Der Monsun Ostasiens - Arten, Ablauf und Auswirkungen auf den Menschen

Arten, Ablauf und Auswirkungen auf den Menschen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Der Monsun Ostasiens - Arten, Ablauf und Auswirkungen auf den Menschen by Christian Hainzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hainzinger ISBN: 9783640296477
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hainzinger
ISBN: 9783640296477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Mathematisch-geographische Fakultät), Veranstaltung: Neuere klimatologische Fragestellungen (HS), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die klassische Definition von Monsunen geht von vier Faktoren aus : 1.Monsunwinde sind Winde mit einem markanten jahreszeitlichen Wechsel in der Windrichtung um mindestens 120°. 2.Monsune, die vom Meer in Richtung Land wehen, sind feucht, nicht stabil und brin-gen Regen. Monsune in entgegengesetzter Richtung sind trocken, stabil und bringen keinen Regen. 3.Die Ursache für Monsune ist die unterschiedliche Aufheizung von Land und See. 4.Tropische Monsune werden als umgelenkte Winde der Südhalbkugel gesehen, die ü-ber den Äquator hinweg auf die Nordhalbkugel wehen und dort durch die Corioliskraft umgelenkt werden. Diese Definition erwies sich jedoch als nicht haltbar. Zuviele Winde wären demnach Monsunwinde gewesen; z.B. wurde auch das europäische Windsystem mit seinem Wech-sel von SW im Winter auf NW im Sommer als Monsun bezeichnet. Wird jedoch die Ge-nese, d.h. der Zusammenhang zwischen der Frontogenese, der planetarischen Zirkulation, der jahreszeitlichen Verteilung der Niederschläge und die unterschiedliche Erwärmung der jeweiligen kontinentalen und ozeanischen Bereiche beachtet, dann reduziert sich das Gebiet der tropischen Monsune auf Süd- und Südostasien sowie Ostasien, ausserdem noch auf Nordostafrika und Nordaustralien. Dabei traten jedoch in der Vergangenheit erneut Probleme auf: Der ostasiatische Monsun passte nicht ganz ins Bild. Er hat im Sommer eine südöstliche Richtung im Gegensatz zur südwestlichen Richtung des südasiatischen Monsuns, und - vor allem - er ist im ausser-tropischen Bereich wirksam, nämlich im subtropischen China und im subtropisch-gemässigten Japan. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Mathematisch-geographische Fakultät), Veranstaltung: Neuere klimatologische Fragestellungen (HS), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die klassische Definition von Monsunen geht von vier Faktoren aus : 1.Monsunwinde sind Winde mit einem markanten jahreszeitlichen Wechsel in der Windrichtung um mindestens 120°. 2.Monsune, die vom Meer in Richtung Land wehen, sind feucht, nicht stabil und brin-gen Regen. Monsune in entgegengesetzter Richtung sind trocken, stabil und bringen keinen Regen. 3.Die Ursache für Monsune ist die unterschiedliche Aufheizung von Land und See. 4.Tropische Monsune werden als umgelenkte Winde der Südhalbkugel gesehen, die ü-ber den Äquator hinweg auf die Nordhalbkugel wehen und dort durch die Corioliskraft umgelenkt werden. Diese Definition erwies sich jedoch als nicht haltbar. Zuviele Winde wären demnach Monsunwinde gewesen; z.B. wurde auch das europäische Windsystem mit seinem Wech-sel von SW im Winter auf NW im Sommer als Monsun bezeichnet. Wird jedoch die Ge-nese, d.h. der Zusammenhang zwischen der Frontogenese, der planetarischen Zirkulation, der jahreszeitlichen Verteilung der Niederschläge und die unterschiedliche Erwärmung der jeweiligen kontinentalen und ozeanischen Bereiche beachtet, dann reduziert sich das Gebiet der tropischen Monsune auf Süd- und Südostasien sowie Ostasien, ausserdem noch auf Nordostafrika und Nordaustralien. Dabei traten jedoch in der Vergangenheit erneut Probleme auf: Der ostasiatische Monsun passte nicht ganz ins Bild. Er hat im Sommer eine südöstliche Richtung im Gegensatz zur südwestlichen Richtung des südasiatischen Monsuns, und - vor allem - er ist im ausser-tropischen Bereich wirksam, nämlich im subtropischen China und im subtropisch-gemässigten Japan. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Traudl Junge - Autobiographieanalyse by Christian Hainzinger
Cover of the book Politics under Margaret Thatcher by Christian Hainzinger
Cover of the book Panikstörung mit und ohne Agoraphobie aus tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Perspektive by Christian Hainzinger
Cover of the book Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Konzepte by Christian Hainzinger
Cover of the book Digital Image Processing Techniques for Detecting Plant or Animal Diseases by Christian Hainzinger
Cover of the book Die zentrale Rolle der Malerei in Calderóns 'El pintor de su deshonra' by Christian Hainzinger
Cover of the book Lucretius im Spiegel des Lactantius by Christian Hainzinger
Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Christian Hainzinger
Cover of the book Ein neuer Patriotismus oder doch nur 'Partyorismus'? by Christian Hainzinger
Cover of the book Möglichkeiten und Mittel der Planungskontrolle von Bauleitplänen in Baden-Württemberg by Christian Hainzinger
Cover of the book Klasse und Habitus by Christian Hainzinger
Cover of the book Die deutsche und die englische Version von SCREAM - SCHREI! - Charakteristika einer Übersetzung by Christian Hainzinger
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. Ein Resilienzkonzept im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by Christian Hainzinger
Cover of the book Kinderlose Paare als Familie der Zukunft? Die Schwierigkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren und die Auswirkungen auf die Geburtenrate by Christian Hainzinger
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten kommunaler Familienpolitik by Christian Hainzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy