Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Katrin Englert, Katrin Oppitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Englert, Katrin Oppitz ISBN: 9783638191517
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Englert, Katrin Oppitz
ISBN: 9783638191517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: keine Benotung, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Methoden und Arbeitsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang einer empirischen Untersuchung steht ein Problem, welches durch eine Untersuchung analysiert werden soll. Durch die Erforschung dieses Problems sollen neue Erkenntnisse erlangt werden, die nach Möglichkeit dazu beitragen dieses Problem besser zu verstehen, bzw. Veränderungen herbeizuführen. Meist ist es jedoch schwierig sich aus bereits vorhandenen Untersuchungen eine Theorie zu bilden, da die unterschiedlichen Untersuchungen eines Problems zu widersprüchlichen Theorien führen können. So ist es in den meisten Fällen sinnvoll, nachdem man einen Forschungsauftrag erhalten hat, eine eigene Untersuchung des Problems durchzuführen, indem man neue Daten erhebt. Zur Vorbereitung einer Forschung ist es wichtig einen genauen Untersuchungsplan (design) zu entwickeln, da die einzelnen Phasen des Forschungsablaufes eng miteinander verbunden sind, so dass Fehler in der Planung nur schwer, bzw. gar nicht rückgängig gemacht werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: keine Benotung, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Methoden und Arbeitsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang einer empirischen Untersuchung steht ein Problem, welches durch eine Untersuchung analysiert werden soll. Durch die Erforschung dieses Problems sollen neue Erkenntnisse erlangt werden, die nach Möglichkeit dazu beitragen dieses Problem besser zu verstehen, bzw. Veränderungen herbeizuführen. Meist ist es jedoch schwierig sich aus bereits vorhandenen Untersuchungen eine Theorie zu bilden, da die unterschiedlichen Untersuchungen eines Problems zu widersprüchlichen Theorien führen können. So ist es in den meisten Fällen sinnvoll, nachdem man einen Forschungsauftrag erhalten hat, eine eigene Untersuchung des Problems durchzuführen, indem man neue Daten erhebt. Zur Vorbereitung einer Forschung ist es wichtig einen genauen Untersuchungsplan (design) zu entwickeln, da die einzelnen Phasen des Forschungsablaufes eng miteinander verbunden sind, so dass Fehler in der Planung nur schwer, bzw. gar nicht rückgängig gemacht werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intertemporal Choices in Management Decision Making by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Pflege als Profession am Beispiel Gefühlsarbeit / Empathie by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Dialektik der Aufklärung: Kulturindustrie - Aufklärung als Massenbetrug by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book The Sarbanes- Oxley Act - A brief introduction by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Religion im 'Focus' - dem modernen Nachrichtenmagazin by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Unterrichtspaket Australia: Aborigines - facts about their culture and history by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter am Beispiel von Borderline by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Arten der Deixis by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Buchhalterische Behandlung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Betteln als Sondernutzung by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Volksherrschaft nach Aristoteles und die moderne parlamentarische Demokratie by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Förderung des lebenslangen Lernens im Kontext der Lissabon-Strategie by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Monarchismus in der Weimarer Republik: Das Bild Friedrichs des Großen als Teil der Monarchievorstellungen der Deutschnationalen Volkspartei by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Bedeutung des Risikomanagements und der Risikomanagement-Norm ISO 31000 am Beispiel von KMU by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers 'Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte' (1649/50) by Katrin Englert, Katrin Oppitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy