Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff by Martin Baier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Baier ISBN: 9783640092543
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Baier
ISBN: 9783640092543
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Hauptseminar über Platons Phaidros, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe - welch ein großes Wort! Wenn in unserem Sprachgebrauch das Wort 'Liebe' Verwendung findet, macht sich der Sprecher mit großer Wahr-scheinlichkeit keine Gedanken darüber, was dieses Wort eigentlich ausdrücken will. Liebe ist ein Wort, das in der heutigen Zeit zum Großteil nur einen Bereich abdeckt: Die körperliche Liebe, die Begierde nach sexuellem Verlangen. Die eigentlichen Ausdrucksformen dieses Wortes werden leider bei Seite geschoben, so dass der Kern, das Lebensprinzip der ursprünglichen Liebe, in Vergessenheit geraten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Hauptseminar über Platons Phaidros, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe - welch ein großes Wort! Wenn in unserem Sprachgebrauch das Wort 'Liebe' Verwendung findet, macht sich der Sprecher mit großer Wahr-scheinlichkeit keine Gedanken darüber, was dieses Wort eigentlich ausdrücken will. Liebe ist ein Wort, das in der heutigen Zeit zum Großteil nur einen Bereich abdeckt: Die körperliche Liebe, die Begierde nach sexuellem Verlangen. Die eigentlichen Ausdrucksformen dieses Wortes werden leider bei Seite geschoben, so dass der Kern, das Lebensprinzip der ursprünglichen Liebe, in Vergessenheit geraten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Risiken des Online-Handels in der Schuhindustrie by Martin Baier
Cover of the book Aby Warburg - Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara by Martin Baier
Cover of the book Jugend zwischen sozialer Kontrolle und Individualisierung by Martin Baier
Cover of the book Südtirol - Hemmt die Zweisprachigkeit die Entwicklung dieser Region? by Martin Baier
Cover of the book Einführung in die Pfadfinderpädagogik by Martin Baier
Cover of the book Schellings 'Philosophie der Offenbarung': Vorlesungen 24 - 27 by Martin Baier
Cover of the book Einzelkinder oder Geschwisterkinder. Soziale und erzieherische Einflüsse von Geschwistern by Martin Baier
Cover of the book Die Erfolgschlüssel von IKEA by Martin Baier
Cover of the book 'Elternmitwirkung' in der Schule by Martin Baier
Cover of the book Systemische Beratung und Verfahren im Kontext Sucht by Martin Baier
Cover of the book Die Aktualität der Universitätsidee Wilhelm von Humboldts im Hinblick auf den Bologna-Prozess by Martin Baier
Cover of the book Die Osterweiterung der NATO by Martin Baier
Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Martin Baier
Cover of the book Reintegration von Soldaten und Vertriebenen des Bürgerkrieges in Angola by Martin Baier
Cover of the book Jugendliche Schulbiographien an einem Traditionsgymnasium by Martin Baier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy