Der Informationsweg vom Kurzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology
Cover of the book Der Informationsweg vom Kurzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis by Andreas Patana, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Patana ISBN: 9783640897285
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Patana
ISBN: 9783640897285
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Perzeptive Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Anzusiedeln ist das Kurzzeitgedächtnis ( oder das 'unmittelbare' Gedächtnis) zwischen den Rezeptoren, welche eine enorme Anzahl von Reizen aus der Umwelt aufnehmen, und dem Langzeitgedächtnis (LZG). Im Vergleich zu anderen Gedächtniszentren ist das Kurzzeitgedächtnis (KZG) klein im Hinblick auf seine Aufnahmekapazität, jedoch riesig in seiner Bedeutung. Die heutige Wissenschaft ist sich größtenteils einig, dass die Reize der Umwelt primär im KZG verarbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Perzeptive Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Anzusiedeln ist das Kurzzeitgedächtnis ( oder das 'unmittelbare' Gedächtnis) zwischen den Rezeptoren, welche eine enorme Anzahl von Reizen aus der Umwelt aufnehmen, und dem Langzeitgedächtnis (LZG). Im Vergleich zu anderen Gedächtniszentren ist das Kurzzeitgedächtnis (KZG) klein im Hinblick auf seine Aufnahmekapazität, jedoch riesig in seiner Bedeutung. Die heutige Wissenschaft ist sich größtenteils einig, dass die Reize der Umwelt primär im KZG verarbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung by Andreas Patana
Cover of the book Wie wird die Zukunft in Bildung, Beruf und Privatleben beurteilt: Eine Befragung von Jugendlichen in Deutschland aus Familien mit Migrationshintergrund by Andreas Patana
Cover of the book Sexualität und geistige Behinderung by Andreas Patana
Cover of the book Umgang der Justiz mit professioneller Prostitution in Zürcher Zigarrenläden 1880 - 1900 by Andreas Patana
Cover of the book Johannes Calvin und die Täufer by Andreas Patana
Cover of the book Unterrichtsstunde: Asseln und Licht - Einwirkung abiotischer Faktoren (Biologie 7 Klasse) by Andreas Patana
Cover of the book Das 4C/ID-Modell by Andreas Patana
Cover of the book Politische Bildung vs. Politikverdrossenheit by Andreas Patana
Cover of the book Effects of Power Resources on Producer Marketing Behaviour by Andreas Patana
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik in der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernbeeinträchtigungen by Andreas Patana
Cover of the book Eine Unterrichtskonzeption zur Sportphilosophie by Andreas Patana
Cover of the book Bewertungsverfahren für Qualitätsmanagementsysteme im Krankenhaus by Andreas Patana
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Andreas Patana
Cover of the book Adipositas und Sport. Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Andreas Patana
Cover of the book Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege. by Andreas Patana
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy