Der Handlungsbegriff von Hannah Arendt im Kontext ihrer Totalitarismustheorie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Der Handlungsbegriff von Hannah Arendt im Kontext ihrer Totalitarismustheorie by Peter Manzei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Manzei ISBN: 9783668239487
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Manzei
ISBN: 9783668239487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,1, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den von Arendt formulierten menschlichen Grundtätigkeiten - das Arbeiten, das Herstellen, das Handeln. Im ersten Teil meiner Untersuchung werden diese drei Tätigkeiten rekonstruiert, um daraufhin zu zeigen, dass ein totalitäres System Mechanismen besitzt, die die Potenz zur Ausführung der Tätigkeiten zunichte macht. Ich stütze mich bei dieser Untersuchung primär auf Arendts Werk 'Vita Activa oder vom tätigen Leben', sowie auf das Werk 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft'. Das Ziel der Untersuchung ist zu zeigen, dass im Sinne Arendts der Totalitarismus den Menschen nicht mehr als Mensch definieren will, da er die zwingenden Charakteristika des Menschen (die menschlichen Grundtätigkeiten Arbeiten, Herstellen, Handeln), vernichtet. 'Wie immer es damit bestellt ist, was ich vorschlage, ist etwas sehr Einfaches, es geht mir um nichts mehr, als dem nachzugehen, was wir eigentlich tun, wenn wir tätig sind.' (Arendt 1987, S. 12). Diesem Anspruch geht Arendt in ihrem 1958 in den USA erschienenen Buch, 'The Human Condition', nach. Ihrer Meinung nach gibt es drei menschliche Grundtätigkeiten, das Arbeiten, das Herstellen und das Handeln. Eine Untersuchung von Arendts Handlungsbegriff erfordert ebenso eine Untersuchung ihrer Auffassung zur Tätigkeit Arbeit und zur Tätigkeit Herstellen. Arendts drei menschliche Grundtätigkeiten existieren in Harmonie miteinander und können im Idealfall nicht ohneeinander leben. Aus diesem Grund wird meine Arbeit nicht nur Arendts Auffassung zum Handeln rekonstruieren, sondern ebenso die Tätigkeit Arbeit und die Tätigkeit Herstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,1, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den von Arendt formulierten menschlichen Grundtätigkeiten - das Arbeiten, das Herstellen, das Handeln. Im ersten Teil meiner Untersuchung werden diese drei Tätigkeiten rekonstruiert, um daraufhin zu zeigen, dass ein totalitäres System Mechanismen besitzt, die die Potenz zur Ausführung der Tätigkeiten zunichte macht. Ich stütze mich bei dieser Untersuchung primär auf Arendts Werk 'Vita Activa oder vom tätigen Leben', sowie auf das Werk 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft'. Das Ziel der Untersuchung ist zu zeigen, dass im Sinne Arendts der Totalitarismus den Menschen nicht mehr als Mensch definieren will, da er die zwingenden Charakteristika des Menschen (die menschlichen Grundtätigkeiten Arbeiten, Herstellen, Handeln), vernichtet. 'Wie immer es damit bestellt ist, was ich vorschlage, ist etwas sehr Einfaches, es geht mir um nichts mehr, als dem nachzugehen, was wir eigentlich tun, wenn wir tätig sind.' (Arendt 1987, S. 12). Diesem Anspruch geht Arendt in ihrem 1958 in den USA erschienenen Buch, 'The Human Condition', nach. Ihrer Meinung nach gibt es drei menschliche Grundtätigkeiten, das Arbeiten, das Herstellen und das Handeln. Eine Untersuchung von Arendts Handlungsbegriff erfordert ebenso eine Untersuchung ihrer Auffassung zur Tätigkeit Arbeit und zur Tätigkeit Herstellen. Arendts drei menschliche Grundtätigkeiten existieren in Harmonie miteinander und können im Idealfall nicht ohneeinander leben. Aus diesem Grund wird meine Arbeit nicht nur Arendts Auffassung zum Handeln rekonstruieren, sondern ebenso die Tätigkeit Arbeit und die Tätigkeit Herstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziologischer Erklärungsansatz zur Gewaltbereitschaft von und an Jugendlichen im schulischen Kontext by Peter Manzei
Cover of the book Grundlagen der Ethik bei Emil Brunner by Peter Manzei
Cover of the book Professionelle (sozial-)pädagogische Beratung? - Über Schwierigkeiten und Wege in der Beratung durch Pädagogen by Peter Manzei
Cover of the book Die Konstruktion der Wirklichkeit am Beispiel des Films 'The Matrix' by Peter Manzei
Cover of the book Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols by Peter Manzei
Cover of the book Diplomarbeitsführer by Peter Manzei
Cover of the book Früher Fremdsprachenunterricht in der Grundschule by Peter Manzei
Cover of the book Transfer sozialpädagogischen Handelns auf entwicklungspädagogische Arbeitsbereiche - Am Beispiel der Gemeinwesenarbeit bzw. Community Development in Kenia by Peter Manzei
Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrolling-Ansätze zur Unterstützung der Unternehmensrechnung - Bewertung der Anwendbarkeit und Aussage by Peter Manzei
Cover of the book Auseinandersetzungen um Land in Palästina um 1948 by Peter Manzei
Cover of the book Lebensplanung junger ostdeutscher Frauen unter den Bedingungen von Transformation, Modernisierung und Individualisierung by Peter Manzei
Cover of the book Zu: Hermann von Helmholtz 'Über das Sehen des Menschen' by Peter Manzei
Cover of the book Design und Profitabilität von Devisen-Handelsstrategien auf der Grundlage nichtlinearer Prognosemodelle by Peter Manzei
Cover of the book Jean Siméon Chardin - Ein Vergleich der Stillleben des Früh- und Spätwerks by Peter Manzei
Cover of the book Das Verhältnis von Theorie und Praxis bei Friedrich Schleiermacher by Peter Manzei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy