Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder by Wolfram Pauls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfram Pauls ISBN: 9783638376112
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfram Pauls
ISBN: 9783638376112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind die Konsequenzen der technisch-medialen Innovationen insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung und Auswirkungen medialer Gewaltdarstellungen hinsichtlich der kindlichen Entwicklung verstärkt zum Gegenstand politischer und pädagogischer Diskussionen sowie wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist demzufolge die allgemeine Bedeutung und Wirkung von Gewaltdarstellungen in audiovisuellen Medien bei Kindern zu untersuchen und einen Überblick zu geben, wie Gewalt in Medien abgebildet wird, wie Kinder diese Gewaltdarstellungen wahrnehmen und welche Auswirkungen violente Medienerlebnisse auf die kindliche Entwicklung nehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind die Konsequenzen der technisch-medialen Innovationen insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung und Auswirkungen medialer Gewaltdarstellungen hinsichtlich der kindlichen Entwicklung verstärkt zum Gegenstand politischer und pädagogischer Diskussionen sowie wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist demzufolge die allgemeine Bedeutung und Wirkung von Gewaltdarstellungen in audiovisuellen Medien bei Kindern zu untersuchen und einen Überblick zu geben, wie Gewalt in Medien abgebildet wird, wie Kinder diese Gewaltdarstellungen wahrnehmen und welche Auswirkungen violente Medienerlebnisse auf die kindliche Entwicklung nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalkonsolidierung im Konzern by Wolfram Pauls
Cover of the book Verhaltensspuren als nicht-reaktive Methode by Wolfram Pauls
Cover of the book Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt. by Wolfram Pauls
Cover of the book Schriftspracherwerb mit der Tobi-Fibel und mit dem Konzept 'Lesen durch Schreiben' von Jürgen Reichen by Wolfram Pauls
Cover of the book Grenzen der Übersetzbarkeit by Wolfram Pauls
Cover of the book Hybrid identity formation of migrants by Wolfram Pauls
Cover of the book Auf dem Weg zum Team - Planung, Durchführung und Reflexion eines Trainingsprogramms zur Förderung der Teamfähigkeit in Kleingruppenarbeit by Wolfram Pauls
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Entspannungstechniken in der Schule bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) by Wolfram Pauls
Cover of the book Evolutionäre Algorithmen in der Spracherkennung by Wolfram Pauls
Cover of the book Determining the Level of Heavy Metal in Orange (Citrus sinensis) within AngloGold Ashanti, Obuasi Mine by Wolfram Pauls
Cover of the book Angststörungen im Kindesalter by Wolfram Pauls
Cover of the book Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf by Wolfram Pauls
Cover of the book Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert by Wolfram Pauls
Cover of the book Das TRIPs-Abkommen - Konzept, gegensätzliche Interessen und aktuelle Fallbeispiele by Wolfram Pauls
Cover of the book Friedrich Schiller und die ästhetische Erziehung des Menschen by Wolfram Pauls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy