Der Glaube der Frühchristen

Die Theorien des Robert Eisenman widerlegt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Glaube der Frühchristen by Uwe Daher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Daher ISBN: 9783640098293
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uwe Daher
ISBN: 9783640098293
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qumran, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Buch 'Jesus und die Urchristen. Die Qumran-Rollen entschlüsselt', legen Robert Eisenman und Michael Wise dar, dass das frühe Christentum mit einer essenisch-zelotischen Bewegung identisch gewesen sein müsse. Diese Abhandlung will ihre These widerlegen und hierzu Qumran-Fragmente, die von Eisenman zur Beweisführung verwendet wurden, näher untersuchen. Die Texte sollen in eine religionswissenschaftliche Analyse eingebracht werden, so dass ein differenziertes Bild der zwischentestamentlichen Zeit gezeichnet werden kann. In diesem Kontext wird die Argumentationslinie der Autoren ad absurdum geführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qumran, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Buch 'Jesus und die Urchristen. Die Qumran-Rollen entschlüsselt', legen Robert Eisenman und Michael Wise dar, dass das frühe Christentum mit einer essenisch-zelotischen Bewegung identisch gewesen sein müsse. Diese Abhandlung will ihre These widerlegen und hierzu Qumran-Fragmente, die von Eisenman zur Beweisführung verwendet wurden, näher untersuchen. Die Texte sollen in eine religionswissenschaftliche Analyse eingebracht werden, so dass ein differenziertes Bild der zwischentestamentlichen Zeit gezeichnet werden kann. In diesem Kontext wird die Argumentationslinie der Autoren ad absurdum geführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Technische Dokumentation - Bindeglied zwischen Produkt und Benutzer by Uwe Daher
Cover of the book Die neue Nachbarschaftspolitik am Beispiel der Ukraine by Uwe Daher
Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by Uwe Daher
Cover of the book Die Gewerbesteuer als Standortfaktor für Unternehmen by Uwe Daher
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik by Uwe Daher
Cover of the book Die Gerechtigkeit und der Utilitarismus by Uwe Daher
Cover of the book Plakate als Quellen im Geschichtsunterricht anhand konkreter Beispiele by Uwe Daher
Cover of the book Simon Magus: Gaukler, Erzketzer und Religionsstifter? by Uwe Daher
Cover of the book Der Totentanz. Entstehung und Entwicklung eines Bildthemas by Uwe Daher
Cover of the book Tod und Grab Konstantins by Uwe Daher
Cover of the book Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz by Uwe Daher
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr im Ausland: Die verfassungsrechtlichen Grenzen der Bündnispflicht by Uwe Daher
Cover of the book Kirchenlieder als Spiegel der Geschichte by Uwe Daher
Cover of the book Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki by Uwe Daher
Cover of the book Postmoderne Ansätze: Konstruktivismus by Uwe Daher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy