Bewertungsverfahren für Qualitätsmanagementsysteme im Krankenhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Bewertungsverfahren für Qualitätsmanagementsysteme im Krankenhaus by Petra Böcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Böcker ISBN: 9783656665762
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Böcker
ISBN: 9783656665762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die wichtigsten Ansätze der vier Qualitätsmanagementsysteme und Bewertungsverfahren vorgestellt, die in der deutschen Krankenhauspraxis am häufigsten eingesetzt werden: DIN EN ISO 9001:2000 ff.-Modell, EFQM-Modell für Excellence, KTQ®/ proCumCert-Modell und das Modell Joint Commission International Accreditation. Die Darstellungen der Verfahren sind nach dem gleichen Schema (Historie, Aufbau des Modells, Methodik, Zertifizierung) aufgebaut.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die wichtigsten Ansätze der vier Qualitätsmanagementsysteme und Bewertungsverfahren vorgestellt, die in der deutschen Krankenhauspraxis am häufigsten eingesetzt werden: DIN EN ISO 9001:2000 ff.-Modell, EFQM-Modell für Excellence, KTQ®/ proCumCert-Modell und das Modell Joint Commission International Accreditation. Die Darstellungen der Verfahren sind nach dem gleichen Schema (Historie, Aufbau des Modells, Methodik, Zertifizierung) aufgebaut.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angst im Sport by Petra Böcker
Cover of the book Assetpreise: Traditionelle Theorie versus Behavioral Finance by Petra Böcker
Cover of the book Post Merger Integration - Die Kunst einen gemeinsamen Nenner zu finden by Petra Böcker
Cover of the book Integrating the Means-End Approach into the Product Positioning Process Using the Example of the HEAD Snowboarding Travel Boardbag in Germany by Petra Böcker
Cover of the book Neoinstitutionentheorie. Im Lichte der soziologischen Klassik by Petra Böcker
Cover of the book Enterprise Content Management inkl. Präsentation by Petra Böcker
Cover of the book Leader-Member Exchange by Petra Böcker
Cover of the book eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer by Petra Böcker
Cover of the book Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung by Petra Böcker
Cover of the book Is the contest between Edmund Burke and Thomas Paine as much a matter of style as politics? A comment by Petra Böcker
Cover of the book Die Vereinten Nationen in der Krise - Zwischen Kosovo und Irak - wird die UNO bedeutungslos? by Petra Böcker
Cover of the book Distanziert. Nah by Petra Böcker
Cover of the book Valuation within illiquid markets - Is 'Fair Value' measurement still an appropriate approach? by Petra Böcker
Cover of the book Adjektive der räumlichen Dimension und ihre metaphorischen Verwendungen by Petra Böcker
Cover of the book Kooperationstraining by Petra Böcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy