Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Werner Prüher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Prüher ISBN: 9783656004691
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Prüher
ISBN: 9783656004691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor startete das 'Lernen Heute'-Blog im Jänner 2007 begleitend zu seiner Diplomarbeit 'Der Einsatz von Weblogs und Wikis im Berufsschulunterricht' als Lernjournal. Ab September 2008 wurde es begleitend zur Lehrtätigkeit an der Berufsschule weitergeführt. Das Knowledge-Blog 'Lernen Heute' wird genutzt, um Lernen aus der Sicht eines Pädagogen zu dokumentieren. Im Zuge der Aufgabenstellung des Moduls 1 'Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft' wurde diesem organisch gewachsenen Blog nachträglich ein Konzept zugrunde gelegt und die weitere Stil- und Zielrichtung fixiert. Die Vorgehensweise beim Lösen dieser Aufgabenstellung war eng an die Verfahrensschritte des Instructional Designs, insbesondere an das ADDIE-Modell, angelehnt. ID lässt sich sowohl auf der Ebene der Planung und Organisation anwenden, als auch auf die Gestaltung von Lernumgebungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor startete das 'Lernen Heute'-Blog im Jänner 2007 begleitend zu seiner Diplomarbeit 'Der Einsatz von Weblogs und Wikis im Berufsschulunterricht' als Lernjournal. Ab September 2008 wurde es begleitend zur Lehrtätigkeit an der Berufsschule weitergeführt. Das Knowledge-Blog 'Lernen Heute' wird genutzt, um Lernen aus der Sicht eines Pädagogen zu dokumentieren. Im Zuge der Aufgabenstellung des Moduls 1 'Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft' wurde diesem organisch gewachsenen Blog nachträglich ein Konzept zugrunde gelegt und die weitere Stil- und Zielrichtung fixiert. Die Vorgehensweise beim Lösen dieser Aufgabenstellung war eng an die Verfahrensschritte des Instructional Designs, insbesondere an das ADDIE-Modell, angelehnt. ID lässt sich sowohl auf der Ebene der Planung und Organisation anwenden, als auch auf die Gestaltung von Lernumgebungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfrontative Pädagogik by Werner Prüher
Cover of the book Religion in a Secular Age. The Case of Tunisia by Werner Prüher
Cover of the book Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung by Werner Prüher
Cover of the book Soziale Ungleichheit und Geschlecht by Werner Prüher
Cover of the book 'It Ain't Easy to Forget' - Trauma and Memory in Shirley Ann Grau's 'Homecoming' by Werner Prüher
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich der Budgetierung: Das Beyond Budgeting Modell by Werner Prüher
Cover of the book Die Kirche als Ort gelebten Glaubens für Schüler des ersten Schuljahres by Werner Prüher
Cover of the book Infektionshygiene als Merkmal der Qualitätssicherung in Alten- und Pflegeeinrichtungen by Werner Prüher
Cover of the book Wohnungsmieten in der deutsch-polnischen Grenzregion by Werner Prüher
Cover of the book Entern oder Kentern?! Aufstieg und Fall der Piratenpartei by Werner Prüher
Cover of the book Grundfragen, Widersprüche, Balancen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Werner Prüher
Cover of the book Strukturen der Bildung und Förderung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Schweiz by Werner Prüher
Cover of the book Musik in Kuba - Rap in Kuba by Werner Prüher
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Competitive Intelligence und der Nutzen für eine strategische Anwendung by Werner Prüher
Cover of the book Akustischer Einsatz mittelalterlicher Lyrik im Deutschunterricht am Beispiel der modernen Version eines Lieds von Oswald von Wolkenstein by Werner Prüher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy