Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Werner Prüher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Prüher ISBN: 9783656004691
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Prüher
ISBN: 9783656004691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor startete das 'Lernen Heute'-Blog im Jänner 2007 begleitend zu seiner Diplomarbeit 'Der Einsatz von Weblogs und Wikis im Berufsschulunterricht' als Lernjournal. Ab September 2008 wurde es begleitend zur Lehrtätigkeit an der Berufsschule weitergeführt. Das Knowledge-Blog 'Lernen Heute' wird genutzt, um Lernen aus der Sicht eines Pädagogen zu dokumentieren. Im Zuge der Aufgabenstellung des Moduls 1 'Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft' wurde diesem organisch gewachsenen Blog nachträglich ein Konzept zugrunde gelegt und die weitere Stil- und Zielrichtung fixiert. Die Vorgehensweise beim Lösen dieser Aufgabenstellung war eng an die Verfahrensschritte des Instructional Designs, insbesondere an das ADDIE-Modell, angelehnt. ID lässt sich sowohl auf der Ebene der Planung und Organisation anwenden, als auch auf die Gestaltung von Lernumgebungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor startete das 'Lernen Heute'-Blog im Jänner 2007 begleitend zu seiner Diplomarbeit 'Der Einsatz von Weblogs und Wikis im Berufsschulunterricht' als Lernjournal. Ab September 2008 wurde es begleitend zur Lehrtätigkeit an der Berufsschule weitergeführt. Das Knowledge-Blog 'Lernen Heute' wird genutzt, um Lernen aus der Sicht eines Pädagogen zu dokumentieren. Im Zuge der Aufgabenstellung des Moduls 1 'Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft' wurde diesem organisch gewachsenen Blog nachträglich ein Konzept zugrunde gelegt und die weitere Stil- und Zielrichtung fixiert. Die Vorgehensweise beim Lösen dieser Aufgabenstellung war eng an die Verfahrensschritte des Instructional Designs, insbesondere an das ADDIE-Modell, angelehnt. ID lässt sich sowohl auf der Ebene der Planung und Organisation anwenden, als auch auf die Gestaltung von Lernumgebungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zeit als Faktor in der Distributionslogistik - Quick Response by Werner Prüher
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Werner Prüher
Cover of the book La Polynésie française. Eine landeskundliche Unterrichtseinheit in Klasse 10 by Werner Prüher
Cover of the book Mittrauern - eine Form öffentlicher Trauer by Werner Prüher
Cover of the book Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen by Werner Prüher
Cover of the book Analyse und Bewertung des Nahverkehrsplans der Stadt Chemnitz by Werner Prüher
Cover of the book Funktionen des erinnernden Erzählens in Ernesto Sábato: 'Sobre héroes y tumbas' by Werner Prüher
Cover of the book Zwischenergebniseliminierung nach Unternehmensgesetzbuch (UGB) und International Financial Reporting Standards (IFRS) by Werner Prüher
Cover of the book Lesesozialisation. Fallbeispiel: Zum Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre by Werner Prüher
Cover of the book Die Attraktivität des Pflegeberufes in Deutschland und der Einfluss der Führungskräfte by Werner Prüher
Cover of the book Symbolische Interaktion von George Herbert Mead by Werner Prüher
Cover of the book Die Epoche des Mittelalters by Werner Prüher
Cover of the book Die Bedeutung der Schariah im Islam by Werner Prüher
Cover of the book Carl Friedrich Gauß - Lösungsverfahren linearer Gleichungssysteme by Werner Prüher
Cover of the book Beratung in Aus- und Weiterbildung by Werner Prüher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy