Das Dopingproblem im Hochleistungssport

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Das Dopingproblem im Hochleistungssport by Daniela Bielefeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Bielefeld ISBN: 9783638540551
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Bielefeld
ISBN: 9783638540551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Bremen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Sport mit einer eindrucksvollen Geschwindigkeit weiterentwickelt. Es ist deshalb auch nicht überraschend, dass nicht nur die positiven Gesichtspunkte, sondern auch die negativen Seiten mit der gleichen Dynamik sich entwickelt haben. Ich bin auf dieses Thema gekommen, weil ich in den letzten Jahren die Entwicklung etwas schade finde, dass jeder neue Rekord gleich in Frage gestellt wird und jeder Sportler, der Höchstleistungen erbringt, oft nur belächelt wird, weil gleich der Verdacht aufkommt, dass er gedopt ist. In meiner Hausarbeit werde ich im ersten Kapitel zunächst auf die Herkunft des Begriffes 'Doping' eingehen, darauf folgend werde ich die Problematik einer Definition des Wortes erläutern. Im zweiten Kapitel gebe ich einen Teil der Dopingliste wieder und beschreibe wichtige Substanzen und Methoden näher. Den Weg der Kontrolle und des Nachweises von Doping stelle ich im dritten Kapitel dar. Das vierte Kapitel wird sich mit Problem des Dopings aus ethischer und aus gesundheitlicher Sicht befassen. Zum Abschluss dieses Kapitels setze ich mich mit dem Rechtlichen auseinander, wobei hier das staatliche, sowie das nichtstaatliche Recht Beachtung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Bremen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Sport mit einer eindrucksvollen Geschwindigkeit weiterentwickelt. Es ist deshalb auch nicht überraschend, dass nicht nur die positiven Gesichtspunkte, sondern auch die negativen Seiten mit der gleichen Dynamik sich entwickelt haben. Ich bin auf dieses Thema gekommen, weil ich in den letzten Jahren die Entwicklung etwas schade finde, dass jeder neue Rekord gleich in Frage gestellt wird und jeder Sportler, der Höchstleistungen erbringt, oft nur belächelt wird, weil gleich der Verdacht aufkommt, dass er gedopt ist. In meiner Hausarbeit werde ich im ersten Kapitel zunächst auf die Herkunft des Begriffes 'Doping' eingehen, darauf folgend werde ich die Problematik einer Definition des Wortes erläutern. Im zweiten Kapitel gebe ich einen Teil der Dopingliste wieder und beschreibe wichtige Substanzen und Methoden näher. Den Weg der Kontrolle und des Nachweises von Doping stelle ich im dritten Kapitel dar. Das vierte Kapitel wird sich mit Problem des Dopings aus ethischer und aus gesundheitlicher Sicht befassen. Zum Abschluss dieses Kapitels setze ich mich mit dem Rechtlichen auseinander, wobei hier das staatliche, sowie das nichtstaatliche Recht Beachtung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The impact of environmental and climate change on Seasonal Wetlands. The Bugingo Wetland in Mayuge district by Daniela Bielefeld
Cover of the book Erfahrungen von Pflegekräften bei der pflegerischen Versorgung von Migranten in der ambulanten Alten- und Krankenpflege by Daniela Bielefeld
Cover of the book Comparison of Hanif Kureishi´s Short Story and Screenplay ' My Son the Fanatic ' by Daniela Bielefeld
Cover of the book Die Auswirkungen des AGG auf das Arbeitsrecht. Stellenausschreibung und -besetzung im Fokus by Daniela Bielefeld
Cover of the book The Three Phases of the Change Management Process by Daniela Bielefeld
Cover of the book Ausarbeitung und Interpretation von § 55 des Vierten Buches aus Arthur Schophenhauers 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Daniela Bielefeld
Cover of the book In jeder Sprache ist man ein anderer Mensch. Sprachwelten und Identität der türkischstämmigen Jugendlichen in Deutschland by Daniela Bielefeld
Cover of the book Berufliche Rehabilitation von psychischen Störungen und Burnout by Daniela Bielefeld
Cover of the book Berufsbildungssystem Österreich by Daniela Bielefeld
Cover of the book Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule) by Daniela Bielefeld
Cover of the book Phraseologismen mit dem Glied 'r?ka/Hand, Arm': Ein polnisch-deutscher Sprachvergleich by Daniela Bielefeld
Cover of the book Privatisierung eines Weihnachtsmarktes by Daniela Bielefeld
Cover of the book 'Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen...' by Daniela Bielefeld
Cover of the book Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease' by Daniela Bielefeld
Cover of the book Potentiale zur Schaffung kreativer Milieus in Kopenhagen by Daniela Bielefeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy