Der Konstruktivismus als innovative Lerntheorie oder mehr Schein als Sein

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Der Konstruktivismus als innovative Lerntheorie oder mehr Schein als Sein by Dorothée Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothée Schneider ISBN: 9783638430654
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothée Schneider
ISBN: 9783638430654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Verändertes Lernen von Erwachsenen: Impulse für neue Gestaltungsformen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des lebenslangen Lernens in der Wissensgesellschaft ist ein Handlungslernen, welches mehr und mehr auf interdisziplinäre Interaktion, fachübergreifende Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen basiert. Die mit den gesellschaftlichen Veränderungen entstehenden Forderungen hinsichtlich der Globalisierung schlagen sich auch in den wissenschaftlichen Ausrichtungen nieder. Das multidisziplinäre Handeln im Beruf und Alltag fordert somit in ihrer theoretischen Grundlage eine verstärkte Kooperation unterschiedlicher Wissenschaftszweige bis hin zur interdisziplinären Theoriebildung. Moderne erkenntnistheoretische Debatten, sowohl seitens der Naturwissenschaften als auch seitens der Geistes- und Sozialwissenschaften, welche vom Neopositivismus, des kritischen Rationalismus, der kritischen Theorie und der Hermeneutik geleitet waren, haben zur Überwindung der verankerten Antagonismen geführt. So haben Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte zu Einsichten geführt, welche über den philosophischen epistemischen Stand gehen und insbesondere das Lernen betreffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Verändertes Lernen von Erwachsenen: Impulse für neue Gestaltungsformen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des lebenslangen Lernens in der Wissensgesellschaft ist ein Handlungslernen, welches mehr und mehr auf interdisziplinäre Interaktion, fachübergreifende Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen basiert. Die mit den gesellschaftlichen Veränderungen entstehenden Forderungen hinsichtlich der Globalisierung schlagen sich auch in den wissenschaftlichen Ausrichtungen nieder. Das multidisziplinäre Handeln im Beruf und Alltag fordert somit in ihrer theoretischen Grundlage eine verstärkte Kooperation unterschiedlicher Wissenschaftszweige bis hin zur interdisziplinären Theoriebildung. Moderne erkenntnistheoretische Debatten, sowohl seitens der Naturwissenschaften als auch seitens der Geistes- und Sozialwissenschaften, welche vom Neopositivismus, des kritischen Rationalismus, der kritischen Theorie und der Hermeneutik geleitet waren, haben zur Überwindung der verankerten Antagonismen geführt. So haben Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte zu Einsichten geführt, welche über den philosophischen epistemischen Stand gehen und insbesondere das Lernen betreffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit durch das Bundesarbeitsgericht by Dorothée Schneider
Cover of the book David Lloyd George by Dorothée Schneider
Cover of the book Analysis of the Communicative Situation in Aphra Behn's 'The Rover' Using Speech Act Theory, Grice's Maxims of Conversation and Relevance Theory by Dorothée Schneider
Cover of the book Postmodernist Features in Ralph Ellison's Invisible Man by Dorothée Schneider
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Managementkonzept by Dorothée Schneider
Cover of the book Rechtliche Grenzen des Reality-TV vor dem Hintergrund der Menschenwürde by Dorothée Schneider
Cover of the book Social Class of the Mid-Victorian Period and its Values by Dorothée Schneider
Cover of the book Welche Folgen hat Basel II? by Dorothée Schneider
Cover of the book The Masculine Identity Crisis in Christopher Nolan's 'Dark Knight Trilogy' by Dorothée Schneider
Cover of the book Alter und Rente - die gesetzliche Rentenversicherung by Dorothée Schneider
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Dorothée Schneider
Cover of the book Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie als Aufgabe der Zollverwaltung by Dorothée Schneider
Cover of the book Die Sprache in der Psychoanalyse und der 'Der Fall Signorelli' by Dorothée Schneider
Cover of the book Risikofaktorenmodell by Dorothée Schneider
Cover of the book Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien by Dorothée Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy