Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften

Einfluss rechtspopulistischer Forderungen auf die Regierungsautonomie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783656066491
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783656066491
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar 'Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung', Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des Kalten Kriegs nehmen die aus den populistischen Bewegungen hervorgegangenen Parteien auch Einsitz in den nationalen Parlamenten. Aufgrund der Ideologien, Parteistrukturen und Politikzielen dieser rechtspopulistischen Parteien ist jedoch zu befürchten, dass die Autonomie der Regierungen mit zunehmendem Anteil rechtspopulistischer Parlamentarier immer mehr verloren geht. Wieviel Rechtspopulismus verträgt die Demokratie also?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar 'Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung', Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des Kalten Kriegs nehmen die aus den populistischen Bewegungen hervorgegangenen Parteien auch Einsitz in den nationalen Parlamenten. Aufgrund der Ideologien, Parteistrukturen und Politikzielen dieser rechtspopulistischen Parteien ist jedoch zu befürchten, dass die Autonomie der Regierungen mit zunehmendem Anteil rechtspopulistischer Parlamentarier immer mehr verloren geht. Wieviel Rechtspopulismus verträgt die Demokratie also?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wechselbeziehungen zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen in unserer postindustriellen Arbeitswelt by Manuel Irman
Cover of the book Elementarisierung als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung. Am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Manuel Irman
Cover of the book 'Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten…' Die Reaktionen auf die Absperrung der Sektorengrenze in Berlin am 13. August 1961 by Manuel Irman
Cover of the book Tondokumente in Kommunalarchiven by Manuel Irman
Cover of the book Texte zur germanischen Religionsgeschichte by Manuel Irman
Cover of the book Transkulturelles Management Wörterbuch: Deutsch - Englisch by Manuel Irman
Cover of the book Gewerbefreiheit als Modernisierungsfaktor - die Gewerbereform in Preußen by Manuel Irman
Cover of the book Customer Relationsship Management im Handel by Manuel Irman
Cover of the book Some Thoughts on the Construction of 'Our Town' (Thornton Wilder) by Manuel Irman
Cover of the book Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive by Manuel Irman
Cover of the book Zur Sinnhaftigkeit sportlicher Spezialisierung im Kindesalter by Manuel Irman
Cover of the book The Maintenance of Peace and Security: The Cooperation between the Security Council and Regional Organisations by Manuel Irman
Cover of the book Scenography as New Ideology in Contemporary Curating and the Notion of Staging in Exhibitions by Manuel Irman
Cover of the book Gibt es den typischen Mann oder die typische Frau? by Manuel Irman
Cover of the book Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy