Eine Kritik der Naturalisierten Erkenntnistheorie Hilary Kornbliths

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Eine Kritik der Naturalisierten Erkenntnistheorie Hilary Kornbliths by Sebastian Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Wolf ISBN: 9783638361460
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Wolf
ISBN: 9783638361460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Probleme der gegenwärtigen Erkenntnistheorie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu verstehen, in welchen Punkten die naturalisierte Erkenntnistheorie sich von der traditionellen unterscheidet, werde ich zuerst beide in einem Überblick darstellen. Dabei sollen die Punkte, über die zwischen den Lagern der größte Disput herrscht, besonders herausgestellt werden. Im ersten Abschnitt werde ich also einen Überblick über die traditionelle Position geben und im zweiten Abschnitt einen Überblick über die naturalisierte. Hierbei werden auch die Unterschiede zwischen der radikalen und der gemäßigten naturalisierten Erkenntnistheorie dargestellt werden. Im dritten Abschnitt werde ich dann Kornbliths Position darstellen. Dabei werde ich so vorgehen, dass ich die essentiellen Punkte seiner Theorie nacheinander und ausführlich beschreibe. Dies sind auch die Punkte, die ich diskutieren möchte, und das führt uns zum vierten Abschnitt. Im vierten Abschnitt werde ich die Thesen und die Argumente, die für Kornbliths Theorie wichtig sind, besprechen und diskutieren. Es wird sich hier zeigen, dass jede der Säulen, auf denen seine Theorie steht, entweder gänzlich zu Fall gebracht werden kann oder so sehr geschwächt wird, dass es sehr zweifelhaft ist, ob er seine Position und die Ansprüche, die er mit seiner Theorie zu erfüllen sucht, halten kann. Im fünften und letzten Abschnitt werde ich die Ergebnisse zusammenfassen und beschreiben, welche Schlüsse ich daraus ziehe. Ich werde meine eigene Meinung zum Streit zwischen Traditionalisten und Naturalisten darlegen und begründen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Probleme der gegenwärtigen Erkenntnistheorie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu verstehen, in welchen Punkten die naturalisierte Erkenntnistheorie sich von der traditionellen unterscheidet, werde ich zuerst beide in einem Überblick darstellen. Dabei sollen die Punkte, über die zwischen den Lagern der größte Disput herrscht, besonders herausgestellt werden. Im ersten Abschnitt werde ich also einen Überblick über die traditionelle Position geben und im zweiten Abschnitt einen Überblick über die naturalisierte. Hierbei werden auch die Unterschiede zwischen der radikalen und der gemäßigten naturalisierten Erkenntnistheorie dargestellt werden. Im dritten Abschnitt werde ich dann Kornbliths Position darstellen. Dabei werde ich so vorgehen, dass ich die essentiellen Punkte seiner Theorie nacheinander und ausführlich beschreibe. Dies sind auch die Punkte, die ich diskutieren möchte, und das führt uns zum vierten Abschnitt. Im vierten Abschnitt werde ich die Thesen und die Argumente, die für Kornbliths Theorie wichtig sind, besprechen und diskutieren. Es wird sich hier zeigen, dass jede der Säulen, auf denen seine Theorie steht, entweder gänzlich zu Fall gebracht werden kann oder so sehr geschwächt wird, dass es sehr zweifelhaft ist, ob er seine Position und die Ansprüche, die er mit seiner Theorie zu erfüllen sucht, halten kann. Im fünften und letzten Abschnitt werde ich die Ergebnisse zusammenfassen und beschreiben, welche Schlüsse ich daraus ziehe. Ich werde meine eigene Meinung zum Streit zwischen Traditionalisten und Naturalisten darlegen und begründen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Financial Accounting. The annual report sent to shareholders is a key part of the directors' fulfilling their stewardship function by Sebastian Wolf
Cover of the book Edgar Allan Poe´s The Pit and the Pendulum und dessen Übersetzung ins Deutsche by Sebastian Wolf
Cover of the book Strategies and systematic implementation of innovation management for sustainable business success by Sebastian Wolf
Cover of the book Zivilgesellschaft im Kaiserreich by Sebastian Wolf
Cover of the book Gewalt in der Schule - Ein Überblick zu den Befunden empirischer Untersuchungen by Sebastian Wolf
Cover of the book Das 'Schutzschirmverfahren' nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) im Vergleich zu den Regelungen von Chapter 11 of Title 11 of the United States Code by Sebastian Wolf
Cover of the book Chilia etê: Motiv- und traditionskritische Untersuchung zu Offb 20,1-10 by Sebastian Wolf
Cover of the book Rembrandts späte Selbstbildnisse by Sebastian Wolf
Cover of the book Was ist Feindesliebe? Gelebte Feindesliebe bei Jesus, Martin Luther King, Wild Bild Cody und Johannes Paul II. by Sebastian Wolf
Cover of the book Vergleich der Filme des New Hollywood zu klassischen Hollywood-Filmen by Sebastian Wolf
Cover of the book 7 deadly sins by Sebastian Wolf
Cover of the book R. Schumann: Myrten, op. 25 by Sebastian Wolf
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in einer Multikulturellen Gesellschaft by Sebastian Wolf
Cover of the book Können in Zeiten der Globalisierung die Staaten noch autonome Politik betreiben? by Sebastian Wolf
Cover of the book Grundrechte im Schnelldurchlauf by Sebastian Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy