Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen im Grundschulalter

Eine Ausarbeitung am Beispiel des Heidelberger Rechentests

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen im Grundschulalter by Inga Schmale, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Schmale ISBN: 9783640677139
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Schmale
ISBN: 9783640677139
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Didaktik der Matehmatik), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie des Zahlensinns, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung1 2 Warum werden Basiskompetenzen getestet?2 2.1 Verschiedene Testverfahren2 2.2 Theoretische Grundlagen des HRT4 2.3 Rechenschwäche7 2.4 Diagnostische Zielsetzung des HRT8 2.5 Aufbau und Anwendung des HRT9 3 Fazit10 Literatur- und Quellenverzeichnis11 1 Einleitung Das Referat zum Thema: 'Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen im Grundschulalter' wurde in drei Teile gegliedert. Zu Beginn wird die aktuelle Situation betrachtet, in der es um die Frage geht: Warum und wie werden Basiskompetenzen überhaupt getestet? Daran schließt die Erläuterung des Aufbaus und der Durchführung des Heidelberger Rechentests, als exemplarisches Verfahren an, bevor dann im dritten Teil die Befunde im internationalen Vergleich dargestellt werden. Der erste, einleitende Teil soll auf den folgenden Seiten noch einmal genauer betrachtet werden. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Didaktik der Matehmatik), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie des Zahlensinns, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung1 2 Warum werden Basiskompetenzen getestet?2 2.1 Verschiedene Testverfahren2 2.2 Theoretische Grundlagen des HRT4 2.3 Rechenschwäche7 2.4 Diagnostische Zielsetzung des HRT8 2.5 Aufbau und Anwendung des HRT9 3 Fazit10 Literatur- und Quellenverzeichnis11 1 Einleitung Das Referat zum Thema: 'Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen im Grundschulalter' wurde in drei Teile gegliedert. Zu Beginn wird die aktuelle Situation betrachtet, in der es um die Frage geht: Warum und wie werden Basiskompetenzen überhaupt getestet? Daran schließt die Erläuterung des Aufbaus und der Durchführung des Heidelberger Rechentests, als exemplarisches Verfahren an, bevor dann im dritten Teil die Befunde im internationalen Vergleich dargestellt werden. Der erste, einleitende Teil soll auf den folgenden Seiten noch einmal genauer betrachtet werden. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book George Bernard Shaw als Musikkritiker by Inga Schmale
Cover of the book Behinderte Kinder im Unterricht: Lehren und Lernen mit behinderten Kindern by Inga Schmale
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Hilfe des Farbcodes (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by Inga Schmale
Cover of the book Potentielle ökonomische Effekte eines transatlantischen Freihandelsabkommens by Inga Schmale
Cover of the book Ursachen und Wirkungen von Eisenmangel im menschlichen Organismus by Inga Schmale
Cover of the book Der ProfilPASS als Qualifikationsnachweis. Ein ressourcenorientiertes Methodenkonzept by Inga Schmale
Cover of the book Der Begriff der Allgemeinbildung - Unter besonderer Berücksichtigung des Gymnasiums by Inga Schmale
Cover of the book 'Hilf mir, es selbst zu tun' - Freiarbeit nach Montessori by Inga Schmale
Cover of the book Exegese: Jesu Einzug in Jerusalem, Markus 11, 1-11 by Inga Schmale
Cover of the book Emotionsmarketing durch Events-Dargestellt am Beispiel des BMW Autohaus Kretter in Gera by Inga Schmale
Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Inga Schmale
Cover of the book Multimorbidität im Alter by Inga Schmale
Cover of the book Die betriebliche Altersversorgung nach IFRS by Inga Schmale
Cover of the book Humorvolles Lernen - mehr als ein Witz? by Inga Schmale
Cover of the book Neoliberalismus a la chilena by Inga Schmale
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy