Der Kreuzfahrtmarkt. Eine Marktanalyse

eine Marktanalyse

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der Kreuzfahrtmarkt. Eine Marktanalyse by Anja Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Fischer ISBN: 9783638605861
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Fischer
ISBN: 9783638605861
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Jahr 1890 startete die erste Kreuzfahrt von Bremerhaven aus Richtung Norden in die Welt der Fjorde. Seitdem haben sich Seereisen rund um die Welt zum Urlaubsvergnügen erster Klasse entwickelt. Vor allem der nordamerikanische Markt gilt als Hauptentwicklungsmotor der Kreuzfahrtbranche und bringt weltweit den größten Anteil am Passagieraufkommen hervor. Aber auch die europäischen Märkte haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Allerdings gestaltet es sich als sehr schwierig, einen Überblick über alle Kreuzfahrtmärkte, deren Entwicklung und aktuelle Situation zu bekommen, da - abgesehen von unzähligen Beiträgen in Fachzeitschriften und Zeitungen, die meist hauptsächlich Produkt- und Reisebeschreibungen enthalten - nur sehr wenig Literatur zur Verfügung steht, die sich ausgiebig mit dieser Thematik beschäftigt. Dies gilt auch für den deutschen Markt als ein Quellgebiet des Kreuzfahrttourismus. Aufgrund dessen verfolgt diese Arbeit das Ziel, eine umfassende Analyse des deutschen Kreuzfahrtmarktes zu liefern, wobei dabei sowohl die Anbieter- als auch die Nachfragerseite in wesentlichen Aspekten betrachtet werden sollen. Es werden vergangene und zukünftige Entwicklungen aufgezeigt, hauptsächlich aber wird die momentane Situation auf dem deutschen Markt dargestellt. Obwohl Kreuzfahrten auf Meeren und Flüssen stattfinden, beschränkt sich die Untersuchung hierbei auf den Hochseebereich, da zwischen Hochsee- und Flusskreuzfahrten erhebliche Unterschiede bestehen, auf die im Folgenden noch gründlich eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Jahr 1890 startete die erste Kreuzfahrt von Bremerhaven aus Richtung Norden in die Welt der Fjorde. Seitdem haben sich Seereisen rund um die Welt zum Urlaubsvergnügen erster Klasse entwickelt. Vor allem der nordamerikanische Markt gilt als Hauptentwicklungsmotor der Kreuzfahrtbranche und bringt weltweit den größten Anteil am Passagieraufkommen hervor. Aber auch die europäischen Märkte haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Allerdings gestaltet es sich als sehr schwierig, einen Überblick über alle Kreuzfahrtmärkte, deren Entwicklung und aktuelle Situation zu bekommen, da - abgesehen von unzähligen Beiträgen in Fachzeitschriften und Zeitungen, die meist hauptsächlich Produkt- und Reisebeschreibungen enthalten - nur sehr wenig Literatur zur Verfügung steht, die sich ausgiebig mit dieser Thematik beschäftigt. Dies gilt auch für den deutschen Markt als ein Quellgebiet des Kreuzfahrttourismus. Aufgrund dessen verfolgt diese Arbeit das Ziel, eine umfassende Analyse des deutschen Kreuzfahrtmarktes zu liefern, wobei dabei sowohl die Anbieter- als auch die Nachfragerseite in wesentlichen Aspekten betrachtet werden sollen. Es werden vergangene und zukünftige Entwicklungen aufgezeigt, hauptsächlich aber wird die momentane Situation auf dem deutschen Markt dargestellt. Obwohl Kreuzfahrten auf Meeren und Flüssen stattfinden, beschränkt sich die Untersuchung hierbei auf den Hochseebereich, da zwischen Hochsee- und Flusskreuzfahrten erhebliche Unterschiede bestehen, auf die im Folgenden noch gründlich eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderhospiz Balthasar: Wie Kinder sterben by Anja Fischer
Cover of the book Postcolonial Theory in William Shakespeare's The Tempest by Anja Fischer
Cover of the book Der Bedarf an psychosozialer Begleitung bei Patientinnen mit Mammakarzinom by Anja Fischer
Cover of the book Die Rekonstruktion des (Nicht-)Erlebten. Das False Memory Konzept by Anja Fischer
Cover of the book Von Marlboro-Dächern und Krokodilen - Der Schutzbereich zusammengesetzter Marken by Anja Fischer
Cover of the book Outplacement - Beratung und Training zur (Re)Integration in den Arbeitsmarkt by Anja Fischer
Cover of the book The Aching Joys of the Romantic Genius: The Loss and Transcendence of Unmediated Experience in Wordsworth's 'Tintern Abbey' and Goethe's 'The Eagle and the Dove' by Anja Fischer
Cover of the book Wirkungen des 'Bosman-Urteils' auf die Entwicklung des deutschen Profi-Fußballs by Anja Fischer
Cover of the book Mikrosoziologie II - Interaktion und Kommunikation: Persönliche Beziehungen - Familie - Ehe - Zweierbeziehungen by Anja Fischer
Cover of the book Der Beginn der Entwicklung der literarischen Fiktionalität im klassischen Artusroman des 12. Jahrhunderts by Anja Fischer
Cover of the book Probleme der betrieblichen Interessenvertretung by Anja Fischer
Cover of the book Die USA und der Konflikt um das iranische Atomprogramm vor dem Hintergrund zweier verschiedener Sicherheitsdilemmas by Anja Fischer
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik als ethisches und verfassungsrechtliches Problem by Anja Fischer
Cover of the book Käuferverhalten - Kaufentscheidungen: Analyse möglicher Erklärungsmodelle by Anja Fischer
Cover of the book Ontological Tennis. A Close Reading of David Foster Wallace's Tennis Essays by Anja Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy