Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke

Eine theoretische Fundierung des Modells auf der Basis der Konsistenztheorie Grawes

Nonfiction, Sports
Cover of the book Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke by Robert Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Rupp ISBN: 9783640561186
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Rupp
ISBN: 9783640561186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) ist ein Mentaltrainingsansatz, der an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg unter der Leitung von Prof. Dr. Knörzer im Rahmen eines Forschungsprojekts seit 2005 entwickelt wird. Er zielt darauf, Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mental stark zu machen, sodass sie in herausfordernden Situationen wie z.B. Wettkämpfen, Prüfungen, Auftritten oder schwierigen Lebenssituationen ihre optimale Leistungsfähigkeit abrufen können. Das HKT kommt aktuell in Schulen (z.B. im innovativen Unterrichtsfach 'Glück'), Hochschulen, Reha-Kliniken, im Hochleistungssport und im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zum Einsatz. Die vorliegende Arbeit beschreibt das Heidelberger Kompetenztraining hinsichtlich Entwicklung, Einsatzfelder, Zielsetzungen, Aufbau und Durchführung ausführlich und fundiert es theoretisch auf der Basis der neurowissenschaftlich orientierten Konsistenztheorie nach Klaus Grawe. Dabei wir das HKT als ein ressourcenorientierter, psychoeducativer Ansatz herausgestellt, der über die Befriedigung zentraler psychischer Grundbedürfnisse (nach Beziehung, Kontrolle, Selbstwert und Lust)zur Förderung von Wohlbefinden, psychischer Gesundheit und Leistungsfähigkeit beiträgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) ist ein Mentaltrainingsansatz, der an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg unter der Leitung von Prof. Dr. Knörzer im Rahmen eines Forschungsprojekts seit 2005 entwickelt wird. Er zielt darauf, Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mental stark zu machen, sodass sie in herausfordernden Situationen wie z.B. Wettkämpfen, Prüfungen, Auftritten oder schwierigen Lebenssituationen ihre optimale Leistungsfähigkeit abrufen können. Das HKT kommt aktuell in Schulen (z.B. im innovativen Unterrichtsfach 'Glück'), Hochschulen, Reha-Kliniken, im Hochleistungssport und im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zum Einsatz. Die vorliegende Arbeit beschreibt das Heidelberger Kompetenztraining hinsichtlich Entwicklung, Einsatzfelder, Zielsetzungen, Aufbau und Durchführung ausführlich und fundiert es theoretisch auf der Basis der neurowissenschaftlich orientierten Konsistenztheorie nach Klaus Grawe. Dabei wir das HKT als ein ressourcenorientierter, psychoeducativer Ansatz herausgestellt, der über die Befriedigung zentraler psychischer Grundbedürfnisse (nach Beziehung, Kontrolle, Selbstwert und Lust)zur Förderung von Wohlbefinden, psychischer Gesundheit und Leistungsfähigkeit beiträgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Liegt die Zukunft der Arbeit im Beruf? by Robert Rupp
Cover of the book Hilfsmöglichkeiten für missbrauchte Mädchen und Jungen by Robert Rupp
Cover of the book Was will uns diese Kunst? Zu Arthur C. Dantos Kunstphilosophie by Robert Rupp
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Robert Rupp
Cover of the book Freihandelszonen in Dubai. Diversifizierungsstrategien eines erdölproduzierenden Landes by Robert Rupp
Cover of the book Die Taufe als Grunddatum christlichen Glaubens by Robert Rupp
Cover of the book Das Absurde bei Albert Camus und Thomas Nagel by Robert Rupp
Cover of the book Auftrieb, Antrieb, Wasserwiderstand (Bewegen im Wasser) - Lehrversuchsmanuskipt by Robert Rupp
Cover of the book Schutz der Aktiengesellschaft vor Berufsklägern by Robert Rupp
Cover of the book Der Zusammenhang von Glück und Einkommen. Erörterung zur Wechselwirkung von Prozessen des sozialen Vergleichs, Glücksempfinden und Ressourcenverfügbarkeit by Robert Rupp
Cover of the book Der August-Bebel-Hof in Braunschweig by Robert Rupp
Cover of the book Von der 'Zwangserziehung' zur 'Jugendwohlfahrt' by Robert Rupp
Cover of the book Intrusion Detection Systems (IDS) by Robert Rupp
Cover of the book Die Rolle der öffentlichen Meinung im Krieg am Beispiel des Dritten Golfkrieges by Robert Rupp
Cover of the book Grundlagen der Schulpädagogik. Eine Lernübersicht by Robert Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy