Heimliche Riesen im Netz - Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse

Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Heimliche Riesen im Netz - Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse by Daniel Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Hofmann ISBN: 9783640211685
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Hofmann
ISBN: 9783640211685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast latent, scheinbar fern von den vieldiskutierten und hoch frequentierten Webportalen wie YouTube, MySpace oder Wikipedia, erobern neue Riesen das Internet. Dabei präsentieren sie sich viel schlichter und bieten weder Fotos, Musik, Videos oder andere Arten von Infotainment zur kostenlosen und direkten Benutzung an. Die Rede ist von Sharehostern, allen voran RapidShare. Um Webportale, die sich um solche One-Click-Hoster ansiedeln, zu untersuchen, beschäftigt sich die Arbeit zunächst mit der Entwicklung eines Eigenschaftsrasters für die Differenzierung von virtueller Gruppe, Online Community und Social Network. Am Beispiel der Online-Tauschbörse des gulli:board, eines der größten deutschen Boards, wird anschließend deskriptiv belegt, wie Sharehoster Vergemeinschaftung im Netz fördern. Die Analyse erfolgt anhand des ermittelten Eigenschaftsrasters sozialer Konzepte im Internet. Ferner werden die Kommunikation, Rollen und Hierarchien sowie die Organisation der Tauschbörsenbenutzer diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast latent, scheinbar fern von den vieldiskutierten und hoch frequentierten Webportalen wie YouTube, MySpace oder Wikipedia, erobern neue Riesen das Internet. Dabei präsentieren sie sich viel schlichter und bieten weder Fotos, Musik, Videos oder andere Arten von Infotainment zur kostenlosen und direkten Benutzung an. Die Rede ist von Sharehostern, allen voran RapidShare. Um Webportale, die sich um solche One-Click-Hoster ansiedeln, zu untersuchen, beschäftigt sich die Arbeit zunächst mit der Entwicklung eines Eigenschaftsrasters für die Differenzierung von virtueller Gruppe, Online Community und Social Network. Am Beispiel der Online-Tauschbörse des gulli:board, eines der größten deutschen Boards, wird anschließend deskriptiv belegt, wie Sharehoster Vergemeinschaftung im Netz fördern. Die Analyse erfolgt anhand des ermittelten Eigenschaftsrasters sozialer Konzepte im Internet. Ferner werden die Kommunikation, Rollen und Hierarchien sowie die Organisation der Tauschbörsenbenutzer diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Foetus and The European Court of Human Rights. To what extent has the European Court of Human Rights adopted a pro-life approach in its jurisprudence on abortion? by Daniel Hofmann
Cover of the book Gemeinwesenarbeit - Definitionen, Formen, Ziele by Daniel Hofmann
Cover of the book Transkulturelle Pflege bei Sinti und Roma. Das Sunrise-Modell von Madeleine Leininger by Daniel Hofmann
Cover of the book Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen by Daniel Hofmann
Cover of the book Soziologische Konzepte zur Modernisierung. Essay zu Hartmut Rosas 'Kulturen der Moderne. Soziologische Perspektive der Gegenwart' by Daniel Hofmann
Cover of the book Die soziologische Systemtheorie nach Niklas Luhmann by Daniel Hofmann
Cover of the book Das Beschwerdemanagement als vorgeschriebenes Instrument des Qualitätsmanagements by Daniel Hofmann
Cover of the book Eine kritische Betrachtung der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 by Daniel Hofmann
Cover of the book Alternate Reality Games by Daniel Hofmann
Cover of the book Auditive Wahrnehmungserziehung. Schulung des Gehörs im Musikunterricht by Daniel Hofmann
Cover of the book Zwei rivalisierende Standpunkte in der Kollokationsterminologie - Statistically oriented approach & significant oriented approach by Daniel Hofmann
Cover of the book Die Auswirkungen der PISA-Studie auf die Diskussion um das deutsche Bildungssystem - exemplarisch für die Kompetenz 'Lesen' mit fachdidaktischen Ausblicken by Daniel Hofmann
Cover of the book Das Christologieverständnis bei Dietrich Bonhoeffer und der Theologiebegriff bei Thomas von Aquin. Eine kontroverstheologische Besinnung auf das Wesen der Christologie und Theologie by Daniel Hofmann
Cover of the book Ergebnisse von Maßnahmen zur Eindämmung von Desertifikation im Indus-Tiefland by Daniel Hofmann
Cover of the book Die Bedeutung der Regionalförderung in der Europäischen Union für kleine und mittelständische Unternehmen by Daniel Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy