Der natürliche Klimawandel

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Der natürliche Klimawandel by Marie John, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie John ISBN: 9783640190904
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie John
ISBN: 9783640190904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Mittelseminar Naturgefahren, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Momentan jagt eine Schlagzeile in den Medien bezüglich des Klimawandels die nächste. Ein Beispiel für die skurrile Panikmache ist 'Forscher sprechen Bäume frei!' Wie es dazu kam berichtet Spiegel Online Wissenschaft. Ein Forscherteam hat internationale Schlagzeilen mit der Feststellung gemacht, dass Pflanzen große Mengen des Treibhausgases Methan ausstoßen. Sofort reagierten die Medien und hatten die Schuldigen am Klimawandel: die Bäume. Die Wissenschaftler reagierten daraufhin mit der genannten Schlagzeile. Doch welche natürlichen Bedingungen beeinflussen und fördern den Klimawandel wirklich? Sind es tatsächlich die Bäume? Dies sowie die Grundlagen und die Komplexität des Klimas sind Inhalt dieser Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Mittelseminar Naturgefahren, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Momentan jagt eine Schlagzeile in den Medien bezüglich des Klimawandels die nächste. Ein Beispiel für die skurrile Panikmache ist 'Forscher sprechen Bäume frei!' Wie es dazu kam berichtet Spiegel Online Wissenschaft. Ein Forscherteam hat internationale Schlagzeilen mit der Feststellung gemacht, dass Pflanzen große Mengen des Treibhausgases Methan ausstoßen. Sofort reagierten die Medien und hatten die Schuldigen am Klimawandel: die Bäume. Die Wissenschaftler reagierten daraufhin mit der genannten Schlagzeile. Doch welche natürlichen Bedingungen beeinflussen und fördern den Klimawandel wirklich? Sind es tatsächlich die Bäume? Dies sowie die Grundlagen und die Komplexität des Klimas sind Inhalt dieser Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretation Ovid Amores 1,5 by Marie John
Cover of the book Die innere Uhr by Marie John
Cover of the book Die Medienkritik von Günther Anders. Ein Vergleich aktueller Beiträge zu Faulstichs Chronologie des 'Kulturschocks' by Marie John
Cover of the book Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und sprachliche Gleichstellung - AGG-Hopping am Fallbeispiel by Marie John
Cover of the book The Relativity Principle in Language by Marie John
Cover of the book Der Film 'Die Brücke' und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren by Marie John
Cover of the book Krisenintervention bei Krebserkrankungen by Marie John
Cover of the book Vernachlässigung als mögliche Ursache des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms by Marie John
Cover of the book Produktbiografie am Beispiel 'McDonald´s' mit dem Schwerpunkt Organisationsstrukturen des Unternehmens by Marie John
Cover of the book Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht by Marie John
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Marie John
Cover of the book Zur Notwendigkeit von Demokratisierung und einer 'Politik für Entwicklung' in Simbabwe by Marie John
Cover of the book Rating - Eine kritische Analyse by Marie John
Cover of the book Schulverweigerung by Marie John
Cover of the book Faktoren zur Funktionsuntüchtigkeit und Ausgliederung von Zahnersatz unter Berücksichtigung sozialpolitischer und ökonomischer Aspekte by Marie John
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy