Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell by A. K., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: A. K. ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: A. K.
ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by A. K.
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - Ein Hysteresis Phänomen? by A. K.
Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft bei Kreditinstituten by A. K.
Cover of the book Steuerpflicht und Werbungskosten: Besteuerung von Seeleuten im internationalen Schiffsverkehr 2012 by A. K.
Cover of the book Case Management in der ambulanten Palliative Care by A. K.
Cover of the book Die Medizinmänner der Comanchen und die Kunst der Magie by A. K.
Cover of the book Hörbuch-Rezension zu 'Worte der Weisheit - Buddha - Der Pfad der Vervollkommnung' by A. K.
Cover of the book Wie kann Jugendschutz im Internet gewährleistet werden? by A. K.
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by A. K.
Cover of the book Theater im Deutschunterricht - Theorie und Praxis by A. K.
Cover of the book Kunsttherapeutische Aspekte in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen by A. K.
Cover of the book Optimierung des Qualitätsmanagements im pharmazeutischen GxP Umfeld mit Sicht auf die Nutzung eines innovativen SOP-Managementsystems by A. K.
Cover of the book Der Haftbefehl-Fall des IGH by A. K.
Cover of the book Der Einfluss der Fertigungskomplexität auf die Wahl des Kalkulationsverfahrens by A. K.
Cover of the book Lernen an Stationen: Einführung des Buchstaben 'W/w' - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde by A. K.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy