Der Mann Freud, ein wahrer Jude?

Eine Auseinandersetzung mit dem jüdischen Denken in Sigmund Freuds

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Mann Freud, ein wahrer Jude? by Yvonne Büchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Büchner ISBN: 9783640704415
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Büchner
ISBN: 9783640704415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit versuche ich darzulegen, dass Sigmund Freuds Werk 'Der Mann Moses...' ein rein jüdisches Denken widerspiegelt. Ein Denken, welches gerade durch seinen radikalen Atheismus eine Form des Monotheismus darstellt und für Freud eine Definition seiner jüdischen Identität ermöglichte. Dabei geht es mir nicht um eine Widerlegung der archäologischen und ethnologischen Thesen Freuds, diese sind schier wissenschaftlich unhaltbar (was ich kurz im Punkt 1.1.2. anreißen werde). Auch kann und möchte ich mich nicht mit der Korrektheit der psychoanalytischen Ergebnisse von dem Freudschen Theorem auseinandersetzen. Ich möchte am Ende meiner Arbeit bewiesen haben, dass Sigmund Freud nicht der taktlose Atheist war, welcher zu Beginn der Judenverfolgung seinem Volk die Paradigmen zerstören wollte, sondern ein Mann, welcher, wie einst Jochanan ben Sakkai , den Juden an einem Wendepunkt ihrer Geschichte eine neue Identifikationsmöglichkeit bieten wollte. Wenn auch in erster Linie sich selbst. Um dies zu ermöglichen, werde ich mich auf das Buch 'Freuds Moses Endliches und unendliches Judentum' von dem New Yorker Historiker Yosef Hayim Yerushalmi beziehen, es vorstellen und in meine Deutung einbauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit versuche ich darzulegen, dass Sigmund Freuds Werk 'Der Mann Moses...' ein rein jüdisches Denken widerspiegelt. Ein Denken, welches gerade durch seinen radikalen Atheismus eine Form des Monotheismus darstellt und für Freud eine Definition seiner jüdischen Identität ermöglichte. Dabei geht es mir nicht um eine Widerlegung der archäologischen und ethnologischen Thesen Freuds, diese sind schier wissenschaftlich unhaltbar (was ich kurz im Punkt 1.1.2. anreißen werde). Auch kann und möchte ich mich nicht mit der Korrektheit der psychoanalytischen Ergebnisse von dem Freudschen Theorem auseinandersetzen. Ich möchte am Ende meiner Arbeit bewiesen haben, dass Sigmund Freud nicht der taktlose Atheist war, welcher zu Beginn der Judenverfolgung seinem Volk die Paradigmen zerstören wollte, sondern ein Mann, welcher, wie einst Jochanan ben Sakkai , den Juden an einem Wendepunkt ihrer Geschichte eine neue Identifikationsmöglichkeit bieten wollte. Wenn auch in erster Linie sich selbst. Um dies zu ermöglichen, werde ich mich auf das Buch 'Freuds Moses Endliches und unendliches Judentum' von dem New Yorker Historiker Yosef Hayim Yerushalmi beziehen, es vorstellen und in meine Deutung einbauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stalin und Roosevelt. Eine Gegenüberstellung von Plan und Projekt zur Naturumwandlung by Yvonne Büchner
Cover of the book Der Nürnberger Handwerkeraufstand 1348/49 in den zeitgenössichen Quellen und in der Literatur by Yvonne Büchner
Cover of the book Suizid im Alter by Yvonne Büchner
Cover of the book Strategische Kontrolle - Theorie und Empirie by Yvonne Büchner
Cover of the book Förderung der Studienorientierung by Yvonne Büchner
Cover of the book Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen im Grundschulalter by Yvonne Büchner
Cover of the book Kajaks bauen - Kajaks beherrschen by Yvonne Büchner
Cover of the book Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell by Yvonne Büchner
Cover of the book Das nicht-staatliche Schulwesen in Schweden by Yvonne Büchner
Cover of the book Merkmale und Methodik der Prozesskostenrechnung by Yvonne Büchner
Cover of the book Deceleration of a Conducting Disc with Eddy Currents by Yvonne Büchner
Cover of the book Offener Unterricht by Yvonne Büchner
Cover of the book Wie steht es um die pädagogische Kompetenz in den heimischen vier Wänden? by Yvonne Büchner
Cover of the book Potentiale von neuen Medien - Der Einfluss von Lernsoftware auf die Wissenskluft by Yvonne Büchner
Cover of the book Probleme eines Übergangs auf Kapitaldeckung in der gesetzlichen Krankenversicherung by Yvonne Büchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy