Der Wettbewerb europäischer Gesellschaftsformen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Wettbewerb europäischer Gesellschaftsformen by Sven Eisermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Eisermann ISBN: 9783656713722
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Eisermann
ISBN: 9783656713722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben sich aufgrund der europäischen Entwicklung verstärkt Aktivitäten der einzelnen Gesetzgeber gezeigt. So wurden bei börsennotierten Gesellschaften hauptsächlich auf dem Gebiet der Corporate Governance Änderungen vorgenommen , wohingegen bei geschlossenen Gesellschaften Reformen im Bereich des Mindestkapitals sowie der Gründungsformalitäten in den Fokus der Gesetzgeber gerückt sind. Ein einheitliches Bild zeichnet sich dabei jedoch nicht ab, so gibt es in Großbritannien kein Mindestkapital, in Frankreich wurde es bereits zum 1. Januar 2004 'abgeschafft' und in Österreich beträgt es nach wie vor EUR 35.000. Aktuelle Reformen sind in den meisten anderen EU-Staaten in Planung oder schon in Kraft getreten. Im Folgenden sollen daher die interessantesten Rechtsformen mit ihren Wesensmerkmalen unter Berücksichtigung dieser Änderungen kurz dargestellt werden. Aus dem Inhalt: - die französische SARL - die spanische 'Blitz-GmbH' - die niederländische BV - USA-Gesellschaften

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben sich aufgrund der europäischen Entwicklung verstärkt Aktivitäten der einzelnen Gesetzgeber gezeigt. So wurden bei börsennotierten Gesellschaften hauptsächlich auf dem Gebiet der Corporate Governance Änderungen vorgenommen , wohingegen bei geschlossenen Gesellschaften Reformen im Bereich des Mindestkapitals sowie der Gründungsformalitäten in den Fokus der Gesetzgeber gerückt sind. Ein einheitliches Bild zeichnet sich dabei jedoch nicht ab, so gibt es in Großbritannien kein Mindestkapital, in Frankreich wurde es bereits zum 1. Januar 2004 'abgeschafft' und in Österreich beträgt es nach wie vor EUR 35.000. Aktuelle Reformen sind in den meisten anderen EU-Staaten in Planung oder schon in Kraft getreten. Im Folgenden sollen daher die interessantesten Rechtsformen mit ihren Wesensmerkmalen unter Berücksichtigung dieser Änderungen kurz dargestellt werden. Aus dem Inhalt: - die französische SARL - die spanische 'Blitz-GmbH' - die niederländische BV - USA-Gesellschaften

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards by Sven Eisermann
Cover of the book Darstellung der Entwicklung des Wasserrechts in Österreich by Sven Eisermann
Cover of the book Regeln und Rituale in Unternehmen und Alkohol als Sozialisierungsimpuls by Sven Eisermann
Cover of the book Zur Bedeutung individueller und geteilter Wahrnehmung für die intraorganisationale Mitarbeiterzufriedenheit by Sven Eisermann
Cover of the book Der Verbraucherkaufvertrag des BGB by Sven Eisermann
Cover of the book Gegenüberstellung des Lesebuchs 'Deutschbuch' mit dem Lehrplan by Sven Eisermann
Cover of the book Albrecht Dürers Meisterstich 'Melencolia I' - Eine Interpretation unter dem Aspekt der Humoralpathologie, bzw. Temperamentenlehre by Sven Eisermann
Cover of the book Die Wiedervereinigung. Die Außenpolitik der BRD in der Legislaturperiode 1986-1990 und die Folgen by Sven Eisermann
Cover of the book Duale Finanzierung der Krankenhäuser - ein Auslaufmodell. Gehört die Zukunft der Finanzierung aus einer Hand? by Sven Eisermann
Cover of the book Eignung verschiedener Herkünfte von Silphium perfoliatum als Biogassubstrat im Vergleich zu Mais by Sven Eisermann
Cover of the book Diagnostische Tätigkeit als sonderpädagogische Kompetenz by Sven Eisermann
Cover of the book Die Bauentwurfslehre von Neufert by Sven Eisermann
Cover of the book Stimmenhörer in der Krise - Pflegerische Interventionsmöglichkeiten by Sven Eisermann
Cover of the book Arbeitsbewertung und Arbeitsbewertungssysteme in Tarifverträgen by Sven Eisermann
Cover of the book Environmental impact analysis of pulp and paper production by Sven Eisermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy