Definitionen, Messverfahren und Auswirkungen von muskulären Dysbalancen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Definitionen, Messverfahren und Auswirkungen von muskulären Dysbalancen by Mohsen Bousnina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mohsen Bousnina ISBN: 9783656179184
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mohsen Bousnina
ISBN: 9783656179184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der muskulären Dysbalance hat seit den 50er Jahren nicht an Aktualität verloren und wird nach wie vor gegensätzlich diskutiert. Im Laufe der Jahre wurden die Messverfahren verbessert und erlaubten somit konkretere diagnostische Untersuchungen. Damit gingen veränderte Ansätze für Definitionen einher. Die Konzepte für Vorbeugung und Behandlung der muskulären Dysbalancen unterscheiden sich grundlegend: die Wissenschaftler, Ärzten Therapeuten und Trainern haben unterschiedliche Perspektiven und Ziele bei der Prävention bzw. Behandlung. Hinzu kommen Faktoren wie pathologische, genetische, muskuläre, äußere Bedienungen, sportartspezifische Beanspruchung und Belastungsschäden, Trainingssteuerung und Periodisierung, wettkampfbedingte Belastungen, Trainingsumfänge, Erholungsmaßnahmen etc. Die Vielschichtigkeit der muskulären Dysbalancen erfordert eine genaue und vorsichtige Betrachtung. Worauf bauen die Konzepte auf? Wie wird in den verschiedenen Konzepten gewichtet? Wie werden die sportartszpezifischen Merkmale berücksichtigt?

Mohsen Bousnina: Dipl.Sportwissenschaftler der Sporthochschule Köln (DSHS Köln) Rückenschullehrer Fachreferent für Rückengerechte Verhältnisprävention Personal-Trainer in Köln/Düsseldorf (Seit 2010 ) Kursleiter für präventive Rückenschule und präventive Gesundheitsförderung in Köln (Seit 2012) Referent für rückengerechtes Verhältnisprävetion ( Seit 2018)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der muskulären Dysbalance hat seit den 50er Jahren nicht an Aktualität verloren und wird nach wie vor gegensätzlich diskutiert. Im Laufe der Jahre wurden die Messverfahren verbessert und erlaubten somit konkretere diagnostische Untersuchungen. Damit gingen veränderte Ansätze für Definitionen einher. Die Konzepte für Vorbeugung und Behandlung der muskulären Dysbalancen unterscheiden sich grundlegend: die Wissenschaftler, Ärzten Therapeuten und Trainern haben unterschiedliche Perspektiven und Ziele bei der Prävention bzw. Behandlung. Hinzu kommen Faktoren wie pathologische, genetische, muskuläre, äußere Bedienungen, sportartspezifische Beanspruchung und Belastungsschäden, Trainingssteuerung und Periodisierung, wettkampfbedingte Belastungen, Trainingsumfänge, Erholungsmaßnahmen etc. Die Vielschichtigkeit der muskulären Dysbalancen erfordert eine genaue und vorsichtige Betrachtung. Worauf bauen die Konzepte auf? Wie wird in den verschiedenen Konzepten gewichtet? Wie werden die sportartszpezifischen Merkmale berücksichtigt?

Mohsen Bousnina: Dipl.Sportwissenschaftler der Sporthochschule Köln (DSHS Köln) Rückenschullehrer Fachreferent für Rückengerechte Verhältnisprävention Personal-Trainer in Köln/Düsseldorf (Seit 2010 ) Kursleiter für präventive Rückenschule und präventive Gesundheitsförderung in Köln (Seit 2012) Referent für rückengerechtes Verhältnisprävetion ( Seit 2018)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Louis Henry Sullivan by Mohsen Bousnina
Cover of the book Market access for foreign investors in China 2016. Investigating the Draft Foreign Investment Law by Mohsen Bousnina
Cover of the book Eichmann: Gesinnungsloser Bürokrat oder Überzeugungstäter by Mohsen Bousnina
Cover of the book Zerebrale Lateralisierung und Hemisphärenforschung by Mohsen Bousnina
Cover of the book Berechnung und Bedeutung der Schwellenwerte im neuen Bundesvergaberecht 2006 by Mohsen Bousnina
Cover of the book Die Eltern gehörloser Kinder. Von der Diagnose zur gemeinsamen Sprache by Mohsen Bousnina
Cover of the book Der Tourismus im Gebiet der Stadt Attendorn - Potential- und Akzeptanzuntersuchung zum Fremdenverkehr in einem Mittelzentrum im Südsauerland by Mohsen Bousnina
Cover of the book Herding. Herdenverhalten im Kontext der verhaltenswissenschaftlich orientierten Finanzmarkttheorie 'Behavioral Finance' by Mohsen Bousnina
Cover of the book Einsatz von Informationsmedien in Unternehmen: Intranet by Mohsen Bousnina
Cover of the book Die Christenverfolgung unter Nero by Mohsen Bousnina
Cover of the book Konzil von Trient by Mohsen Bousnina
Cover of the book Das Thema Tod in den Werken von Anne Sexton und Sylvia Plath by Mohsen Bousnina
Cover of the book Zur Übertragbarkeit des Wettbewerbsrechts auf das Gesundheitswesen by Mohsen Bousnina
Cover of the book Die Geburt der Eltern. Paare im Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft by Mohsen Bousnina
Cover of the book Angebotsvergleich im Einkauf (Unterweisung anhand der Fallmethode Industriekaufmann / -kauffrau) by Mohsen Bousnina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy