Zivilrechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung

Band 1 der Skriptenreihe zum Assessorexamen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure
Cover of the book Zivilrechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung by Sebastian Homeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Homeier ISBN: 9783640875764
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Homeier
ISBN: 9783640875764
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lehrbuch richtet sich an Referendare, die sich auf das zweite juristische Staatsexamen vorbereiten. Dieser Band der Lehrbuchreihe beschäftigt sich mit dem notwendigen Wissen für die zivilrechtlichen Klausuren des zweiten Examens. Das Lehrbuch bemüht sich um einen knappen Stil, um der wenigen Zeit, die in der 'heißen Phase' der Examensvorbereitung verbleibt, gerecht zu werden. Trotz dessen wurde auf keine wichtigen Informationen verzichtet, so dass ein erfolgreiches Bestehen des zweiten Examens erzielt werden kann. Es wird sehr viel Wert wird auf die Formalia gelegt, die im zweiten Examen sehr gut eingearbeitet werden müssen, um sich in der Klausur auf die ebenfalls zu beherrschenden materiell-rechtlichen Problem konzentrieren zu können. Daher werden in diesem Lehrbuch insbesondere die Relation sowie die Form des Urteils und des Beschlusses eingehend dargestellt. Ebenso werden Berufung und die Besonderheiten der Anwaltsklausur behandelt. Auch werden viele verschiedene Fallgestalltungen wie die Widerklage, das Versäumnisurteil sowie das Einspruchsverfahren, die Erledigung oder auch die Klageänderung dargestellt. Schließlich wird noch auf den Aktenvortrag der mündlichen Prüfung eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lehrbuch richtet sich an Referendare, die sich auf das zweite juristische Staatsexamen vorbereiten. Dieser Band der Lehrbuchreihe beschäftigt sich mit dem notwendigen Wissen für die zivilrechtlichen Klausuren des zweiten Examens. Das Lehrbuch bemüht sich um einen knappen Stil, um der wenigen Zeit, die in der 'heißen Phase' der Examensvorbereitung verbleibt, gerecht zu werden. Trotz dessen wurde auf keine wichtigen Informationen verzichtet, so dass ein erfolgreiches Bestehen des zweiten Examens erzielt werden kann. Es wird sehr viel Wert wird auf die Formalia gelegt, die im zweiten Examen sehr gut eingearbeitet werden müssen, um sich in der Klausur auf die ebenfalls zu beherrschenden materiell-rechtlichen Problem konzentrieren zu können. Daher werden in diesem Lehrbuch insbesondere die Relation sowie die Form des Urteils und des Beschlusses eingehend dargestellt. Ebenso werden Berufung und die Besonderheiten der Anwaltsklausur behandelt. Auch werden viele verschiedene Fallgestalltungen wie die Widerklage, das Versäumnisurteil sowie das Einspruchsverfahren, die Erledigung oder auch die Klageänderung dargestellt. Schließlich wird noch auf den Aktenvortrag der mündlichen Prüfung eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Urteilsbesprechung der Entscheidung des EuGH in der RS C 480 by Sebastian Homeier
Cover of the book Orte der Erinnerung - Erinnerungskultur & Gedächtnis by Sebastian Homeier
Cover of the book Die Wicca-Bewegung in Großbritannien by Sebastian Homeier
Cover of the book Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU by Sebastian Homeier
Cover of the book Second Life - Wie Realität und Virtualität ineinander übergehen by Sebastian Homeier
Cover of the book Fachdidaktische Analyse des Märchens Fundevogel by Sebastian Homeier
Cover of the book Fächerverbindendes / -übergreifendes Lernen in der GyOS in den Fächern Englisch und Erziehungswissenschaft by Sebastian Homeier
Cover of the book Macht die Bilanzierung nach IAS das Ergebnis nach DVFA/SG überflüssig? by Sebastian Homeier
Cover of the book Virtuelle Unternehmen - die Organisationsform des 21. Jahrhunderts? by Sebastian Homeier
Cover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by Sebastian Homeier
Cover of the book Benachteiligtenförderung - eine theoretische Erarbeitung des Aufgabenfeldes des Förderungszweiges der abH sowie by Sebastian Homeier
Cover of the book Die 'peer-group' als Instrument der Sozialisation by Sebastian Homeier
Cover of the book Ausstellen eines Freizeitausgleichs- & Urlaubsantrags (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau) by Sebastian Homeier
Cover of the book Die deutsche Landerziehungsheimbewegung by Sebastian Homeier
Cover of the book Absolutismus auf Landesebene by Sebastian Homeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy