Neutestamentliche Wundergeschichten im Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Neutestamentliche Wundergeschichten im Religionsunterricht by Bernd Kasper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Kasper ISBN: 9783638434997
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Kasper
ISBN: 9783638434997
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2-, Universität Osnabrück (Ev.Theologie Osnabrück), Veranstaltung: Bibeldidaktik des NT, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text beschreibt an zwei Beispielen (Mk. 2, 1-12; Joh.2, 1-12) die Unterscheidung zwischen dem historischen Jesus und dem erhöhten Christus. Zum historischen Jesus gehören die Exzorzismen, dem erhöhten Christus werden die Naturwunder, die Totenauferweckung und die bekannten Brot- und die Weinvermehrung zugeordnet. Zur Entstehung der Wundergeschichten ist zu vermerken, dass sie nach und nach in der Urgemeinde erzählt und zu einem späteren Zeitpunkt von den Evangelisten verschriftlicht wurden. Dabei flossen zusätzlich Impulse aus der religiösen Umwelt der Evangelisten mit ein. Die Arbeit wendet sich zusätzlich an Interessierte, die die Wunderthematik im Berufsschulunterricht aufgreifen wollen und Basisinformationen benötigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2-, Universität Osnabrück (Ev.Theologie Osnabrück), Veranstaltung: Bibeldidaktik des NT, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text beschreibt an zwei Beispielen (Mk. 2, 1-12; Joh.2, 1-12) die Unterscheidung zwischen dem historischen Jesus und dem erhöhten Christus. Zum historischen Jesus gehören die Exzorzismen, dem erhöhten Christus werden die Naturwunder, die Totenauferweckung und die bekannten Brot- und die Weinvermehrung zugeordnet. Zur Entstehung der Wundergeschichten ist zu vermerken, dass sie nach und nach in der Urgemeinde erzählt und zu einem späteren Zeitpunkt von den Evangelisten verschriftlicht wurden. Dabei flossen zusätzlich Impulse aus der religiösen Umwelt der Evangelisten mit ein. Die Arbeit wendet sich zusätzlich an Interessierte, die die Wunderthematik im Berufsschulunterricht aufgreifen wollen und Basisinformationen benötigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Assessment Centre by Bernd Kasper
Cover of the book Beat in der DDR by Bernd Kasper
Cover of the book Die Rolle der Vereinten Nationen als 'Friedensstifter' in einem anarchischen System internationaler Beziehungen by Bernd Kasper
Cover of the book Das Germanenbild bei Caesar und Tacitus by Bernd Kasper
Cover of the book Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee by Bernd Kasper
Cover of the book Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft by Bernd Kasper
Cover of the book Fundamentale Annahmen zur Welt by Bernd Kasper
Cover of the book Zensur und Datenschutz im Internet by Bernd Kasper
Cover of the book Bindungstheorie und Bindungsforschung by Bernd Kasper
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Bernd Kasper
Cover of the book Grenzen der Liberalisierung: Barrieren, Infrastruktur, Netzausbau by Bernd Kasper
Cover of the book Trainingslehre III. Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Bernd Kasper
Cover of the book Kennzeichen und Qualitätsmerkmale des Hospizes by Bernd Kasper
Cover of the book Entwurf eines zeit- und wertediskreten PD-Reglers unter Benutzung des Simulators SIMULINK (MATLAB) by Bernd Kasper
Cover of the book Kierkegaards Begründung einer Philosophie der 'Existenz' by Bernd Kasper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy