Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA by Irina Giertz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Giertz ISBN: 9783638295680
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Giertz
ISBN: 9783638295680
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Filmsprache von Andrej Tarkowskij, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit interkulturelles Missverstehen eine Rolle für das Scheitern der Kommunikation spielt. Im ersten Teil werden die Mechanismen des Missverstehens erläutert, um danach das Missverstehen in der interkulturellen Kommunikation zu beschreiben. Das Problem des Verstehens der fremden Kultur wird als eine Diskussion unterschiedlicher Ansätze vorgestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf einige konkrete Beispiele für das Missverstehen im Film eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Filmsprache von Andrej Tarkowskij, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit interkulturelles Missverstehen eine Rolle für das Scheitern der Kommunikation spielt. Im ersten Teil werden die Mechanismen des Missverstehens erläutert, um danach das Missverstehen in der interkulturellen Kommunikation zu beschreiben. Das Problem des Verstehens der fremden Kultur wird als eine Diskussion unterschiedlicher Ansätze vorgestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf einige konkrete Beispiele für das Missverstehen im Film eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mindbombs als Wahlkampagne in der BRD by Irina Giertz
Cover of the book Globalisierung und Governance by Irina Giertz
Cover of the book Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids by Irina Giertz
Cover of the book Akzeptanzförderung durch Beteiligung bei Planfeststellungsverfahren by Irina Giertz
Cover of the book Die Rolle der Psychoanalyse in der Soziologie by Irina Giertz
Cover of the book Wie gelangt Habermas von den Begriffen System und Lebenswelt zur Kolonialisierungsthese? by Irina Giertz
Cover of the book Der Prozess des Lieferantenrating - Kritierien, Instrumente, Reflexion by Irina Giertz
Cover of the book Operatives Controlling in der außerklinischen Intensivpflege. Grundlagen der Kennzahlenerhebung by Irina Giertz
Cover of the book Wer wandert, wer wandert von einem Ort zum andern? Oder: Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung zur Migration und das Gelingen? by Irina Giertz
Cover of the book Konvergenz oder Divergenz - Die Zukunft der Varieties of Capitalism by Irina Giertz
Cover of the book Uti possidetis by Irina Giertz
Cover of the book Eine Unterrichtsstunde zum Thema 'Einkaufskalkulation' im Fach Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen, Klassenstufe 8 by Irina Giertz
Cover of the book Der Syndromansatz des WBGU by Irina Giertz
Cover of the book Entscheidungstheoretische Grundlagen by Irina Giertz
Cover of the book Seminararbeit zum Thema Jugendkriminalität by Irina Giertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy