Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Werner Prüher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Prüher ISBN: 9783656004691
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Prüher
ISBN: 9783656004691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor startete das 'Lernen Heute'-Blog im Jänner 2007 begleitend zu seiner Diplomarbeit 'Der Einsatz von Weblogs und Wikis im Berufsschulunterricht' als Lernjournal. Ab September 2008 wurde es begleitend zur Lehrtätigkeit an der Berufsschule weitergeführt. Das Knowledge-Blog 'Lernen Heute' wird genutzt, um Lernen aus der Sicht eines Pädagogen zu dokumentieren. Im Zuge der Aufgabenstellung des Moduls 1 'Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft' wurde diesem organisch gewachsenen Blog nachträglich ein Konzept zugrunde gelegt und die weitere Stil- und Zielrichtung fixiert. Die Vorgehensweise beim Lösen dieser Aufgabenstellung war eng an die Verfahrensschritte des Instructional Designs, insbesondere an das ADDIE-Modell, angelehnt. ID lässt sich sowohl auf der Ebene der Planung und Organisation anwenden, als auch auf die Gestaltung von Lernumgebungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor startete das 'Lernen Heute'-Blog im Jänner 2007 begleitend zu seiner Diplomarbeit 'Der Einsatz von Weblogs und Wikis im Berufsschulunterricht' als Lernjournal. Ab September 2008 wurde es begleitend zur Lehrtätigkeit an der Berufsschule weitergeführt. Das Knowledge-Blog 'Lernen Heute' wird genutzt, um Lernen aus der Sicht eines Pädagogen zu dokumentieren. Im Zuge der Aufgabenstellung des Moduls 1 'Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft' wurde diesem organisch gewachsenen Blog nachträglich ein Konzept zugrunde gelegt und die weitere Stil- und Zielrichtung fixiert. Die Vorgehensweise beim Lösen dieser Aufgabenstellung war eng an die Verfahrensschritte des Instructional Designs, insbesondere an das ADDIE-Modell, angelehnt. ID lässt sich sowohl auf der Ebene der Planung und Organisation anwenden, als auch auf die Gestaltung von Lernumgebungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besonderheiten im Vertrieb von Mass Customization Produkten by Werner Prüher
Cover of the book Der Fuchs als Tier der Gottheiten Alt-Perus by Werner Prüher
Cover of the book Leistungsbeurteilung in der Grundschule: Bezugsnormorientierung by Werner Prüher
Cover of the book Die Notwendigkeit einer Ethik der Ökonomie als Ergänzung zur Theorie der unsichtbaren Hand by Werner Prüher
Cover of the book Sozial- und rechtsgeschichtliche Betrachtungen zum 'Weistum über die Allmend und die Vogtei Schauenburg' by Werner Prüher
Cover of the book Mnemotechniken innerhalb der 'Geisselhart-Technik'. Neurowissenschaftliche Bezüge und schulisch-didaktische Perspektiven by Werner Prüher
Cover of the book Atomausstieg in Deutschland - ein nach wie vor ungelöstes Problem by Werner Prüher
Cover of the book Das Phänomen Ritual - mehr als nur eine religiöse Handlung by Werner Prüher
Cover of the book Die Wiedergeburt eines 'neuen Menschen' in der Renaissance by Werner Prüher
Cover of the book Die Grundlagen von Lese- und Rechtschreibeschwäche (LRS). Ursachen, Folgen und Förderungsmethoden by Werner Prüher
Cover of the book Der 3D-Druck zur Erzeugung von Ersatzteilen in Unternehmen. Eine Revolution im Ersatzteilwesen? by Werner Prüher
Cover of the book INTERKULTURELLE ERZIEHUNGSBERATUNG - 'Multiple Realitäten erfordern multiple Identitäten' by Werner Prüher
Cover of the book Die Folgen und Probleme der Gesundheitsvollmacht by Werner Prüher
Cover of the book Sprachstörungen - Lernschwierigkeiten - Verhaltensauffälligkeiten by Werner Prüher
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by Werner Prüher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy