Der Sonnenkönig und die Kunst: Zur Selbstdarstellung Ludwigs XIV.

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der Sonnenkönig und die Kunst: Zur Selbstdarstellung Ludwigs XIV. by Anne Volkmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Volkmer ISBN: 9783656395058
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Volkmer
ISBN: 9783656395058
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 12 Punkte (2+), Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Medien, Macht, Monumente, Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwig XIV., auch bekannt als 'der Sonnenkönig', gilt als einer der außergewöhnlichsten und herausragenden Monarchen der Geschichte. Seine Herrschaft repräsentiert den Höhepunkt der absolutistischen Monarchie in Europa. Im Jahre 1643 folgte er im Alter von vier Jahren seinem Vater, dem unumschränkten Alleinherrscher Ludwig XIII. auf den Thron, den er 72 Jahre lang innehatte. Zunächst führte Kardinal Mazarin als Leitender Minister die Staatsgeschäfte, nach dessen Tod übte Ludwig XIV. die Regierungsgeschäfte selbstständig aus, was den Beginn seiner Alleinherrschaft einleitete. Unter der Regentschaft Ludwigs XIV. erlebte Frankreich einen einschneidenden und folgenreichen Wandel, der sowohl politische als auch kulturelle und wirtschaftliche Maßstäbe setzte. Auch die Kunst war von diesem Wandel betroffen: In nie zuvor dagewesener Weise zentralisierte Ludwig XIV. die Künste im absolutistischen Frankreich und stellte sie in die Dienste des Hofes und der Verherrlichung seiner Person.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 12 Punkte (2+), Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Medien, Macht, Monumente, Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwig XIV., auch bekannt als 'der Sonnenkönig', gilt als einer der außergewöhnlichsten und herausragenden Monarchen der Geschichte. Seine Herrschaft repräsentiert den Höhepunkt der absolutistischen Monarchie in Europa. Im Jahre 1643 folgte er im Alter von vier Jahren seinem Vater, dem unumschränkten Alleinherrscher Ludwig XIII. auf den Thron, den er 72 Jahre lang innehatte. Zunächst führte Kardinal Mazarin als Leitender Minister die Staatsgeschäfte, nach dessen Tod übte Ludwig XIV. die Regierungsgeschäfte selbstständig aus, was den Beginn seiner Alleinherrschaft einleitete. Unter der Regentschaft Ludwigs XIV. erlebte Frankreich einen einschneidenden und folgenreichen Wandel, der sowohl politische als auch kulturelle und wirtschaftliche Maßstäbe setzte. Auch die Kunst war von diesem Wandel betroffen: In nie zuvor dagewesener Weise zentralisierte Ludwig XIV. die Künste im absolutistischen Frankreich und stellte sie in die Dienste des Hofes und der Verherrlichung seiner Person.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Goethes Hymne 'Prometheus' by Anne Volkmer
Cover of the book Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung by Anne Volkmer
Cover of the book Die Judenemanzipation in Baden im Zusammenhang mit den Verhandlungen der Zweiten Kammer der Ständeversammlung in den Jahren 1845 bis 1848 und den revolutionären Ereignissen 1848 by Anne Volkmer
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften by Anne Volkmer
Cover of the book Kapitalkonsolidierung im Konzern by Anne Volkmer
Cover of the book 'Am dritten Tage auferstanden von den Toten' by Anne Volkmer
Cover of the book Das Prinzip der Traumatisierung in den Romanen 'Der Vorleser' von Bernhard Schlink und 'weiter leben' von Ruth Klüger unter fachdidaktischem Aspekt by Anne Volkmer
Cover of the book Konflikt oder Kongruenz - Der französisch-britische Bilateralismus in der Europapolitik by Anne Volkmer
Cover of the book Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Anne Volkmer
Cover of the book Berechnung betrieblicher Altersvorsorge (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Anne Volkmer
Cover of the book Stadtentstehung im Mittelalter by Anne Volkmer
Cover of the book Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels by Anne Volkmer
Cover of the book Die Reformpädagogik - eine Pädagogik des Kindes by Anne Volkmer
Cover of the book Das Römische Haus im Ilmtal von Weimar by Anne Volkmer
Cover of the book Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Berücksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMoG by Anne Volkmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy