Entwicklungen im nachhaltigen Alpentourismus am Beispiel des Ökotourismus

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Entwicklungen im nachhaltigen Alpentourismus am Beispiel des Ökotourismus by Ugur Koc, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ugur Koc ISBN: 9783656888345
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ugur Koc
ISBN: 9783656888345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,5, , Veranstaltung: Seminarkurs: Die Alpen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Seminararbeit ist, die Wichtig- und Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung im alpinen Tourismus darzustellen. Anhand eines Fallbeispiels aus den italienischen Alpen möchte ich einerseits auf die Problematik hinweisen und andererseits die Chance und Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens zeigen. Dadurch will ich außerdem noch prüfen, ob der Ökotourismus wirklich die Chance für eine nachhaltige Entwicklung verkörpern kann. Zunächst wird dazu der Naturraum der Alpen sowie die historischen Lebens- und Nutzungsformen vor der Zeit des Alpentourismus dargestellt, um ein besseres Verständnis des Mensch-Natur Verhältnisses der Bergbevölkerung wie auch der späteren Gästeströme zu ermöglichen. Zur Beantwortung der Frage 'Warum ist eine nachhaltige Entwicklung von Nöten?' werden die ökologischen und sozial-kulturellen Auswirkungen des Tourismus dargelegt, die sich in der Untersuchung der ökologischen, ökonomischen, sozialen sowie institutionellen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung manifestieren und unter anderem zeigen sollen, dass eine nachhaltige Entwicklung nur in Zusammenarbeit aller sozialen und wirtschaftlichen Interessengruppen realisiert werden kann. Im Anschluss daran wird kurz skizziert, wie eine solche Zusammenarbeit - speziell auf den Alpenraum bezogen - aussehen bzw. funktionieren könnte, um abschließend die ökologisch nachhaltigen Ansätze zu bewerten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,5, , Veranstaltung: Seminarkurs: Die Alpen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Seminararbeit ist, die Wichtig- und Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung im alpinen Tourismus darzustellen. Anhand eines Fallbeispiels aus den italienischen Alpen möchte ich einerseits auf die Problematik hinweisen und andererseits die Chance und Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens zeigen. Dadurch will ich außerdem noch prüfen, ob der Ökotourismus wirklich die Chance für eine nachhaltige Entwicklung verkörpern kann. Zunächst wird dazu der Naturraum der Alpen sowie die historischen Lebens- und Nutzungsformen vor der Zeit des Alpentourismus dargestellt, um ein besseres Verständnis des Mensch-Natur Verhältnisses der Bergbevölkerung wie auch der späteren Gästeströme zu ermöglichen. Zur Beantwortung der Frage 'Warum ist eine nachhaltige Entwicklung von Nöten?' werden die ökologischen und sozial-kulturellen Auswirkungen des Tourismus dargelegt, die sich in der Untersuchung der ökologischen, ökonomischen, sozialen sowie institutionellen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung manifestieren und unter anderem zeigen sollen, dass eine nachhaltige Entwicklung nur in Zusammenarbeit aller sozialen und wirtschaftlichen Interessengruppen realisiert werden kann. Im Anschluss daran wird kurz skizziert, wie eine solche Zusammenarbeit - speziell auf den Alpenraum bezogen - aussehen bzw. funktionieren könnte, um abschließend die ökologisch nachhaltigen Ansätze zu bewerten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen des mittelalterlichen Antisemitismus by Ugur Koc
Cover of the book Die Theorie der komparativen Vorteile von David Ricardo by Ugur Koc
Cover of the book Produkthaftung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich by Ugur Koc
Cover of the book Zu: Titus Maccius Plautus - Rudens by Ugur Koc
Cover of the book Abweichendes Verhalten im Lebenslauf. Eine Untersuchung an roten Ampeln by Ugur Koc
Cover of the book Literarische Kafka-Verarbeitungen by Ugur Koc
Cover of the book Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin) by Ugur Koc
Cover of the book Qualifizierung und Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt by Ugur Koc
Cover of the book Spezielle Aspekte der Arbeitszufriedenheit bei Hochschulabsolventen by Ugur Koc
Cover of the book Vergangenheit und Identität: Anfänge und Gegenwart kollektiver Erinnerung in Deutschland by Ugur Koc
Cover of the book How political factors affected the spread of the early Reformation movement by Ugur Koc
Cover of the book Lernen durch Spiegelneurone by Ugur Koc
Cover of the book Die Rolle der Musen in der russischen Dichtung des Silbernen Zeitalters by Ugur Koc
Cover of the book Alexis de Tocqueville. Die Gefährdung der Freiheit in der Demokratie by Ugur Koc
Cover of the book Island im Kalten Krieg by Ugur Koc
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy