Reformation und kulturelle Dekonstruktion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Reformation und kulturelle Dekonstruktion by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640815449
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640815449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der historischen Betrachtung destilliertes geistig-biologisch-soziokulturelles Prinzip, dessen Kenntnis für das Zukunftsmanagement unabdingbar ist. Pragmatisch, sachlich und realpolitisch, im Sinne bundesrepublikanischer Wertepräferenzen aus dieser Erörterung schlussfolgernd, lässt sich feststellen, dass defizitäre Einheitskonzeptionen im Hinblick auf die vor uns liegenden historischen intrakulturellen interkulturellen Herausforderungen ein Torpedo für die nationale Sicherheit in dem Sinne darstellen, dass mangelnde geistig-kulturelle Solidarität eine latente Zerreißprobe für das gesamte national-kulturelle Gefüge darstellt. Das Torpedo ist im Anmarsch und kann von entsprechendem Sensorium identifiziert und lokalisiert werden. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form dieses im Interesse der nationalen Einheit neutralisiert werden muss, bevor es der deutschen Fregatte irreversiblen Schaden zufügt, bedarf eines besonderen Sensoriums und der Unterscheidungsfähigkeit. Dieser Bewusstseinsschärfung im Lichte historischer und geistig-biologischer Erkenntnisse dient das Exposé.GEch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der historischen Betrachtung destilliertes geistig-biologisch-soziokulturelles Prinzip, dessen Kenntnis für das Zukunftsmanagement unabdingbar ist. Pragmatisch, sachlich und realpolitisch, im Sinne bundesrepublikanischer Wertepräferenzen aus dieser Erörterung schlussfolgernd, lässt sich feststellen, dass defizitäre Einheitskonzeptionen im Hinblick auf die vor uns liegenden historischen intrakulturellen interkulturellen Herausforderungen ein Torpedo für die nationale Sicherheit in dem Sinne darstellen, dass mangelnde geistig-kulturelle Solidarität eine latente Zerreißprobe für das gesamte national-kulturelle Gefüge darstellt. Das Torpedo ist im Anmarsch und kann von entsprechendem Sensorium identifiziert und lokalisiert werden. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form dieses im Interesse der nationalen Einheit neutralisiert werden muss, bevor es der deutschen Fregatte irreversiblen Schaden zufügt, bedarf eines besonderen Sensoriums und der Unterscheidungsfähigkeit. Dieser Bewusstseinsschärfung im Lichte historischer und geistig-biologischer Erkenntnisse dient das Exposé.GEch

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besonderheiten bei der Bewertung von klein- und mittelständischen Unternehmen by Gebhard Deissler
Cover of the book The Canadian Dream by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Wirtschaftsunternehmen der SS by Gebhard Deissler
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Gebhard Deissler
Cover of the book Imitation von Gewalt durch Massenmedien - Nachahmung von Selbstmord by Gebhard Deissler
Cover of the book Kopflandschaften - Informelles Lernen Erwachsener und Neurowissenschaften - Ein Dialog by Gebhard Deissler
Cover of the book Im Grenzbereich der Organisation - Call Center - Eine Analyse der Beschäftigung und der institutionellen Entwicklung im Bereich des Organisationskonzeptes by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer Sicht by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Entwicklung der Freizeitparks by Gebhard Deissler
Cover of the book Welche Gründe sprechen gegen ein Engagement der EU im Nahen Osten? by Gebhard Deissler
Cover of the book Herzog Albrecht IV. und Regensburg - Eine Reichsstadt im Fokus machtpolitischer Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Herzog by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Klausur im Mittelalter - Geschichte, Bedeutung, Leben und Arbeiten by Gebhard Deissler
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung von Arbeitnehmern bei geringwertigen Vermögensdelikten gegen den Arbeitgeber by Gebhard Deissler
Cover of the book Untersuchung der genderspezifischen Darstellung Caster Semenyas nach ihrem WM-Sieg by Gebhard Deissler
Cover of the book Frankfurts Juden und ihre christliche Umwelt - Die Zweite Judenschlacht von 1349 als Wendepunkt spätmittelalterlicher Judenfeindschaft? by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy