Elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung der Eltern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung der Eltern by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783638022668
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783638022668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik wurden im Jahr 2005 knapp 201700 Ehen geschieden und 388000 Paare heirateten. Ein ungleiches Verhältnis, wenn man bedenkt, dass aus vielen Ehen Kinder hervorgehen, die ebenfalls durch die Scheidung der Eltern belastet werden. Zu bedenken sind aber auch die nichtehelichen Kinder deren Eltern sich Trennen. Hier ist wichtig, dass auch nach der Trennung oder Scheidung der Eltern, die Kinder guten Kontakt zu beiden Elternteilen haben und dies auch von beiden Eltern unterstützt wird. In der Arbeit werde ich mich spezifisch auf die Regelungen des Sorgerechts und das Kindes-wohl beziehen sowie genauer auf die Aufgaben des Jugendamtes, im Scheidungsfall, eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik wurden im Jahr 2005 knapp 201700 Ehen geschieden und 388000 Paare heirateten. Ein ungleiches Verhältnis, wenn man bedenkt, dass aus vielen Ehen Kinder hervorgehen, die ebenfalls durch die Scheidung der Eltern belastet werden. Zu bedenken sind aber auch die nichtehelichen Kinder deren Eltern sich Trennen. Hier ist wichtig, dass auch nach der Trennung oder Scheidung der Eltern, die Kinder guten Kontakt zu beiden Elternteilen haben und dies auch von beiden Eltern unterstützt wird. In der Arbeit werde ich mich spezifisch auf die Regelungen des Sorgerechts und das Kindes-wohl beziehen sowie genauer auf die Aufgaben des Jugendamtes, im Scheidungsfall, eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Helmut Kohls Politik der Wiedervereinigung in den Jahren 1989/90 by Sophie Schneider
Cover of the book Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR by Sophie Schneider
Cover of the book Überblick über die Entwicklung der Interkulturellen Pädagogik in Deutschland by Sophie Schneider
Cover of the book Schlacht auf dem Lechfeld 955 und ihre Spezifika in den historischen Quellen by Sophie Schneider
Cover of the book Analyse von Friedrich Schillers 'Über naive und sentimentalische Dichtung' by Sophie Schneider
Cover of the book Zu: John Locke, Über die Regierung by Sophie Schneider
Cover of the book Pharmakologisches Neuro-Enhancement by Sophie Schneider
Cover of the book Miturheber: Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft by Sophie Schneider
Cover of the book 'Industrialisiert - zivilisiert - gefühlsamputiert?' by Sophie Schneider
Cover of the book Hochbegabte Kinder - Erkennen und Fördern by Sophie Schneider
Cover of the book Retourenmanagement im Online-Einzelhandel. Möglichkeiten und Maßnahmen zur Reduzierung und Prävention von Retouren by Sophie Schneider
Cover of the book Differences Between Born Globals and Other Internationalizing Young Firms by Sophie Schneider
Cover of the book Jean-Francois Marmontel über Madame Geoffrin. Grundlegende Elemente der Salonkultur und die Aufgaben einer Salonniere by Sophie Schneider
Cover of the book Célestin Freinet - sein methodisches Vorgehen und seine pädagogischen Konzepte by Sophie Schneider
Cover of the book Didaktische Modelle und das normativ-deontologische wirtschaftsdidaktische Vorbereitungs- und Entscheidungsmodell by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy