Das Dopingproblem im Hochleistungssport

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Das Dopingproblem im Hochleistungssport by Daniela Bielefeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Bielefeld ISBN: 9783638540551
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Bielefeld
ISBN: 9783638540551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Bremen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Sport mit einer eindrucksvollen Geschwindigkeit weiterentwickelt. Es ist deshalb auch nicht überraschend, dass nicht nur die positiven Gesichtspunkte, sondern auch die negativen Seiten mit der gleichen Dynamik sich entwickelt haben. Ich bin auf dieses Thema gekommen, weil ich in den letzten Jahren die Entwicklung etwas schade finde, dass jeder neue Rekord gleich in Frage gestellt wird und jeder Sportler, der Höchstleistungen erbringt, oft nur belächelt wird, weil gleich der Verdacht aufkommt, dass er gedopt ist. In meiner Hausarbeit werde ich im ersten Kapitel zunächst auf die Herkunft des Begriffes 'Doping' eingehen, darauf folgend werde ich die Problematik einer Definition des Wortes erläutern. Im zweiten Kapitel gebe ich einen Teil der Dopingliste wieder und beschreibe wichtige Substanzen und Methoden näher. Den Weg der Kontrolle und des Nachweises von Doping stelle ich im dritten Kapitel dar. Das vierte Kapitel wird sich mit Problem des Dopings aus ethischer und aus gesundheitlicher Sicht befassen. Zum Abschluss dieses Kapitels setze ich mich mit dem Rechtlichen auseinander, wobei hier das staatliche, sowie das nichtstaatliche Recht Beachtung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Bremen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Sport mit einer eindrucksvollen Geschwindigkeit weiterentwickelt. Es ist deshalb auch nicht überraschend, dass nicht nur die positiven Gesichtspunkte, sondern auch die negativen Seiten mit der gleichen Dynamik sich entwickelt haben. Ich bin auf dieses Thema gekommen, weil ich in den letzten Jahren die Entwicklung etwas schade finde, dass jeder neue Rekord gleich in Frage gestellt wird und jeder Sportler, der Höchstleistungen erbringt, oft nur belächelt wird, weil gleich der Verdacht aufkommt, dass er gedopt ist. In meiner Hausarbeit werde ich im ersten Kapitel zunächst auf die Herkunft des Begriffes 'Doping' eingehen, darauf folgend werde ich die Problematik einer Definition des Wortes erläutern. Im zweiten Kapitel gebe ich einen Teil der Dopingliste wieder und beschreibe wichtige Substanzen und Methoden näher. Den Weg der Kontrolle und des Nachweises von Doping stelle ich im dritten Kapitel dar. Das vierte Kapitel wird sich mit Problem des Dopings aus ethischer und aus gesundheitlicher Sicht befassen. Zum Abschluss dieses Kapitels setze ich mich mit dem Rechtlichen auseinander, wobei hier das staatliche, sowie das nichtstaatliche Recht Beachtung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wie ticken Jugendliche?' by Daniela Bielefeld
Cover of the book Führt mediale Gewalt zu realer Gewalt? Eine Betrachtung unter sozialpsychologischen Aspekten. by Daniela Bielefeld
Cover of the book Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten by Daniela Bielefeld
Cover of the book Entstehung und Funktion des § 9 ThürPAG Unmittelbare Ausführung by Daniela Bielefeld
Cover of the book 'Globalisierung ist eine Weltanschauung' - Der Wissensstand der deutschen Bevölkerung über wirtschaftliche Themen by Daniela Bielefeld
Cover of the book Influences of Asian Cultural Identity on Global Marketing Strategies by Daniela Bielefeld
Cover of the book Die Entwicklungspolitik Deutschlands - Alte Probleme und neue Herausforderungen by Daniela Bielefeld
Cover of the book Faustlos. Ein pädagogisches Konzept by Daniela Bielefeld
Cover of the book Corpus-based analysis of the partial synonyms 'oppress, repress, suppress' with regard to their contextual usage by Daniela Bielefeld
Cover of the book Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege by Daniela Bielefeld
Cover of the book Porträt der spirituellen Persönlichkeit Maria Montessori by Daniela Bielefeld
Cover of the book Die Mitschuld der Gewerkschaften am Ender der Weimarer Republik an der Machtergreifung Hitlers by Daniela Bielefeld
Cover of the book Bewertungseinheiten nach deutschem Handelsrecht by Daniela Bielefeld
Cover of the book Montaigne und die Lebenskunst by Daniela Bielefeld
Cover of the book Lernkulturinventar auf drei (didaktischen) Ebenen by Daniela Bielefeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy