Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Natalie Schlee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Schlee ISBN: 9783640290963
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Schlee
ISBN: 9783640290963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Osnabrück, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Bildungsideal Wilhelm von Humboldts der deutschen Universität auseinander. Nach einer Biografie Wilhelm von Humboldts werden dabei zunächst der historische Kontext und die Situation an den deutschen Universitäten an der Wende vom 18. ins 19. Jahrhundert erläutert, die für das Verständnis der bildungspolitischen Ideen Humboldts wichtig sind. Als nächstes werden Humboldts vier Prinzipien der universitären Bildung vorgestellt, die das Humboldtsche Universitätsideal kennzeichnen. Als letztes wird die Relevanz der Bildungsvorstellungen Humboldts für die heutige Hochschulreform betrachtet. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Osnabrück, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Bildungsideal Wilhelm von Humboldts der deutschen Universität auseinander. Nach einer Biografie Wilhelm von Humboldts werden dabei zunächst der historische Kontext und die Situation an den deutschen Universitäten an der Wende vom 18. ins 19. Jahrhundert erläutert, die für das Verständnis der bildungspolitischen Ideen Humboldts wichtig sind. Als nächstes werden Humboldts vier Prinzipien der universitären Bildung vorgestellt, die das Humboldtsche Universitätsideal kennzeichnen. Als letztes wird die Relevanz der Bildungsvorstellungen Humboldts für die heutige Hochschulreform betrachtet. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Die Genese des § 108e StGB n.F. by Natalie Schlee
Cover of the book Sozialpolitische Grundgedanken im Grundgesetz der BRD by Natalie Schlee
Cover of the book Chinesisches und deutsches Arbeitsrecht im Rechtsvergleich by Natalie Schlee
Cover of the book Zur Rechtsnatur von Hardwarewartungs- und Softwarepflegeverträgen by Natalie Schlee
Cover of the book Die phänomenologische Pädagogik by Natalie Schlee
Cover of the book Islam und Christentum - Ein Dialog im Klassenzimmer by Natalie Schlee
Cover of the book 'Alle Revolutionen fressen ihre eigenen Kinder' by Natalie Schlee
Cover of the book Wahl der geeigneten Gesellschaftsform bei der Unternehmensgründung by Natalie Schlee
Cover of the book Being Human. Twelve Meditations and an Afterword on 'Boredom' by Natalie Schlee
Cover of the book Vergleich der soziologischen Theoriekonzepte Max Webers und George Herbert Meads by Natalie Schlee
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Natalie Schlee
Cover of the book Die religiöse Erfahrung der Realität oder Die Freiheit der Selbstschöpfung. Zum Gottes- und Kreativitätsbegriff bei Alfred North Whitehead by Natalie Schlee
Cover of the book Der TSDZ zur Messung der Kreativität bei Kindern und Erwachsenen by Natalie Schlee
Cover of the book Der Kreuzfahrtenmarkt by Natalie Schlee
Cover of the book Die Sprache der Liturgie by Natalie Schlee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy