Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick by Daniel Harder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Harder ISBN: 9783656278559
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Harder
ISBN: 9783656278559
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Existenzgründer ist neben der Finanzierung und dem Geschäfts-modell auch die Wahl der richtigen Rechtsform ein entscheidender Faktor. Entscheidungskriterien sind die Flexibilität der Ausgestal-tungsmöglichkeiten von Gesellschaftsverträgen, die Schnelligkeit zur Aufnahme des Geschäftsbetriebes und das benötigte Kapital. Darüber hinaus dürfen die Kosten, die zur Eintragung eines Unternehmens notwendig sind, und die Haftung der Gesellschafter nicht unberück-sichtigt bleiben. Im Folgenden wird die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - kurz UG - unter Beachtung der oben genannten Kriterien als mögli-che Rechtsform vorgestellt. Dabei wird zuerst die Notwendigkeit der Einführung beleuchtet. Darauffolgend werden die Besonderheiten der UG im Hinblick auf den Gründungsvorgang, das Stammkapital, die Firma und die Thesaurierungsverpflichtung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und deren Folgen analysiert. Nach der Erläuterung der Besonderheit der UG für die Gesellschafterversamm-lung bei einer drohenden Zahlungsunfähigkeit folgt abschließend ein kritisches Fazit, in dem die Bedeutung der UG für die Praxis darge-stellt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Existenzgründer ist neben der Finanzierung und dem Geschäfts-modell auch die Wahl der richtigen Rechtsform ein entscheidender Faktor. Entscheidungskriterien sind die Flexibilität der Ausgestal-tungsmöglichkeiten von Gesellschaftsverträgen, die Schnelligkeit zur Aufnahme des Geschäftsbetriebes und das benötigte Kapital. Darüber hinaus dürfen die Kosten, die zur Eintragung eines Unternehmens notwendig sind, und die Haftung der Gesellschafter nicht unberück-sichtigt bleiben. Im Folgenden wird die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - kurz UG - unter Beachtung der oben genannten Kriterien als mögli-che Rechtsform vorgestellt. Dabei wird zuerst die Notwendigkeit der Einführung beleuchtet. Darauffolgend werden die Besonderheiten der UG im Hinblick auf den Gründungsvorgang, das Stammkapital, die Firma und die Thesaurierungsverpflichtung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und deren Folgen analysiert. Nach der Erläuterung der Besonderheit der UG für die Gesellschafterversamm-lung bei einer drohenden Zahlungsunfähigkeit folgt abschließend ein kritisches Fazit, in dem die Bedeutung der UG für die Praxis darge-stellt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verrechnungspreise in internationalen Konzernen by Daniel Harder
Cover of the book Aus welchen Gründen unterzeichneten Deutschland und die Sowjetunion den Berliner Vertrag? by Daniel Harder
Cover of the book Die Zentralbank als Lender of Last Resort by Daniel Harder
Cover of the book Epigenetics in the post genomic era: Can behaviour change our genes? by Daniel Harder
Cover of the book Grundlagen der IAS/IFRS und wesentliche Unterschiede zum HGB am Beispiel: 'Bewertung von unfertigen Fertigungsaufträgen' by Daniel Harder
Cover of the book Methoden der Materialbedarfsplanung unter besonderer Berücksichtigung der ABC- und XYZ-Analyse by Daniel Harder
Cover of the book Die historische Entwicklung des Verhältnisses beruflicher und allgemeiner Bildung. Ausarbeitung zu Texten von P. Sextro und J. H. Pestalozzi by Daniel Harder
Cover of the book Möglichkeiten des Stressabbaus mittels asiatischer Bewegungskünste (Tai Chi Chuan, Yoga, Qi Gong) by Daniel Harder
Cover of the book Internetkommunikation im Zeitalter des Web 2.0 by Daniel Harder
Cover of the book Die Bedeutung der Weizsäcker-Rede vom 8. Mai 1985 für das geschichtliche Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschlands by Daniel Harder
Cover of the book Epistemologische Überzeugungen und ihre Konsequenzen für die Unterrichtspraxis by Daniel Harder
Cover of the book Fortuna und Virtu in Niccolo Machiavelli's Il Principe by Daniel Harder
Cover of the book Frauen in 'Führungs-'Positionen? by Daniel Harder
Cover of the book Mächtegleichgewicht im Kalten Krieg - eine Illusion? by Daniel Harder
Cover of the book ECM - Elektrochemische Metallbearbeitung und EC-Kombinationsverfahren by Daniel Harder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy