Bewertungsverfahren für Qualitätsmanagementsysteme im Krankenhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Bewertungsverfahren für Qualitätsmanagementsysteme im Krankenhaus by Petra Böcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Böcker ISBN: 9783656665762
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Böcker
ISBN: 9783656665762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die wichtigsten Ansätze der vier Qualitätsmanagementsysteme und Bewertungsverfahren vorgestellt, die in der deutschen Krankenhauspraxis am häufigsten eingesetzt werden: DIN EN ISO 9001:2000 ff.-Modell, EFQM-Modell für Excellence, KTQ®/ proCumCert-Modell und das Modell Joint Commission International Accreditation. Die Darstellungen der Verfahren sind nach dem gleichen Schema (Historie, Aufbau des Modells, Methodik, Zertifizierung) aufgebaut.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die wichtigsten Ansätze der vier Qualitätsmanagementsysteme und Bewertungsverfahren vorgestellt, die in der deutschen Krankenhauspraxis am häufigsten eingesetzt werden: DIN EN ISO 9001:2000 ff.-Modell, EFQM-Modell für Excellence, KTQ®/ proCumCert-Modell und das Modell Joint Commission International Accreditation. Die Darstellungen der Verfahren sind nach dem gleichen Schema (Historie, Aufbau des Modells, Methodik, Zertifizierung) aufgebaut.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde 'Das Gleichnis vom verlorenen Sohn' (Religion Klasse 5) by Petra Böcker
Cover of the book Projektleitung als Führungsaufgabe by Petra Böcker
Cover of the book Starke Eltern - Starke Kinder: Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg by Petra Böcker
Cover of the book Grundlagen der Freinet-Pädagogik by Petra Böcker
Cover of the book Staatliche Hilfen zur Deckung des individuellen Wahlbedarfs im Alter - Kritische Würdigung der 3. Säule aus ökonomischer und sozialpolitischer Sicht by Petra Böcker
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury und die Entwicklung der Gottesbeweise. Modifikationen und Alternativen by Petra Böcker
Cover of the book Die Eigenschaften des Cockney und seine Darstellung in der Literatur des frühen und späten 20. Jh. by Petra Böcker
Cover of the book Merkmale und Methodik der Prozesskostenrechnung by Petra Böcker
Cover of the book Exorzismus und Besessenheit by Petra Böcker
Cover of the book Erben und vorweggenommene Erbfolge in Einzelunternehmen aus zivil- und steuerrechtlicher Sicht by Petra Böcker
Cover of the book Die Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen by Petra Böcker
Cover of the book Die Qinghai-Tibet-Bahn und ihre Auswirkungen auf China und die tibetische Minderheit by Petra Böcker
Cover of the book Grundlagen der Bindungstheorie by Petra Böcker
Cover of the book Digitalisierung des Kinderbuchmarktes by Petra Böcker
Cover of the book Alfred Stieglitz und die piktoralistische Fotografie by Petra Böcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy