlichen Ausdrücken wie Eigennamen, Behauptungs- und Nebensätzen. Im Verlauf dieser Ausarbeitung werden die Begriffe 'Sinn' und 'Bedeutung' zuerst erläutert und dann unter verschiedenen Aspekten untersucht und die damit verbundenen Probleme aufgezeigt. Zum Schluss wird die Kennzeichnungstheorie von Frege kritisch hinterfragt und mit den Vorstellungen von Bertrand Russell in Verbindung gebracht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lamb and Kids Fattening. A Handbook by Maike Gecks
Cover of the book Effect of Accelerated and Natural ageing on Total Soluble Seed Protein Profile of Wheat (Triticum aestivum) by Maike Gecks
Cover of the book Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP by Maike Gecks
Cover of the book Die Zukunft des Ehrenamts. Neue Formen freiwilligen Engagements und deren Folgen für die ehrenamtliche Arbeit in Pfarrgemeinden by Maike Gecks
Cover of the book Verfassungsverständnis in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Vergleich by Maike Gecks
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei globaler Aphasie. Unter welchen Umständen ist ihr Einsatz möglich? by Maike Gecks
Cover of the book Matteo Bandellos Novellensammlung by Maike Gecks
Cover of the book Max Scheler und Nicolai Hartmann: Größe und Grenze einer materialen Wertethik - eine kritische Sichtung by Maike Gecks
Cover of the book Uranbelastung von Kriegsgebieten - Einsatz von DU-Munition by Maike Gecks
Cover of the book Privatisierung von Wasser by Maike Gecks
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen - Risikofaktoren und salutogenetisch orientierte Präventionsansätze by Maike Gecks
Cover of the book Verantwortung für Mitmenschen anhand Annegert Fuchshubers 'Karlinchen'. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, Förderschule, 5. Klasse by Maike Gecks
Cover of the book Diabetestypen und Ursachen by Maike Gecks
Cover of the book Warum gibt es keinen Sozialismus in den USA? by Maike Gecks
Cover of the book Humes Bündeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins by Maike Gecks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy