Vor- und Nachteile von TTIP. Kritische Analyse des Investorenschutzes und der Schiedsgerichtbarkeit

Vor- und Nachteile des Transatlantischen Handels- und Investitionsschutzabkommens zwischen den USA und der europäischen Union (TTIP)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Vor- und Nachteile von TTIP. Kritische Analyse des Investorenschutzes und der Schiedsgerichtbarkeit by Antonia Kallina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Kallina ISBN: 9783668081512
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Kallina
ISBN: 9783668081512
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Rechtswissenschaftliche Fakultät Prof. Dr. Merkt), Veranstaltung: Seminararbeit im deutschen und europäischen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Vorteile und Nachteile des Transatlantischen Handels- und Investitionsschutz Abkommens zwischen den USA und der europäischen Union. Zuerst wird der geschichtliche Hintergrund von Investitionsschutzabkommen dargestellt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird zu den Vorgängern von TTIP und CETA Bezug genommen, namentlich ACTA, GATS und GATT. Die Hauptkritikpunkte in dem Abkommen sind die geheimen Verhandlung, die Schiedsgerichtsbarkeit, der befürchtete Effekt des Treaty shopping, des chilling effektes und damit die Entpolitisierung von z.B. Umweltstandards. Anhand von 4 Investitionsschutzklagen der jüngeren Vergangenheit ('Vattenfall I, II, Lone pine und Philip morris') werden diese Effekte erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Rechtswissenschaftliche Fakultät Prof. Dr. Merkt), Veranstaltung: Seminararbeit im deutschen und europäischen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Vorteile und Nachteile des Transatlantischen Handels- und Investitionsschutz Abkommens zwischen den USA und der europäischen Union. Zuerst wird der geschichtliche Hintergrund von Investitionsschutzabkommen dargestellt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird zu den Vorgängern von TTIP und CETA Bezug genommen, namentlich ACTA, GATS und GATT. Die Hauptkritikpunkte in dem Abkommen sind die geheimen Verhandlung, die Schiedsgerichtsbarkeit, der befürchtete Effekt des Treaty shopping, des chilling effektes und damit die Entpolitisierung von z.B. Umweltstandards. Anhand von 4 Investitionsschutzklagen der jüngeren Vergangenheit ('Vattenfall I, II, Lone pine und Philip morris') werden diese Effekte erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder und Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft by Antonia Kallina
Cover of the book Kurt Maetzig - Das Kaninchen bin ich by Antonia Kallina
Cover of the book Die Avantgarde in der Kunst by Antonia Kallina
Cover of the book Distanziert. Nah by Antonia Kallina
Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by Antonia Kallina
Cover of the book Laubsägearbeiten in der Grundschule - Gestaltung von Dekorationsartikeln by Antonia Kallina
Cover of the book Expertenmodell von Emil Schumacher - Entwicklung eines künstlerischen Expertenmodells am Beispiel von Emil Schumacher by Antonia Kallina
Cover of the book Accessibility von Internet-Inhalten by Antonia Kallina
Cover of the book Die Private Aktiengesellschaft im österreichischen Recht by Antonia Kallina
Cover of the book Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube by Antonia Kallina
Cover of the book Die Bedeutung des handelnden Subjekts für die Gesellschaftstheorie von Max Weber und Niklas Luhmann by Antonia Kallina
Cover of the book Das Geld- und Wertproblem by Antonia Kallina
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung in den Hakenwurf im Basketball by Antonia Kallina
Cover of the book Ein Verlängerungskabel mit 6-poligen Hartingstecker und Hartingdose fertigen (Unterweisung Elektriker, -in) by Antonia Kallina
Cover of the book Geistige Behinderung. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff und seinem Gebrauch by Antonia Kallina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy