Brief oder Rede? Eine rhetorische Analyse des Galaterbriefes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Brief oder Rede? Eine rhetorische Analyse des Galaterbriefes by Frank Bodesohn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bodesohn ISBN: 9783638006040
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bodesohn
ISBN: 9783638006040
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar 'Paulus und die paulinische Theologie', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit verwundert zunächst. Der Brief an die Gemeinden in Galatien ist bereits seiner Überschrift nach ein Brief. Beachtet man den Entstehungszeitraum des Gal, lassen sich im paulinischen Briefformular große Parallelen zu zeitgenössischen Briefen aufzeigen. Diese eindeutige Zuordnung zur Gattung verschwindet, wenn man sich den Text des Novum Testamentum Graece ansieht, in dem der Galaterbrief - ebenso wie die anderen paulinischen Briefe - nur mit '???? ???????' überschrieben ist. Bei der näheren Betrachtung des Textaufbaus fallen zudem Unstimmigkeiten im Vergleich mit dem antiken Briefformular auf, wozu es jedoch Erklärungsmöglichkeiten gibt. Reizvoll erscheint es, den Galaterbrief einer anderen literarischen Gattung - hier der klassischen Rede nach Cicero - zuzuordnen zu versuchen und zu untersuchen, ob sich bezüglich der Exegese eine Veränderung im Sitz im Leben ergibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar 'Paulus und die paulinische Theologie', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit verwundert zunächst. Der Brief an die Gemeinden in Galatien ist bereits seiner Überschrift nach ein Brief. Beachtet man den Entstehungszeitraum des Gal, lassen sich im paulinischen Briefformular große Parallelen zu zeitgenössischen Briefen aufzeigen. Diese eindeutige Zuordnung zur Gattung verschwindet, wenn man sich den Text des Novum Testamentum Graece ansieht, in dem der Galaterbrief - ebenso wie die anderen paulinischen Briefe - nur mit '???? ???????' überschrieben ist. Bei der näheren Betrachtung des Textaufbaus fallen zudem Unstimmigkeiten im Vergleich mit dem antiken Briefformular auf, wozu es jedoch Erklärungsmöglichkeiten gibt. Reizvoll erscheint es, den Galaterbrief einer anderen literarischen Gattung - hier der klassischen Rede nach Cicero - zuzuordnen zu versuchen und zu untersuchen, ob sich bezüglich der Exegese eine Veränderung im Sitz im Leben ergibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Handlungsbegriff von Hannah Arendt im Kontext ihrer Totalitarismustheorie by Frank Bodesohn
Cover of the book Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche by Frank Bodesohn
Cover of the book Individualisierung nach Theodor Geiger by Frank Bodesohn
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei gehörlosen Kindern und Jugendlichen. Grundlegende Begriffe by Frank Bodesohn
Cover of the book Kulturrevolution in China. Zwischen politischer Gewalt und Revolution by Frank Bodesohn
Cover of the book The Impact of Social Networks on Everday Life from a Psychological and a Sociological Approach by Frank Bodesohn
Cover of the book On Intercultural Management. Bulgaria and Germany Doing Business by Frank Bodesohn
Cover of the book Mediale Inszenierung der Wirklichkeit by Frank Bodesohn
Cover of the book Der interreligiöse Dialog zwischen Islam und Christentum by Frank Bodesohn
Cover of the book Das historische Ziel 'Binnenmarkt' by Frank Bodesohn
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel. Darstellung von Berufsbildern in Schulbüchern by Frank Bodesohn
Cover of the book Marketingkonzepte für Hochschulen im Bologna-Prozess by Frank Bodesohn
Cover of the book Zur Vertiefung, Kontextualizierung und Relevanz des Lehrganges Auslandsgermanistik in Nigeria bzw. in den Entwicklungsländern. by Frank Bodesohn
Cover of the book International Marketing Report: Fritz Kola by Frank Bodesohn
Cover of the book Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung by Frank Bodesohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy