Der Times Square des 21. Jahrhunderts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Der Times Square des 21. Jahrhunderts by Jessica Mücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Mücke ISBN: 9783638529891
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Mücke
ISBN: 9783638529891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar zur Großen Exkursion USA, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitten in Manhattan, dem mit 68 000 Einwohnern pro Quadratmeile am dichtesten besiedelten Gebiet von New York, befindet sich eines der Wahrzeichen der Stadt, der Times Square. Der Distrikt erstreckt sich um die x-förmige Kreuzung zwischen Broadway und 7th Avenue (die beide als Einbahnstraße südlich verlaufen) nach Norden bis zur 53rd Street, und in südlicher Richtung bis zur 41st Street. Seine Atmosphäre ist geprägt durch Theater, den dichten Fußgänger- und Autoverkehr und das ständige durch unzählige Werbezeichen und Lichteffekte hervorgerufene Wechselspiel aus Licht und Farbe. Die weltbekannten 'Broadway Theater' und die seit über 90 Jahren auf dem Times Square stattfindende Silvesterfeier, in deren Mittelpunkt das Times Square Gebäude mit dem sogenannten Ball Drop steht, verleiht dem Distrikt eine weit über New York und die USA hinausgehende Popularität und Bedeutung. (vgl. Informationsbroschüre Times Square 1997, S.5) Jedoch hat dieses Gebiet nicht nur eine positive Vergangenheit aufzuweisen. Auch Verfall prägt die Geschichte. Mit den sowohl erfolgreichen als auch schlechten Zeiten beschäftigt sich der erste Abschnitt dieser Arbeit. Der zweite Teil soll die aktuelle und zukünftige Situation am Times Square aufzeigen, wobei auch aktuelle Ereignisse aufgegriffen werden. Ein Ausblick in die nahe Zukunft soll die Arbeit abrunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar zur Großen Exkursion USA, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitten in Manhattan, dem mit 68 000 Einwohnern pro Quadratmeile am dichtesten besiedelten Gebiet von New York, befindet sich eines der Wahrzeichen der Stadt, der Times Square. Der Distrikt erstreckt sich um die x-förmige Kreuzung zwischen Broadway und 7th Avenue (die beide als Einbahnstraße südlich verlaufen) nach Norden bis zur 53rd Street, und in südlicher Richtung bis zur 41st Street. Seine Atmosphäre ist geprägt durch Theater, den dichten Fußgänger- und Autoverkehr und das ständige durch unzählige Werbezeichen und Lichteffekte hervorgerufene Wechselspiel aus Licht und Farbe. Die weltbekannten 'Broadway Theater' und die seit über 90 Jahren auf dem Times Square stattfindende Silvesterfeier, in deren Mittelpunkt das Times Square Gebäude mit dem sogenannten Ball Drop steht, verleiht dem Distrikt eine weit über New York und die USA hinausgehende Popularität und Bedeutung. (vgl. Informationsbroschüre Times Square 1997, S.5) Jedoch hat dieses Gebiet nicht nur eine positive Vergangenheit aufzuweisen. Auch Verfall prägt die Geschichte. Mit den sowohl erfolgreichen als auch schlechten Zeiten beschäftigt sich der erste Abschnitt dieser Arbeit. Der zweite Teil soll die aktuelle und zukünftige Situation am Times Square aufzeigen, wobei auch aktuelle Ereignisse aufgegriffen werden. Ein Ausblick in die nahe Zukunft soll die Arbeit abrunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur internationalen Differenzierung von Endverbraucherpreisen by Jessica Mücke
Cover of the book Veränderte Zahlenmauern: Was passiert mit dem Zielstein? (Mathematik, 1./2. Klasse) by Jessica Mücke
Cover of the book Diversity Management als Instrument zur Steigerung interkultureller Kundenzufriedenheit by Jessica Mücke
Cover of the book Analyse und Bewertung der Möglichkeiten einer IP-basierten Übertragung im UMTS Funknetz für Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Dienste. by Jessica Mücke
Cover of the book The Democratic Transition of Czechoslovakia, the German Democratic Republic and their Successor States, with Particular Focus on the Geopolitical Framework after 1989 by Jessica Mücke
Cover of the book Lerntypen und deren Lernstrategien by Jessica Mücke
Cover of the book Die Transformation des politischen Systems in Deutschland und in Korea im Hinblick auf die Wiedervereinigung - ein Vergleich by Jessica Mücke
Cover of the book Die EU-Osterweiterung 2004 by Jessica Mücke
Cover of the book Humes Bündeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins by Jessica Mücke
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung by Jessica Mücke
Cover of the book The Crimean War and its Impacts on Britain and Europe by Jessica Mücke
Cover of the book Planung einer Kurseinheit Bauch- Beine- Po by Jessica Mücke
Cover of the book Die Rolle der Sozialisationeinstanz Familie in Richard Sennetts 'Der flexible Mensch' by Jessica Mücke
Cover of the book Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Jessica Mücke
Cover of the book 'Schreiten und Stehen' bei Auguste Rodin by Jessica Mücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy