Amerikanismus und Fordismus bei Antonio Gramsci

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Amerikanismus und Fordismus bei Antonio Gramsci by Franziska Loth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Loth ISBN: 9783640253883
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Loth
ISBN: 9783640253883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Westlicher Marxismus, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit Antonio Gramscis Ansichten zu den Auswirkungen der modernen Produktionsweise auf den Arbeiter auseinander. Es wird herausgearbeitet, was sich dieser Vertreter des Westlichen Marximus von diesen Veränderungen erhoffte, insbesondere in Hinblick auf die Möglichkeit zur Entstehung einer revolutionären Arbeiterbewegung. Als primäre Quelle dient Gramscis sogenanntes Gefängnisheft zum Thema 'Amerikanismus und Fordismus'. Es wird u.a. untersucht, inwiefern Gramscis Hoffungen auf die Entwicklung eines revolutionären Bewusstseins beim modernen Fabrikarbeiter gerechtfertigt waren und warum eine Revolution dennoch ausblieb. Zu Beginn der Hausarbeit wird die Stellung Gramscis innerhalb des westlichen Marxismus aufgezeigt. Danach werden die zentralen Begriffe 'Amerikanismus' und 'Fordismus' sowie 'Taylorismus' erläutert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Rationalisierung auf den Arbeiter. Das vorletzte Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung eines revolutionären Bewusstseins. Die Arbeit schließt mit einem Resümee, welches die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und nochmals kritisch betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Westlicher Marxismus, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit Antonio Gramscis Ansichten zu den Auswirkungen der modernen Produktionsweise auf den Arbeiter auseinander. Es wird herausgearbeitet, was sich dieser Vertreter des Westlichen Marximus von diesen Veränderungen erhoffte, insbesondere in Hinblick auf die Möglichkeit zur Entstehung einer revolutionären Arbeiterbewegung. Als primäre Quelle dient Gramscis sogenanntes Gefängnisheft zum Thema 'Amerikanismus und Fordismus'. Es wird u.a. untersucht, inwiefern Gramscis Hoffungen auf die Entwicklung eines revolutionären Bewusstseins beim modernen Fabrikarbeiter gerechtfertigt waren und warum eine Revolution dennoch ausblieb. Zu Beginn der Hausarbeit wird die Stellung Gramscis innerhalb des westlichen Marxismus aufgezeigt. Danach werden die zentralen Begriffe 'Amerikanismus' und 'Fordismus' sowie 'Taylorismus' erläutert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Rationalisierung auf den Arbeiter. Das vorletzte Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung eines revolutionären Bewusstseins. Die Arbeit schließt mit einem Resümee, welches die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und nochmals kritisch betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Entwicklung im frühen Kindesalter. Wie viel Vater braucht ein Kind? by Franziska Loth
Cover of the book Beobachtungen zum Gemälde 'Das Gewitter' (1508) von Giorgione by Franziska Loth
Cover of the book Das Menschenbild als fundamentaler Baustein sonderpädagogischer Theorie und Praxis im historisch-gesellschaftlichen Wandlungsprozess by Franziska Loth
Cover of the book Das Problem der Doppelbestrafung (BDG, StGB) by Franziska Loth
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 2. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Leistungseinstufung und Hollman-Venrath-Test by Franziska Loth
Cover of the book Interkulturelle Mediation. Eine Methode zur konstruktiven Konfliktbearbeitung ? by Franziska Loth
Cover of the book Synchrone Kommunikationsmedien auf E Learning-Plattformen am Beispiel einer Entwicklung von Chat & Whiteboard für das eStudy-Portal der FH Gießen-Friedberg' by Franziska Loth
Cover of the book Die Stadt als typische Lebensform fortgeschrittener Gesellschaften by Franziska Loth
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Franziska Loth
Cover of the book Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen by Franziska Loth
Cover of the book Foreign direct investment in Ireland under consideration of the financial services sector in particular by Franziska Loth
Cover of the book Transzendente Dimension und psychische Hygiene. Die Bedeutung der Gottesbeziehung in einem ganzheitlichen Gesundheitssystem by Franziska Loth
Cover of the book Gattungsspezifische Elemente der comedia de capa y espada und der comedia palatina am Beispiel von L'dama bob aund El perro del hortelano by Franziska Loth
Cover of the book Marketingplanung im Überblick - Strategisches und operatives Controlling by Franziska Loth
Cover of the book Aubin und Arendt: Rückbesinnung auf das Abendland oder totalitärer Bruch der Zivilisation? by Franziska Loth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy