Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale

Am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale by Alexander Willrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Willrich ISBN: 9783640299768
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Willrich
ISBN: 9783640299768
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'. Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an einem Vertreter dieser Gattung nachweisen. Des Weiteren soll sie einen Versuch für ein Unterrichtsmodell darstellen, wie ein Adoleszenzroman in der Schulpraxis Anwendung finden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'. Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an einem Vertreter dieser Gattung nachweisen. Des Weiteren soll sie einen Versuch für ein Unterrichtsmodell darstellen, wie ein Adoleszenzroman in der Schulpraxis Anwendung finden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz von Computern im Lehrbereich by Alexander Willrich
Cover of the book Conflict and the black servant in Oyono's 'Houseboy' and Gordimer's 'July's People' by Alexander Willrich
Cover of the book Der Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz by Alexander Willrich
Cover of the book Struktur des Online Medienmarktes by Alexander Willrich
Cover of the book Kolonialmetropole Berlin by Alexander Willrich
Cover of the book Einwohnerveredelung im Länderfinanzausgleich und die Lage der Stadtstaaten by Alexander Willrich
Cover of the book Sextourismus - Eine spezielle Form der soziokulturellen Zerstörung by Alexander Willrich
Cover of the book Zur Entstehung der Pflegeversicherung - Entwicklung, Leistung und Notwendigkeit by Alexander Willrich
Cover of the book Gorgias und Phaidros - Platons Stellung zur Rhetorik by Alexander Willrich
Cover of the book Der Köder muß gut schmecken! Zur Kunst der Frage und zur Konstruktion von standardisierten Erhebungsinstrumenten by Alexander Willrich
Cover of the book Ideen und das Ende des Kalten Krieges by Alexander Willrich
Cover of the book Diagnostik in der klinischen Psychologie. DSM IV und ICD 10 by Alexander Willrich
Cover of the book Chancen und Risiken der Integration neuer Wertschöpfungsstufen für Logistikunternehmen by Alexander Willrich
Cover of the book Cyber-Mobbing - Wie stark sind Jugendliche betroffen? by Alexander Willrich
Cover of the book Theorien der Leistungsmotivation: Förderung von misserfolgsmotivierten Grundschülern by Alexander Willrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy