Der Beitrag von Alice Salomon zur Entstehung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Der Beitrag von Alice Salomon zur Entstehung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit by Sandro Metzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandro Metzinger ISBN: 9783656949190
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandro Metzinger
ISBN: 9783656949190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Alice Salomon gilt als eine der Wegbereiterinnen der Sozialen Arbeit als Wissenschaft und als eine Vertreterin der Frauenbewegung. Ihr Beitrag zur Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit erscheint auch deshalb so interessant, weil sie sowohl für die Praxis als auch für die Theorie wichtige Beiträge für die Soziale Arbeit (Verzahnung von Theorie und Praxis, Theorieansatz, Herausbildung der sozialen Berufsausbildung) beigesteuert hat. Die vorliegende Arbeit wird zunächst ihren Lebenslauf thematisieren und danach auf ihr Werk und ihr Wirken eingehen. Damit wird die Absicht verfolgt, bestimmte inhaltliche Positionen Salomons aufzuzeigen und ihre Bedeutung als Klassikerin der Sozialpädagogik hervorzuheben. Folgende Fragen versucht die Arbeit dabei zu klären und zu beantworten: -Was zeichnet einen Klassiker der Sozialpädagogik aus? -Was macht Alice Salomon zur Klassikerin? -Hat Salomon für die Theorie der Sozialen Arbeit einen wichtigen Beitrag geleistet? -Welchen Anteil hat Salomon an der Ausbildung und der Professionalisierung der Sozialen Arbeit? -Welche der Erkenntnisse Salomons haben in der Gegenwart noch eine Bedeutung?

Sandro Metzinger geb. 1987, nach dem Abitur Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Mathematik, Kunst, Musik), 2012-2013 Referendariat an einer Grund- und Hauptschule, 2013-2014 Masterstudiengang Bildungswissenschaft an der PH Karlsruhe, ab 2013 Lehrtätigkeit an der Fachschule für Sozialpädagogik in Bühl, ab 2014 Masterstudiengang Erziehungswissenschaft/ Sozialpädagogik an der PH Freiburg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Alice Salomon gilt als eine der Wegbereiterinnen der Sozialen Arbeit als Wissenschaft und als eine Vertreterin der Frauenbewegung. Ihr Beitrag zur Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit erscheint auch deshalb so interessant, weil sie sowohl für die Praxis als auch für die Theorie wichtige Beiträge für die Soziale Arbeit (Verzahnung von Theorie und Praxis, Theorieansatz, Herausbildung der sozialen Berufsausbildung) beigesteuert hat. Die vorliegende Arbeit wird zunächst ihren Lebenslauf thematisieren und danach auf ihr Werk und ihr Wirken eingehen. Damit wird die Absicht verfolgt, bestimmte inhaltliche Positionen Salomons aufzuzeigen und ihre Bedeutung als Klassikerin der Sozialpädagogik hervorzuheben. Folgende Fragen versucht die Arbeit dabei zu klären und zu beantworten: -Was zeichnet einen Klassiker der Sozialpädagogik aus? -Was macht Alice Salomon zur Klassikerin? -Hat Salomon für die Theorie der Sozialen Arbeit einen wichtigen Beitrag geleistet? -Welchen Anteil hat Salomon an der Ausbildung und der Professionalisierung der Sozialen Arbeit? -Welche der Erkenntnisse Salomons haben in der Gegenwart noch eine Bedeutung?

Sandro Metzinger geb. 1987, nach dem Abitur Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Mathematik, Kunst, Musik), 2012-2013 Referendariat an einer Grund- und Hauptschule, 2013-2014 Masterstudiengang Bildungswissenschaft an der PH Karlsruhe, ab 2013 Lehrtätigkeit an der Fachschule für Sozialpädagogik in Bühl, ab 2014 Masterstudiengang Erziehungswissenschaft/ Sozialpädagogik an der PH Freiburg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellen eines symmetrischen Blumengestecks (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Sandro Metzinger
Cover of the book Kennedy und Obama - Vergleich des Einflusses zweier US-Präsidenten auf Deutschland by Sandro Metzinger
Cover of the book Aktive Sterbehilfe als Verfassungsproblem by Sandro Metzinger
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Perspektivlosigkeit Handelsschule - Auswirkung auf die Motivation der Schüler by Sandro Metzinger
Cover of the book 'Allah führt irre, wen Er will, und wen Er will, den bringt Er auf den geraden Weg' - Determinismus, Freiheit und Eschatologie im Islam by Sandro Metzinger
Cover of the book Die Purchase Price Allocation nach IFRS 3 by Sandro Metzinger
Cover of the book Boethius, De institutione musica libri quinque - Liber primus, VIII. & VIIII. by Sandro Metzinger
Cover of the book Forschungsansätze zum Dekameron und der Zweite Tag des Dekameron by Sandro Metzinger
Cover of the book Zur Studie von P. M. Healy, A. P. Hutton und K. G. Palepu: 'Stock Performance and Intermediation Changes Surrounding Sustained Increases in Disclosure' by Sandro Metzinger
Cover of the book Distributed and Shared Leadership. Führung auf mehreren Hierarchieebenen by Sandro Metzinger
Cover of the book Die Auseinandersetzungen um den Status der überseeischen Gebiete im spanischen Zeitalter by Sandro Metzinger
Cover of the book Die Verarbeitung des französischen Kolonialismus im afrikanischen Roman französischer Sprache by Sandro Metzinger
Cover of the book Kernkompetenzmanagement für junge Unternehmen by Sandro Metzinger
Cover of the book Welche Möglichkeiten gibt es zur Prävention und Interaktion bei Unterrichtsstörungen? by Sandro Metzinger
Cover of the book Krisenherd Sudan und der 'Anti-Terror-Krieg' by Sandro Metzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy