Welche Rolle spielt Familie für die Identitätsentwicklung bei Kindern in Migrationsfamilien?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Welche Rolle spielt Familie für die Identitätsentwicklung bei Kindern in Migrationsfamilien? by Eddy Bruno Esien, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eddy Bruno Esien ISBN: 9783656291992
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eddy Bruno Esien
ISBN: 9783656291992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit den Menschen und den einzelnen Individuen ist seit langer Zeit eine zentrale Auseinandersetzung mit der Menschheit. Aufgrund von Migration - 'jede Ortsveränderung von Personen' (Hoffmann-Nowotny 1970:107) und der Vielfältigkeit unserer Welt sowie der zunehmenden Globalisierung kommt es wiederum vermehrt zu Wanderbewegungen von Menschen. Solche Bewegungen führen viele Menschen in andere als ihre ursprünglichen Bereiche der Erde und zu teilweise freiwilligen, teilweise unfreiwilligen Niederlassungen. Zur Zunahme der Migrationsbewegungen laut Population Referenze Bureau: 'There were 214 million international migrants in 2010, meaning that 3 percent of the world's almost 7 billion people left their country of birth or citizenship for a year or more. The number of international migrants almost doubled between 1985 and 2010'. (vgl.prb.org) Diese Bewegungen von Menschen führen die Familien und insbesondere deren Kinder oft in komplexe Lagen und Zustände, weil sich das gesamte Familiensystem in einer neuen Gesellschaft mit der erwarteten Struktur, den Normen und Werten neu zu orientieren und zu identifizieren hat.

Eddy Bruno Esien wurde 1974 in Kumba, Kamerun, geboren. Sein BA Studium der Soziologie an der Johaness Kepler Universität schloss der Autor erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte er umfassende praktische Erfahrungen in der sozialen Branche. Fasziniert von Interkulturalität, Remittances, Sozial Entrepreneurship, Sprache und Ethnizität, verbrachte der Autor mehr als 16 Jahren in Österreich und anderen Teilen der Welt, um die Besonderheiten verschiedener Länder kennenzulernen. Seine Tätigkeiten in unterschiedlichen sozialen Bereichen, wie z.B. ehrenamtliche Arbeit zur Integration von Botschaftern und Mentoren sowie als Gründer und Vereinsobmann des Hilfsverein Baileke - HIBA in Linz, Oberösterreich, motivierten ihn, sich mit der Thematik des Buches auseinanderzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit den Menschen und den einzelnen Individuen ist seit langer Zeit eine zentrale Auseinandersetzung mit der Menschheit. Aufgrund von Migration - 'jede Ortsveränderung von Personen' (Hoffmann-Nowotny 1970:107) und der Vielfältigkeit unserer Welt sowie der zunehmenden Globalisierung kommt es wiederum vermehrt zu Wanderbewegungen von Menschen. Solche Bewegungen führen viele Menschen in andere als ihre ursprünglichen Bereiche der Erde und zu teilweise freiwilligen, teilweise unfreiwilligen Niederlassungen. Zur Zunahme der Migrationsbewegungen laut Population Referenze Bureau: 'There were 214 million international migrants in 2010, meaning that 3 percent of the world's almost 7 billion people left their country of birth or citizenship for a year or more. The number of international migrants almost doubled between 1985 and 2010'. (vgl.prb.org) Diese Bewegungen von Menschen führen die Familien und insbesondere deren Kinder oft in komplexe Lagen und Zustände, weil sich das gesamte Familiensystem in einer neuen Gesellschaft mit der erwarteten Struktur, den Normen und Werten neu zu orientieren und zu identifizieren hat.

Eddy Bruno Esien wurde 1974 in Kumba, Kamerun, geboren. Sein BA Studium der Soziologie an der Johaness Kepler Universität schloss der Autor erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte er umfassende praktische Erfahrungen in der sozialen Branche. Fasziniert von Interkulturalität, Remittances, Sozial Entrepreneurship, Sprache und Ethnizität, verbrachte der Autor mehr als 16 Jahren in Österreich und anderen Teilen der Welt, um die Besonderheiten verschiedener Länder kennenzulernen. Seine Tätigkeiten in unterschiedlichen sozialen Bereichen, wie z.B. ehrenamtliche Arbeit zur Integration von Botschaftern und Mentoren sowie als Gründer und Vereinsobmann des Hilfsverein Baileke - HIBA in Linz, Oberösterreich, motivierten ihn, sich mit der Thematik des Buches auseinanderzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Blut und Blutkrankheiten by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Beschaffungscontrolling - Instrumente zur Leistungsermittlung by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Ist Kiezdeutsch ein typischer Dialekt oder eine deutsche Diagnose? by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Lean Administration - Instrumente der Lean Production by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Konstitutionstypologie von William H. Sheldon by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Das Zeichen in Crolls 'Signaturis internis rerum' und bei Saussure by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Wiederholen und Festigen der Addition zweistelliger Zahlen im Bereich des Hunderterraumes unter Zuhilfenahme der 'Streichquadrate' by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Modellbasierte Analyse der Adaptation von Muskeleigenschaften by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Der Aufstieg der Familie Snewlin im 13. und 14. Jahrhundert by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Jesus Christus. Auszüge aus dem letzten übrigen Exemplar 'Jesus Christus' von Felix Gross by Eddy Bruno Esien
Cover of the book Wie die Umwelt Kinder und Jugendlichen Sexualität 'lehrt' und wie es in der Schule 'richtig' geht by Eddy Bruno Esien
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy