Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin by Steffen Blatt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Blatt ISBN: 9783638165891
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Blatt
ISBN: 9783638165891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Petr Kropotkin ist neben Pierre-Joseph Proudhon und Michail Bakunin der bekannteste Vertreter der anarchistischen Theorie. Seine Arbeit beeinflußte die anarchistische Bewegung in Frankreich und in der Schweiz maßgebend. Mit seinem Versuch, die anarchistische Theorie auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen, beschritt er einen Weg, den vor ihm noch niemand gegangen war. Im Folgenden soll zuerst der Werdegang Kropotkins anhand seiner Biographie nachgezeichnet werden. Danach sollen die wichtigsten Aspekte seines Entwurfs der anarchistischen Gesellschaft herausgestellt und thematisiert werden. Abschließend folgt eine kritische Auseinandersetzung mit seinen Thesen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Petr Kropotkin ist neben Pierre-Joseph Proudhon und Michail Bakunin der bekannteste Vertreter der anarchistischen Theorie. Seine Arbeit beeinflußte die anarchistische Bewegung in Frankreich und in der Schweiz maßgebend. Mit seinem Versuch, die anarchistische Theorie auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen, beschritt er einen Weg, den vor ihm noch niemand gegangen war. Im Folgenden soll zuerst der Werdegang Kropotkins anhand seiner Biographie nachgezeichnet werden. Danach sollen die wichtigsten Aspekte seines Entwurfs der anarchistischen Gesellschaft herausgestellt und thematisiert werden. Abschließend folgt eine kritische Auseinandersetzung mit seinen Thesen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der Peer Group auf die Ich-Identität des Jugendlichen in der Phase der Adoleszenz by Steffen Blatt
Cover of the book Zwischen Anpassung und Reform. Die Schulorganisation der Lichtwarkschule in Hamburg (1921-1937) by Steffen Blatt
Cover of the book Erprobung der 3-Achs-Fräsbearbeitung mit dem CAM-System Licom AlphaCAM by Steffen Blatt
Cover of the book Stadt- und Landleben im Hellenismus by Steffen Blatt
Cover of the book Erziehungsinstitutionen - Merkmale und Organisation by Steffen Blatt
Cover of the book Social Commerce. Das Geschäft mit der Freundschaft by Steffen Blatt
Cover of the book Honorarberatung im Financial Planning by Steffen Blatt
Cover of the book Die Bewertung notleidender Kredite - 'Distressed Assets' by Steffen Blatt
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Steffen Blatt
Cover of the book Expertenstandards in der Pflegepraxis. Tipps, Hindernisse und Wege für die Implementierung by Steffen Blatt
Cover of the book Erkennen und Entwicklung von Hochbegabung by Steffen Blatt
Cover of the book Betriebliches Stressmanagement -Techniken zur Reduzierung von Stress by Steffen Blatt
Cover of the book Die Sucht am Arbeitsplatz - Juristische und praktische Lösungsansätze für den betrieblichen Umgang mit suchtkranken Arbeitnehmern by Steffen Blatt
Cover of the book Das Vertriebskonzept, Grundsätze der Erstellung des Konzeptes by Steffen Blatt
Cover of the book Umwandlungssteuerrechtlicher Teilbetriebsbegriff und Europarecht by Steffen Blatt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy