Evalutation eignungsdiagnostischer Verfahren zur Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Evalutation eignungsdiagnostischer Verfahren zur Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen by Julia Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Fischer ISBN: 9783640145409
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Fischer
ISBN: 9783640145409
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen modernen Leistungsgesellschaft wird es für die Personalabteilungen großer Firmen und Institutionen zunehmend schwieriger, die richtigen Entscheidungen über die Vielzahl von Bewerbern zu treffen. Deshalb spielen eignungsdiagnostische Verfahren in der Personalauswahl eine immer wichtigere Rolle, wenn es um eine objektive Selektion von Menschen hinsichtlich ihrer individuellen Merkmale und Fähigkeiten geht. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Evaluation zwei verschiedener Eignungsauswahlverfahren an der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung / Verwaltungsfachhochschule (Fachbereich Polizei), welche für die Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen eingesetzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen modernen Leistungsgesellschaft wird es für die Personalabteilungen großer Firmen und Institutionen zunehmend schwieriger, die richtigen Entscheidungen über die Vielzahl von Bewerbern zu treffen. Deshalb spielen eignungsdiagnostische Verfahren in der Personalauswahl eine immer wichtigere Rolle, wenn es um eine objektive Selektion von Menschen hinsichtlich ihrer individuellen Merkmale und Fähigkeiten geht. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Evaluation zwei verschiedener Eignungsauswahlverfahren an der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung / Verwaltungsfachhochschule (Fachbereich Polizei), welche für die Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen eingesetzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Aspekte der verzögerten Nachahmung by Julia Fischer
Cover of the book Grundlagen des Marketing by Julia Fischer
Cover of the book Grundlagen des Arbeitsrechts by Julia Fischer
Cover of the book Das deutsche Stresemannbild seit 1945 by Julia Fischer
Cover of the book The latest regulation of religious freedom and the establishment of churches in Hungary by Julia Fischer
Cover of the book Die Europäischen Gleichbehandlungsrichtlinien und deren Umsetzung in Deutschland by Julia Fischer
Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Julia Fischer
Cover of the book Der Haakjöringsköd-Fall als klassisches Beispiel für den juristischen Grundsatz 'Falsa demontratio non nocet'. Eine kritische Diskussion by Julia Fischer
Cover of the book Walking Through Paul Auster's 'City of Glass': 'Flânerie' in his Novel by Julia Fischer
Cover of the book Probleme beim Vertrauensaufbau in und zu Online-Partnerbörsen by Julia Fischer
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by Julia Fischer
Cover of the book Stottern - Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern by Julia Fischer
Cover of the book Schaulust im Reality TV by Julia Fischer
Cover of the book 'Auf neuen Wegen' - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache by Julia Fischer
Cover of the book Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse by Julia Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy