Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke

Eine theoretische Fundierung des Modells auf der Basis der Konsistenztheorie Grawes

Nonfiction, Sports
Cover of the book Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke by Robert Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Rupp ISBN: 9783640561186
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Rupp
ISBN: 9783640561186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) ist ein Mentaltrainingsansatz, der an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg unter der Leitung von Prof. Dr. Knörzer im Rahmen eines Forschungsprojekts seit 2005 entwickelt wird. Er zielt darauf, Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mental stark zu machen, sodass sie in herausfordernden Situationen wie z.B. Wettkämpfen, Prüfungen, Auftritten oder schwierigen Lebenssituationen ihre optimale Leistungsfähigkeit abrufen können. Das HKT kommt aktuell in Schulen (z.B. im innovativen Unterrichtsfach 'Glück'), Hochschulen, Reha-Kliniken, im Hochleistungssport und im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zum Einsatz. Die vorliegende Arbeit beschreibt das Heidelberger Kompetenztraining hinsichtlich Entwicklung, Einsatzfelder, Zielsetzungen, Aufbau und Durchführung ausführlich und fundiert es theoretisch auf der Basis der neurowissenschaftlich orientierten Konsistenztheorie nach Klaus Grawe. Dabei wir das HKT als ein ressourcenorientierter, psychoeducativer Ansatz herausgestellt, der über die Befriedigung zentraler psychischer Grundbedürfnisse (nach Beziehung, Kontrolle, Selbstwert und Lust)zur Förderung von Wohlbefinden, psychischer Gesundheit und Leistungsfähigkeit beiträgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) ist ein Mentaltrainingsansatz, der an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg unter der Leitung von Prof. Dr. Knörzer im Rahmen eines Forschungsprojekts seit 2005 entwickelt wird. Er zielt darauf, Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mental stark zu machen, sodass sie in herausfordernden Situationen wie z.B. Wettkämpfen, Prüfungen, Auftritten oder schwierigen Lebenssituationen ihre optimale Leistungsfähigkeit abrufen können. Das HKT kommt aktuell in Schulen (z.B. im innovativen Unterrichtsfach 'Glück'), Hochschulen, Reha-Kliniken, im Hochleistungssport und im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zum Einsatz. Die vorliegende Arbeit beschreibt das Heidelberger Kompetenztraining hinsichtlich Entwicklung, Einsatzfelder, Zielsetzungen, Aufbau und Durchführung ausführlich und fundiert es theoretisch auf der Basis der neurowissenschaftlich orientierten Konsistenztheorie nach Klaus Grawe. Dabei wir das HKT als ein ressourcenorientierter, psychoeducativer Ansatz herausgestellt, der über die Befriedigung zentraler psychischer Grundbedürfnisse (nach Beziehung, Kontrolle, Selbstwert und Lust)zur Förderung von Wohlbefinden, psychischer Gesundheit und Leistungsfähigkeit beiträgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Professionsdiskussion der Sozialen Arbeit by Robert Rupp
Cover of the book Die Konstruktion von Gegensätzen im Marmorbild Eichendorffs by Robert Rupp
Cover of the book Die Angst bei Freud by Robert Rupp
Cover of the book Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen by Robert Rupp
Cover of the book An analysis of the lexem 'nigger' under the aspect of the ongoing debate about Political Correctness by Robert Rupp
Cover of the book William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ?Die Vielfalt religiöser Erfahrung? by Robert Rupp
Cover of the book Barack Obama: 'Obamessiah'. Zivilreligiöse Terminologie in seinen Reden und Inszenierung als politische Erlöserfigur by Robert Rupp
Cover of the book International synergy management: A strategic approach for raising efficiencies in the cross-border interaction process by Robert Rupp
Cover of the book Ethik und Interkulturalität in einer globalisierten Wirtschaft by Robert Rupp
Cover of the book Josephinismus - Reformen und ihre Spannungsfelder in Österreich by Robert Rupp
Cover of the book Medienrecht im Internet by Robert Rupp
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Robert Rupp
Cover of the book An Analysis of Turn-Taking in English Telephone Conversations by Robert Rupp
Cover of the book Leiten unter Gottes Autorität by Robert Rupp
Cover of the book Is data the new currency in information society? Limits to the commodification of personal data from Lawrence Lessing's theory of regulation by Robert Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy